Phoenix - It's never been like that

Source / Labels / EMI
VÖ: 12.05.2006
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Die neue Mitte
Rekapitulieren wir doch mal schnell die Hoffnungen ans neue Phoenix-Album. Nach fünf Sekunden: der erste verschrobene Funk-Rhythmus. Nach zehn Sekunden: die erste sämige Harmonie. Nach einer Minute: die ersten beschwingten Keyboards. Nach drei Minuten: das erste bescheuerte Gitarrensolo. Nach vier Minuten, spätestens: der erste Hit. Das und mehr wird man doch wohl alles erwarten dürfen, oder? Man kritzelt auf die Schnelle ein Blatt mit lauter Gedankenstrichen und besagten Wünschen voll. Und wartet mit frisch gespitztem Bleistift aus französischer Eiche darauf, einen Punkt nach dem anderen abhaken zu dürfen.
Und was ist? Nichts ist. Phoenix sorgen zunächst für kein einziges Häkchen, sondern nur für dicke Striche durch jede Rechnung. Ein gellender Pfeifton schlägt den "Silent alarm" aus der Ferne, Phoenix starten in ihr drittes Album als eine Art Bloc Party light. Und machen weiter, als ob sie einen großen Sonderposten Strokes-Gitarren billig bekommen hätten und dringend verhökern müßten. Würde Thomas Mars sich nicht regelmäßig die Zunge verknoten beim Versuch, seinen französischen Akzent da rauszuwringen, man hätte Phoenix beinahe nicht erkannt. War die Band früher überraschend, so scheint heute nur noch überraschend, daß nichts mehr überraschend ist. Fuhren Phoenix früher gehörig neben der Spur, so haben sie sich heute mittendrin eingeklinkt. War der Sound früher vieldimensional wie ein guter französischer Chardonnay, so scheint er heute plump und überschäumend wie Cidre. Oder gar wie billiger Äbbelwoi aus dem Hessischen Hinterland. Holzig im Bouquet, mit herber Note und kleinem Körper. Das muß man erstmal schlucken.
Und im Abgang? Zum Glück entfaltet "It's never been like that" doch noch seine Würze, und es bewahrheitet sich die alte Alkoholikerregel: Je mehr man säuft, desto besser schmeckt's. Und auch mittelklassiger Fusel hat plötzlich was für sich. Stilistisch wenig originelle Songs wie "Lost and found" und vor allem "One time too many" versprühen ihren Charme, auch wenn sie nie erfolgreich über die Enttäuschung hinweghelfen und Phoenix als austauschbare Band einfach keine gute Figur machen. Selbst dann nicht, wenn man einem doch noch das eine oder andere Phoenix-Trademark entgegenhüpft. Wie beim überzeugenden "Courtesy laughs", wo ganz am Ende doch noch ein kleines Solo entfesselt, jedoch sogleich wieder abgewürgt wird. Als ob drei Augenpaare vorwurfsvoll auf den Gitarrero blicken, im Chor "Wir hatten uns doch geeinigt, so etwas nicht mehr zu machen!" schimpfen und den Song wütend für beendet erklären würden.
Das sechsminütige "Sometimes in the fall" traut sich immerhin ein bißchen mehr, aber zu wenig für diese Länge und diese Band. Die größte Verwegenheit hingegen, das Instrumental "North", entwickelt nicht die geringste Spannung, sondern geht schlichtweg in die Binsen. Und selbst die "alten" Phoenix blieben selten so blaß: "Consolation prices" und "Long distance call" wären auf dem Vorgänger "Alphabetical" höchstens dadurch aufgefallen, daß sie ziemlich schüchtern in der Ecke stehen. Auf ihrem dritten Album sind Phoenix nicht länger die coolste Band auf Erden, sondern eine wie jede andere. Schade. "It's never been like that". So war's noch nie? Ja, und früher alles besser.
