Hoobastank - Every man for himself
Island / Universal
VÖ: 05.05.2006
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10
Grundlos
"Legen die Jungs beim nächsten Album noch ein paar ordentliche Quentchen Vielfalt dazu, ist das Ende noch lange nicht erreicht." So lautete vor knapp zwei Jahren das Schlußwort der Rezension zu Hoobastanks "The reason" vom Plattentester Eures Vertrauens. Und so steht es auch heute noch geschrieben. Zwar rocken Selbstzitate nur bedingt, aber gerade in diesem Falle käme es schon einer Arbeitsverweigerung gleich, wenn man diese Vorlage nicht für "Every man for himself" aufnehmen und versenken würde.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die ordentlichen Quentchen Vielfalt sucht man auch auf Longplayer Nummer drei vergebens. Wer nun aber vermutet, daß die logische Schlußfolgerung daraus das nahende Ende von Hoobastank sein müßte, irrt natürlich gewaltig und hat nur wenig Plan vom Mainstream-Markt. Das Gegenteil ist der Fall. Denn Douglas Robb, Dan Estrin und Chris Hesse frönen ihrer offenkundigen Liebe zu Balladen oder zumindest balladesk angehauchten Midtempo-Stücken ausgiebiger denn je zuvor.
Daß dagegen prinzipiell erstmal gar nichts einzuwenden ist, beweist beispielsweise "Moving forward". Nach seinen grausigen Anfangssekunden verwandelt sich das Stück in einen wunderschönen, vor Harmonie fast schon triefenden Ohrwurm mit abschließendem, an die glorreichen Journey erinnernden "Nananana"-Singalong. Ringelpiez ohne Anfassen. Letzteres gibt's direkt im Anschluß im triebgesteuerten "Inside of you". Hoobastanks Variante eines dreckigen Pop(p)songs, der aber natürlich völlig harmlos bleibt und höchstens minderjährige Highschool-Mädels erröten lassen dürfte.
Immerhin hält dieser Song neben dem rockigen, fast schon rolligen "Without a fight" und dem eröffnenden Stampfer "Born to lead", welches übrigens in allerbester Full-Metal-Jacket-Manier eingeleitet wird, das Tempo-Fähnchen hoch. Der Rest aber schwelgt nämlich - wie eingangs bereits erwähnt - in zuckersüßen, kuscheligen Feuerzeuge-in-die-Luft-Sphären. "The first of me", "Good enough", "If only", "More than a memory" und all die anderen sind ja an sich nicht schlecht arrangiert und teilweise mit Glockenspiel, Trompete, Flöte und Akkordeon auch wohlklingend instrumentiert. In ihrer Ballung klingt letztlich aber dann doch alles gleich. Arschtritt erwünscht.
Highlights
- Moving forward
- The first of me
Tracklist
- The rules
- Born to lead
- Moving forward
- Inside of you
- The first of me
- Good enough
- If I were you
- Without a fight
- Don't tell me
- Look where we are
- Say the same
- If only
- More than a memory
Gesamtspielzeit: 51:01 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Hinie |
2007-08-01 14:35:58 Uhr
Das neue Album is suupii! ich find aus dem album inside of you und the first of me am besten |
CHaz |
2006-08-30 22:53:14 Uhr
ich fand besonders das erste album von hoobastank sehr gut, das zweite weniger und das dritte hab ich mir noch garnicht angehört. mal schaun^^ |
:-D |
2006-08-30 21:47:19 Uhr
hoobastank ist die beste band der welt!!!!GANZ SICHER!!! |
Armin |
2006-08-30 12:32:58 Uhr
HOOBASTANK aktuelle DVD: "La Cigale" VÖ. 01.09. HOOBASTANK - "La Cigale" Im goldenen Oktober gehen die Jungs aus dem südkalifornischen Agoura Hills endlich auf große Deutschland Tour. Zwischen dem 16.10. und 22.10. stehen Stuttgart, München, Berlin, Hamburg und Köln auf dem Programm. Wer jedoch nicht bis dahin warten will kann sich ab dem 29.08.06 die neue Live DVD "La Cigale" von Hoobastank zulegen! Das im Mai 2006 im "La Cigale" in Paris mitgeschnittene Konzert stellt einmal mehr unter Beweis, dass Hoobastank zu den großen Bands gehören! In Begleitung eines 20-köpfigen klassischen Ensembles wird auf dieser DVD deutlich, dass Hoobastank hinter ihrem Ding stehen und nicht krampfhaft versuchen irgendwelche vorgefassten Klischees zu bedienen! Die DVD enthält neben den Tracks: "Crawling In The Dark", "If I Were You", "Same Direction", "Pieces", "Inside Of You", der Über-Hitsingle von 2004 "The Reason" und "The First Of Me", ebenso Bonus Material vom Feinsten, in Form von einer "Special Documetary", zwei Videos "If I Were You" und "Born To Lead" und einem Exclusive Bonus Footage: Hoobastank "Live In Japan". Für ein echtes Livegefühl sorgt neben dem 5.1 Mix die DTS Abmischung der Show. Ein echter Appetithappen für alle Fans! On Tour 16.10. Stuttgart - Longhorn 18.10. München - Georg Elser Halle 20.10. Berlin - Postbahnhof 21.10. Hamburg - Docks 22.10. Köln - Live Music Hall |
Band |
2006-08-06 02:35:25 Uhr
Scheiss blocoholi. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Lostprophets; Incubus; Blindside; Aphasia; Red Hot Chili Peppers; A; Papa Roach; Alien Ant Farm; Audiovent; The Used; Finch; Trust Company; Chevelle; Deadline; 30 Seconds To Mars; Linkin Park; P.O.D.; Staind; Faith No More; Jane's Addiction; Shihad; Sevendust; Trapt; Taproot; Revis; 311; Soak; Our Lady Peace; Default; Puddle Of Mudd; The Rasmus
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Hoobastank - Neues Album (1 Beiträge / Letzter am 19.10.2017 - 22:07 Uhr)
- Hoobastank - They sure don't make basketball short (12 Beiträge / Letzter am 02.02.2009 - 16:56 Uhr)
- Hoobastank - Every man for himself (42 Beiträge / Letzter am 01.08.2007 - 14:35 Uhr)
- Hoobastank - The reason (45 Beiträge / Letzter am 19.03.2005 - 14:19 Uhr)