Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


PeterLicht - Lieder vom Ende des Kapitalismus

PeterLicht- Lieder vom Ende des Kapitalismus

Motor / Warner
VÖ: 28.04.2006

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Blöder Sinn

Wenn es nach PeterLicht gehen würde, würden wir alle Hand in Hand durchs Blumenfeld springen, uns küssen, den Sternen "Gute Nacht" zurufen und regelmäßig ein Glas Milch trinken. Man könnte seine Aussagen aber auch in einem größeren Kontext betrachten und überlegen, ob wir uns gegenseitig tatsächlich zu wenig Liebe schenken. Man könnte seiner Freundin ja mal wieder was basteln. Und seiner Mutter einen Strauß Blumen pflücken. Aber bitte nix kaufen. Damit muß endlich Schluß sein. Denn wir wissen ja nun dank "Lieder vom Ende des Kapitalismus": "Der Kapitalismus / Der alte Schlawiner / Ist uns lange genug auf der Tasche gelegen."

Herrlich frisch verpackt PeterLicht Absurditäten in seine Lieder, die auf die Schulter klopfen und sagen: "Wer tot ist / Geht auf die Nerven / Da kann man nix machen." Sie zwinkern zu, können Trost spenden und zu lautem Lachen animieren. "Wettentspannen" etwa holt uns mit schnörkellosem Indiepop, großer Geste und ruderndem Hüftschwung aus den Tiefen der vertrackten Gedankenwelt ab und öffnet das Herz für Blödeleien, die ihre Sinnlosigkeit erst beim zweiten Hören offenbaren. Die Glückseligkeit hingegen läßt nicht so lange auf sich warten. Die kommt sofort und bleibt. Wie "der Wind / In den wir uns hängen / Am Ende eines langen Abends."

"Gerader Weg" bollert durch die Beine, hüpft fröhlich durch die Gegend und packt einen auf die Schultern, wenn man das will. Da macht das Frisbeespielen im Stadtpark gleich mehrfach Spaß. Verspielte Melodien, sonnige Musikkonstruktionen, die so einfach gehalten sind, daß sie es nicht lassen können, der Spaßgeneration den Stempel der Verblödung aufzudrücken. Und wäre das alles noch nicht genug, bringt PeterLicht parallel zum Album ein Buch heraus. Wie könnte es anders sein, lauscht dieses auf den Titel "Wir werden siegen! Buch vom Ende des Kapitalismus". PeterLicht hat auch keine andere Chance, als zu publizieren und zu hoffen. Denn "Die Leute in unseren Köpfen riefen / Ihr kriegt uns hier nicht raus / Wir werden siegen."

"Lieder vom Ende des Kapitalismus" setzt ein Ausrufezeichen und führt fort, was der Künstler PeterLicht in seinem Kosmos bisher aufgebaut hat. Ob er aber jemals verstanden wird? Oder tut er sowieso nur? Wie dem auch sei, ist "Lieder vom Ende des Kapitalismus" ein Album passend zur nahenden Sommerzeit. So könnte diese schmecken. Vielleicht noch ein bißchen Bier, zur Unterstützung des visuellen Geschmacks. Tut ja keinem weh. Denn "Wer saufen kann / Kann auch ausschlafen."

(Christian Preußer)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Wettentspannen
  • Gerader Weg
  • Lied vom Ende des Kapitalismus

Tracklist

  1. Offenes Ende
  2. Das absolute Glück
  3. Wettentspannen
  4. Es bleibt uns der Wind
  5. Gerader Weg
  6. Benimmunterricht (Der Arbeitgeberpräsident
  7. Lied vom Ende des Kapitalismus
  8. Hallohallohallo
  9. Der böse Mann
  10. Du kommst nicht mehr zurück
  11. Wir werden siegen
  12. Kopf zwischen Sterne
  13. Unsere Zeit

Gesamtspielzeit: 47:35 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
eben
2009-11-12 20:09:28 Uhr
Postmoderne ist nicht alles.
SteinLux
2009-11-12 19:09:06 Uhr
"Wir werden siegen! Buch vom Ende des Kapitalismus":
Ebenso banal wie egal irrlichtert Peterchen Mondkalb durch's Gagaversum, kritzelt und seiert Sinnfreies. Das ist so harmlos wie Zeit- und Bäumetotschlagen für Papier nur sein kann, bloß weniger interessant, dabei so zeitgeistig, dass der Autor vom vielen Zeitgeist zwar schon einen leichten Schwipps hat, doch leider die Inspiration noch immer auf sich warten lässt. Niveau kann man eben nicht hochsaufen.
kp
2008-06-01 22:52:10 Uhr
nachtrag für alle die´s verpasst haben:
heute nacht von 4-6 wird der konzertmitschnitt wiederholt
kp
2008-06-01 20:46:28 Uhr
jetzt live auf wdr5 -
http://www.wdr5.de/sendungen/streng-oeffentlich/sendungsdetailseite.html?tx_wdr5ppfe_pi1%5BshowUid%5D=79595&cHash=6c2915924b
flossi
2007-05-14 11:55:16 Uhr
ein wundervolles album, voller wundervoller, unterschwellig hoch politischer lieder...
seit einigen Monaten immer wieder im Cdspieler und es wird immer noch bei jedem Hören besser und besser;
"Lieder vom ende des Kapitalismus", eindeutig eines der besten Alben 2006
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify