Nelly Furtado - Loose

Geffen / Universal
VÖ: 09.06.2006
Unsere Bewertung: 4/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Truth hurts
Niemand hat sich jemals die Mühe gemacht, ihren Sinn ordentlich zu hinterfragen. Stattdessen wurden sie einfach so hingenommen, ähnlich wie Linkshänderscheren, Waschlappen, Bier aus Plastikfläschchen oder die wachsige Extraverpackung um den Babybel-Käse herum. Genau genommen weiß sogar kein Mensch, wozu sie gut sind. Aber wegzudenken sind sie natürlich längst aus keinem Studio mehr: die Produzenten. Sie kennen sich schließlich mit analoger Aufnahmetechnik aus, auch wenn sie mittlerweile auf digital schwören. Sie haben das Mischpult da drüben noch nie benutzt, aber sie könnten, wenn sie wollten. Und sie sind die neuen Rockstars. Sagt Nelly Furtado zumindest. Und meint Leute wie Timbaland, Pharell oder Nellee Hooper. Was ziemlich freundlich ist, wenn man bedenkt, daß die Herren gerade erst ihr neues Album verhunzt haben.
Wenn es denn wirklich seine Vorteile hat, daß die immergleichen Menschen seit mehreren Jahren die immergleichen Künstler bei der immergleichen Studioarbeit beschatten, dann soll natürlich auch "Loose" davon profitieren. Die Platte klingt sehr trocken und unaufgescheucht, hat Kraft in den Beinen und eine Killersingle dabei, immerhin. Wir sprechen hier schließlich über eine Timbaland-Produktion, da kommt ja dann gar nichts anderes in Frage. Also "Maneater". Herrschaft bis zum Herbst, mindestens, in allen Clubs ohne Kleiderordnung. Ein Fiepen und Stampfen um Furtados neue Domina-Stimme herum, eine Britney-Spears-Single in richtig gemacht, wenn man so will. Keine Ahnung, wo der Bartel den Most holt. Wir wissen nur, daß er dabei diesen Track hört.
Weil gleich hinterher auch "Promiscuous" und "Glow" sehr gut zurechtkommen mit 80s-Disco und Schampus-HipHop, wäre einem beinahe gar nicht aufgefallen, daß es eine ziemliche Schnapsidee ist, Sweet Nelly zum windigen Vamp umbauen zu wollen. Zwischen all den großzügig behangenen Rappern gehen ihre unscheinbaren Einsfünfundfünfzig bisweilen völlig verloren. Das Reimemonster in Furtado ist dann doch eher ein schnurrendes Schmusekätzchen. Und uns kann sowieso keiner erzählen, daß hierbei keine bessere Platte rausgekommen wäre, wenn sie sich mit Akustikgitarre und Kassettenrekorder zwei Wochen lang im Schlafzimmer verkrochen hätte. Obwohl das Problem von "Loose" letzten Endes ein ganz anderes ist.
Es ist die aufgesetzte Latinahaftigkeit der ganzen Geschichte, die man Furtado einfach nicht abkaufen will. Es ist das Rumrasseln mit ein paar Mexiko-Elementen, wegen dem sich alle Beteiligten gleich so furchtbar urban vorkommen. Und es ist außerdem die Doppelstunde Spanischunterricht mitten im Album, die sich natürlich auch der Dritte-Welt-Bono Juanes nicht nehmen läßt. "Te busque" heißt der Song, sein Corazón gerät en fuego, aber man sucht jetzt nicht unbedingt panisch nach einem Wassereimer, um ehrlich zu sein. Schlauer war es da schon, mit HipHop-Landstreicher K-Os zu jammen und später dann Chris Martin an der abschließenden Entspannungsübung "All good things" mitschreiben zu lassen. Auch wenn da freilich nicht mehr viel rauszureißen ist. Nelly Furtado? So sehen Verlierer aus.
Highlights
- Maneater
- Glow
Tracklist
- Afraid (feat. Attitude)
- Maneater
- Promiscuous (feat. Timbaland)
- Glow
- Showtime
- No hay igual
- Te busque (feat. Juanes)
- Say it right
- Do it
- In God's hands
- Wait for you
- Somebody to love
- All good things (Come to an end)
Gesamtspielzeit: 55:09 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Arne L. Postings: 1628 Registriert seit 27.09.2021 |
2024-08-01 14:56:58 Uhr
Oh, das ist wirklich eine Fehlbewertung gewesen, finde ich. War halt Zeitgeist und hat immer noch Hits. Wohl eher 6/10 |
Kojiro Postings: 4256 Registriert seit 26.12.2018 |
2023-10-30 22:06:19 Uhr
Gibt ab 1.12. jetzt eine offizielle Reissue auf Vinyl. |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10456 Registriert seit 26.02.2016 |
2021-12-12 14:51:26 Uhr
Es geht nicht ums trauen, sondern ob man mit dem Genre was anfangen kann. Und "Loose" hat schon einige sehr starke Songs. Da war Timbaland zwar schon omnipräsent, hatte aber noch einige solide Einfälle. |
dancingdays Postings: 127 Registriert seit 15.03.2021 |
2021-12-12 13:07:37 Uhr
Tjoa, damals traute man sich noch, klare Kante gegen berechnenden Mainstreampop zu zeigen, was sich auch an der Wortwahl der Rezensionen widerspiegelte. Heutzutage würde so etwas wohl mit einer Triggerwarnung versehen werden und der Autor dieser Rezi hat sich sowieso um 180° gewandelt und ist zum Super-Feministen geworden.Mit "Folklore" gehörte Nelly definitiv zu den Guten. Danach wurde leider ein Weg mit billigen Beats von der Stange eingeschlagen. |
Sheesh Postings: 275 Registriert seit 27.09.2021 |
2021-12-12 12:34:24 Uhr
Hart peinlich, wie hier die gute zu "Loose"-Zeiten rezipiert wurde. Das grenzt schon an Parodie. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Nikka Costa; Gwen Stefani; Kelis; Alicia Keys; Macy Gray; Lauryn Hill; Jill Scott; Tweet; Missy Elliott; Truth Hurts; Rihanna; Amerie; Destiny's Child; Beyoncé; Aaliyah; Mary J. Blige; Khia; Shakira; Christina Aguilera; Britney Spears; Titiyo; Neneh Cherry; Kim Sanders; Ms. Dynamite; Justin Timberlake; Timbaland; N.E.R.D.; Juanes
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Nelly Furtado - 7 (6 Beiträge / Letzter am 30.09.2024 - 20:58 Uhr)
- Nelly Furtado - Loose (253 Beiträge / Letzter am 01.08.2024 - 14:56 Uhr)
- Nelly Furtado - Folklore (27 Beiträge / Letzter am 08.11.2019 - 09:25 Uhr)
- Nelly Furtado - The ride (15 Beiträge / Letzter am 13.05.2018 - 18:54 Uhr)
- Nelly Furtado - The Spirit Indestructible (20 Beiträge / Letzter am 18.02.2013 - 19:37 Uhr)
- Nelly Furtado - Mi plan (44 Beiträge / Letzter am 10.01.2010 - 20:53 Uhr)
- Nelly Furtado - Neue Alben, neues Label (4 Beiträge / Letzter am 17.03.2009 - 13:50 Uhr)