The Tiny - Starring; someone like you

DetErMine / Cooperative / Rough Trade
VÖ: 05.05.2006
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 8/10

Winzigkeit kennt keine Grenzen
Vibraphon, Piano, Oboe, Cello, Fagott, Violine, Horn, Wurlitzer, Kontrabaß ... Man könnte problemlos den ersten Absatz dieser Rezension mit einer Aufzählung der Instrumente füllen, die das schwedische Trio The Tiny für sein zweites Album ins Studio gekarrt hat. Winzig kann dieses jedenfalls nicht gewesen sein. Und überhaupt: The Tiny scheren sich so gar nicht um irgendwelche Normen und klingen abwechselnd nach lichterkettenilluminiertem Universum, Broadway-Musical in der Puppenstube und zuckerwattebewölktem Rummelplatz. Der Kategorisierungsversuch "Kammerfolk" war irgendwo zu lesen, trifft es aber natürlich auch nicht so richtig. Kammermusikalisch sind die zehn Stücke - mit all den wunderbar klassischen Instrumenten - zwar schon irgendwie, aber "Folk" paßt dann wieder kaum. "Starring; someone like you" klingt dafür zu flirrend, zu glitzernd, zu traumverloren, zu märchenhaft, zu verzaubert. Zu unfaßbar. In jeglicher Hinsicht.
Die Stimmbänder von The-Tiny-Chanteuse Ellekari Larsson (übrigens gemeinsam mit Ane Brun auch Labelchefin von DetErMine Records) sind mit ähnlich lieblich-naiver, überirdischer Feenhaftigkeit verwebt, wie die von Björk oder Kate Bush - letztere nennt die Schwedin auch stets als große Inspiration. Die beiden Herren, Leo Svensson und Johan Berthling, übernehmen die Rolle der verblüffend vielseitigen Instrumentalgenies, die dermaßen seltsam-schöne Arrangements kredenzen, daß einem ganz schwindelig werden kann. Klar, daß es im Prinzip nur einen Mann in Schweden gibt, der dazu imstande ist, all diese schillernden Puzzleteile unter einen Hut zu bugsieren: Jari Haapalainen, bestens bekannt und allseits geschätzt für seine Kollaborationen mit Laakso, Ed Harcourt, Kristofer Åström und Moneybrother. Und bei "Know your demons" kümmert er sich sogar höchstpersönlich um die Drums, während Ane Brun und Laakso-Sänger Markus Krunegård sich im Chor austoben.
"Kind of like you" eröffnet mit leuchtendem Glockenspiel und Ellekaris Lieblingsinstrument, einem Spielzeugklavier, das ganz sicher quietschbunte Tasten hat. "So please sit down / And make yourself at home", bitten The Tiny. Das ist in dieser Villa Kunterbunt auf Dauer aber gar nicht so einfach, denn so harmonisch interessant das orchestral-musicalhafte "Mother", so bezaubernd das streicherumsäumte Duett mit Ed Harcourt ("Sorry"), so berührend die äußerst spärlich instrumentierte Cover-Version von "Everything is free" (Gillian Welch) auch ist, in manchen Momenten glaubt man, die Schweden würden auch die vermeintlichen Drahtseilnerven ihrer Hörer als Saiteninstrument verstehen, das es zu bearbeiten gilt. Mit aufgeregt polterndem Schlagzeug ("Dirty frames") oder einem düsteren Horrorszenario, das nicht ohne Grund "My greatest fear" heißt. Und dann sind da noch diese singende Säge und Unmengen alter Casio-Synthesizer. "They say it's weird". They are right.
Highlights
- My mother
- Everything is free
- Sorry (feat. Ed Harcourt)
Tracklist
- Kind of like you
- My mother
- Know your demons
- Everything is free
- Dirty frames
- Sorry (feat. Ed Harcourt)
- I don't like (the way you move me)
- In reality
- They say it's weird
- My greatest fear
Gesamtspielzeit: 44:26 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Eurodance Commando |
2009-02-23 18:03:16 Uhr
Die Lieder bei myspace klingen aber eher mittelmäßig. Das kann die Ternheim Anna besser. |
Pablo Diablo |
2009-02-23 17:51:40 Uhr
Inzwischen sogar besser als die Ternheim. |
Eurodance Commando |
2009-02-23 17:45:59 Uhr
Supporten die Ternheim Anna bei ihrer Deutschland-Tour.Dafür sicherlich mehr als okay. |
Paul Paul |
2006-11-16 22:24:14 Uhr
Gerade entdeckt, richtig schön. |
Armin |
2006-10-09 22:24:32 Uhr
The Tiny25.11.2006 Hamburg, Uebel und Gefaehrlich w/ Tunng 28.11.2006 Karlsruhe, Cafe Nun w/ Musika 77 29.11.2006 Muenchen, Sunny Red w/ Musika 77 01.12.2006 Berlin, Magnet Club 02.12.2006 Leipzig, UT Connewitz w/ Musika 77 03.12.2006 CH - Bern, ISC 06.12.2006 D - Bochum, Bastion Booking: UTS,M! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Hanne Hukkelberg; Björk; CocoRosie; Camera Obscura; Kate Bush; Lampshade; Beth Gibbons; Stina Nordenstam; Vega; Ed Harcourt; Ane Brun; Keren Ann; Copenhagen; Devendra Banhart; Cat Power; Psapp; Lise Westzynthius; Sufjan Stevens; Architecture In Helskini; Antony & The Johnsons; Rufus Wainwright; The Book Of Daniel; Nicolai Dunger
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Tiny - Starring; someone like you (8 Beiträge / Letzter am 23.02.2009 - 18:03 Uhr)