Highlights
- Long distance call
- One time too many
- Courtesy laughs
Tracklist
- Napoleon says
- Consolation prizes
- Rally
- Long distance call
- One time too many
- Lost and found
- Courtesy laughs
- North
- Sometimes in the fall
- Second to none
Gesamtspielzeit: 36:55 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Drums |
2009-07-23 20:44:41 Uhr
Du meinst also, man hört, dass es ein Drum-Computer ist? Wie werden dann diese Hit Hats-Klänge gemacht? |
jo |
2009-07-23 20:32:52 Uhr
Das muss ein Gehör sein... |
Drums |
2009-07-23 20:16:45 Uhr
Wer spielt denn auf dem Album Schlagzeug? Oder ist das ein Drum-Computer? |
Armin |
2006-09-06 13:23:33 Uhr
Phoenix: Das wäre ihr Consolation Prize gewesen Wenn ihr eure Herbstkonzerte jetzt schon plant, will ich euch das aktuelle Phoenix Video mit auf den Weg geben, um euch die Entscheidung ein wenig leichter zu machen. Video: Consolation Prizes Real Hi/Lo – Win Hi/Lo http://www.emiextranet.com/Stream/6190/63096.ram http://www.emiextranet.com/Stream/6190/63097.ram http://www.emiextranet.com/Stream/6190/63098.asx http://www.emiextranet.com/Stream/6190/63099.asx 01.11.2006 Hamburg, Docks 02.11.2006 Berlin, Kesselhaus 03.11.2006 Bochum, Zeche 04.11.2006 Cologne, Live Music Hall 06.11.2006 Frankfurt, Cocoon Club 07.11.2006 Leipzig, Werk 2 08.11.2006 Munich, Backstage Werk 09.11.2006 Mannheim, Alte Feuerwache Websites: www.labelsmusic.de/phoenix www.wearephoenix.com |
Armin |
2006-08-24 18:47:02 Uhr
Phoenix (mit Fotos)01.11.06 - Hamburg, Übel & Gefährlich 02.11.06 – Berlin, Kesselhaus 03.11.06 – Bochum, Zeche 04.11.06 – Köln, Live Music Hall 06.11.06 – Frankfurt, Cocoon Club 07.11.06 – Leipzig, Werk 2 08.11.06 – München, Backstage 09.11.06 – Mannheim, Alte Feuerwache |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Das Pop; Tahiti 80; Girls In Hawaii; Gisli; Scissor Sisters; De Stijl; Shout Out Louds; The Horror The Horror; The Kooks; The Strokes; The Cribs; Elefant; The Rakes; We Are Scientists; Dogs; Controller.Controller; Infadels; The Fever; The Bravery; Bloc Party; Rob; Dionysos; Soulwax; Bran Van 3000; Jamiroquai; Prince; Steely Dan; Burt Bacharach; Jimi Tenor; Information Society
Surftipps
- http://www.wearephoenix.com/
- http://www.astralwerks.com/phoenix/
- http://www2.labelsmusic.de/phoenix/
- http://www.myspace.com/wearephoenix
- http://www.kevinenjoyce.com/phoenix/
- http://www.elektrolurch.com/spezial/phoenix/phoenix.htm
- http://www.taz.de/pt/2004/04/30/a0275.nf/text
- http://www.triggerfish.de/magazin/home.cfm?p=6828
- http://www.youngmiss.de/dont_miss/musik_buch/musik/phoenix.h tml
- http://www.zeit.de/2004/14/M-Phoenix
- http://de.wikipedia.org/wiki/Phoenix_(franz%C3%B6sische_Band )
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/p/phoenix/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- Crippled Black Phoenix (151 Beiträge / Letzter am 11.12.2022 - 22:16 Uhr)
- Phoenix - Alpha Zulu (28 Beiträge / Letzter am 05.11.2022 - 12:44 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Banefyre (31 Beiträge / Letzter am 21.09.2022 - 21:04 Uhr)
- Phoenix - Ti amo (58 Beiträge / Letzter am 20.07.2022 - 15:54 Uhr)
- Mavi Phoenix - Marlon (5 Beiträge / Letzter am 09.04.2022 - 20:25 Uhr)
- Injury Reserve - By the time I get to Phoenix (3 Beiträge / Letzter am 14.10.2021 - 07:17 Uhr)
- Puscifer - Puscifer's 8-Ball Bail Bonds: The Berger Barns Live in Phoenix (8 Beiträge / Letzter am 11.08.2021 - 15:47 Uhr)
- Mavi Phoenix - Neues Album? (4 Beiträge / Letzter am 12.05.2021 - 19:41 Uhr)
- Charlotte Cardin - Phoenix (2 Beiträge / Letzter am 09.04.2021 - 20:41 Uhr)
- Evergrey - Escape of the phoenix (1 Beiträge / Letzter am 25.02.2021 - 10:34 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Ellengæst (31 Beiträge / Letzter am 31.10.2020 - 11:47 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Great escape (34 Beiträge / Letzter am 15.10.2020 - 21:43 Uhr)
- Mavi Phoenix - Boys toys (23 Beiträge / Letzter am 03.04.2020 - 19:15 Uhr)
- Rita Ora - Phoenix (6 Beiträge / Letzter am 29.12.2019 - 05:13 Uhr)
- Pedro The Lion - Phoenix (10 Beiträge / Letzter am 22.02.2019 - 22:58 Uhr)
- Ai Phoenix - I\'ve been gone - Letter one (9 Beiträge / Letzter am 24.01.2019 - 08:55 Uhr)
- River Phoenix (164 Beiträge / Letzter am 24.04.2018 - 22:02 Uhr)
- Ai Phoenix - The light shines almost all the way (8 Beiträge / Letzter am 16.02.2018 - 06:19 Uhr)
- Phoenix (16 Beiträge / Letzter am 09.07.2017 - 18:39 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - Bronze (16 Beiträge / Letzter am 02.05.2017 - 19:25 Uhr)
- Matthias Reim - Phoenix (41 Beiträge / Letzter am 21.05.2016 - 07:49 Uhr)
- The Phoenix Foundation - Give up your dreams (1 Beiträge / Letzter am 25.08.2015 - 21:51 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - White light generator (25 Beiträge / Letzter am 17.07.2014 - 03:05 Uhr)
- Phoenix - Wolfgang Amadeus Phoenix (138 Beiträge / Letzter am 26.05.2014 - 13:09 Uhr)
- Statues On Fire - Phoenix (1 Beiträge / Letzter am 08.04.2014 - 10:16 Uhr)
- Carpark North - Phoenix (1 Beiträge / Letzter am 04.04.2014 - 17:17 Uhr)
- Phoenix - Bankrupt! (65 Beiträge / Letzter am 20.09.2013 - 17:25 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - (Mankind) The Crafty Ape (79 Beiträge / Letzter am 27.06.2013 - 20:02 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - No Sadness or Farewell (7 Beiträge / Letzter am 23.01.2013 - 12:51 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - I, vigilante (88 Beiträge / Letzter am 18.09.2012 - 13:39 Uhr)
- Arte oder Phoenix? (21 Beiträge / Letzter am 22.03.2012 - 14:17 Uhr)
- Phoenix live (45 Beiträge / Letzter am 16.12.2011 - 10:12 Uhr)
- Serie: Phoenix nights / Max & Paddy's road to nowhere (8 Beiträge / Letzter am 20.11.2011 - 01:29 Uhr)
- Crippled Black Phoenix - The resurrectionists / Night raider (84 Beiträge / Letzter am 01.05.2011 - 12:25 Uhr)
- Joe Volk - Derwent Waters Saint (\"Crippled Black Phoenix\"- Sänger) (6 Beiträge / Letzter am 04.05.2010 - 11:29 Uhr)
- Emil Bulls - Phoenix (26 Beiträge / Letzter am 06.12.2009 - 13:56 Uhr)
- Zebrahead - Phoenix (21 Beiträge / Letzter am 13.11.2009 - 09:55 Uhr)
- Joaquin Phoenix - Neues Album (23 Beiträge / Letzter am 05.09.2009 - 13:48 Uhr)
- Phoenix - It's never been like that (48 Beiträge / Letzter am 23.07.2009 - 20:44 Uhr)
- Mono - The phoenix tree (13 Beiträge / Letzter am 12.08.2007 - 18:30 Uhr)
- Operette: \"Phoenix - Wem gehört das Licht?\" (6 Beiträge / Letzter am 09.12.2006 - 16:17 Uhr)
- Phoenix - Alphabetical (52 Beiträge / Letzter am 14.01.2005 - 15:24 Uhr)