Backyard Babies - People like people like people like us

Century Media / EMI
VÖ: 21.04.2006
Unsere Bewertung: 4/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen
Es riecht schweflig und nach gezündeltem Blockhüttenbrand. Die Backyard Babies wandeln auf neuen Pfaden am Zeitstrahl des Rock'n'Rolls entlang. Doch wird das neue Gewand der Sleazesäue den Fan bitterlich enttäuschen. Jener muß sich mit dem Poprockkasper anfreunden. Auch diesmal halten die Babies wieder den einen oder anderen Tiefpunkt ihrer Karriere bereit. Erschreckenderweise kann man sich nicht gegen den Eindruck wehren, zu glauben, diesen würden sie sogar mit Leichtigkeit und gutem Gewissen aus ihren Hosen ziehen. "The mess age (How could I be so wrong)" ist zum Beispiel solch eine verkorkste Pop'n'Roll Nummer, die noch nicht mal Bon Jovi den Arsch vor dem Stock retten könnte. Kaugummiautomaten-Riffing, Weichei-Rhythmus und zu allem Überfluß ein Duett von Borg und Dregen. Da möchte man seine Bierflasche schmeißen und den Nietengürtel ziehen. Das ist auch noch die erste Singleauskopplung. Das letzte Ehrgefühl der Backyard Babies scheint sich verabschiedet zu haben.
Man wage sich nicht vorzustellen, wie "People like people like people like us" den Bach runter geronnen wäre, hätte Nicke Andersson seinen Freunden nicht als beschützender Feuerlöscher und Produzent die Eier wieder zurück in den Korb gelegt. Als Mitglied der Hellacopters mit gestyltem Brusthaar und angeborenem Gefühl für Blues und Boogie kann er dem Ganzen noch im letzten Moment den Seufzer mit auf den Weg geben, der an den Backyard Babies festhalten läßt.
"Dysfunctional professional" verdient ein Gütesiegel und ist erster krachender Faustschlag. Eine druckvolle Dreckschleuder mit einer Hookline zum Abfeiern. Wer hätte damit gerechnet, daß Nicke Borg noch einmal seine Frustration mit einem Haarband in den Ring schleudert? Da lodern die Feuer um Stockholm auf. Im Kontrast dazu lauert das akustisch getragene "Roads" schon hinter der nächsten Ecke. Beschwörungen und bösen Zungen zum Trotz: Nein, hier handelt es sich um keine Hommage an Smokie. Hier setzt man den Siebzigern die Krone auf und lädt mit der Matte zum Sonnenuntergangsbetrinken. Die größte Überraschung der Platte
Die schmerzlich vermißte, rotzende Schlampenattitüde winkt uns ganz verhalten aus "Hold 'em down" zu. Sie kann dem ängstlichen Blick nach vorne aber nicht entgegenwirken. Was da wohl noch kommen mag? Das Pulver scheint verschossen. Die alten Sackgesichter haben sich dem Lifting verweigert. Was zurückbleibt, ist die Gewißheit, daß auch in Schweden kein Songwriting-Jungbrunnen versteckt ist. Hier wird auch nur mit Wasser gewaschen. Und leider nicht immer mit allen.
Highlights
- Dysfunctional professional
- Roads
Tracklist
- People like people like people like us
- Cockblocker blues
- Dysfunctional professional
- We go a long way back
- Roads
- Blitzkrieg loveshock
- The Mess Age (how could I be so wrong)
- I got spades
- Hold 'em down
- Heroes & heroines
- You cannot win
- Things to do before we die
Gesamtspielzeit: 38:41 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
2006-11-18 13:49:33 Uhr
BACKYARD BABIES - künden exklusive Verlosungen und neue Live-Daten an! Die Schwedischen Rocker BACKYARD BABIES künden auf ihrer E-Card zum aktuellen Album "People Like People Like People Like Us" (erschien via Century Media Records im April 2006) eine neue Verlosung an, bei der ihr 5 exklusive T-Shirts der Skatewear-Firma TITUS gewinnen könnt. Zudem gibt es in der nächsten Ausgabe des VISIONS Magazin (http://www.visions.de ) eine EPIPHONE Gitarre zu gewinnen, inklusive Gitarrenstunde mit Dregen, dem Gitarristen der BABIES!!! Also besucht mal die E-Card und verpasst nicht die kommende Ausgabe vom VISIONS. E-Card: http://ecard.centurymedia.com/backyardbabies Darüber hinaus gibt es die BACKYARD BABIES auch endlich wieder Live zu bewundern, an folgenden Daten heißt es: ab rocken! BACKYARD BABIES Live: presented by Titus, Gibson Guitars, Rock Hard (D) , Uncle Sally's & Slam 20.11.2006 Oxford (UK) @ Zodiac 21.11.2006 Dudley (UK) @ JB's 22.11.2006 Manchester (UK) @ Academy 3 23.11.2006 London (UK) @ Mean Fiddler 24.11.2006 Aarchot (B) @ Klinker 26.11.2006 Paris (F) @ La Boule Noir 28.11.2006 Augsburg (D) @ Kantine 29.11.2006 Utrecht (NL) @ Helling 30.11.2006 Karlsruhe (D) @ Substage 01.12.2006 Bremen (D) @ Schlachthof 02.12.2006 Muenster (D) @ Sputnik Halle 03.12.2006 Koeln (D) @ Prime Club 05.12.2006 Leipzig (D) @ Conne Island 06.12.2006 Hamburg (D) @ Gruenspan www.backyardbabies.com |
HLTHBGB |
2006-10-23 16:20:24 Uhr
Zu folgenden Terminen werden die Backyard Babies von BIG BOY supportet!!!30.11.2006 Karlsruhe (D) - Substage 03.12.2006 Köln (D) - Prime Club 05.12.2006 Leipzig (D) - Conne Island 06.12.2006 Hamburg (D) - Grünspan www.myspace.com/hailthebigboy |
Armin |
2006-10-12 17:27:25 Uhr
BACKYARD BABIES LivePresented by Titus, Rock Hard (D), Gibson & Slam 20.11.2006 Oxford (UK) - Zodiac 21.11.2006 Dudley (UK) - JB's 22.11.2006 Manchester (UK) - Academy 3 23.11.2006 London (UK) - Mean Fiddler 24.11.2006 Aarchot (B) - Klinker 26.11.2006 Paris (F) - La Boule Noir 28.11.2006 Augsburg (D) - Kantine 29.11.2006 Utrecht (NL) - Helling 30.11.2006 Karlsruhe (D) - Substage 01.12.2006 Bremen (D) - Schlachthof NEU 02.12.2006 Münster (D) - Skaterspalace 03.12.2006 Köln (D) - Prime Club 05.12.2006 Leipzig (D) - Conne Island 06.12.2006 Hamburg (D) - Grünspan |
cliff barnes |
2006-04-21 17:39:25 Uhr
als radiohead? Ja! ;-) |
Kisskisser |
2006-04-21 17:34:29 Uhr
...oder Radiohead. Oder At He Drive-In. Oder Dredg. Oder Tool. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Living Things; The Stooges; Social Distortion; The Ramones; The Hellacopters; The Bones; Hardcore Superstar; Towers Of London; Guns N' Roses; Mötley Crüe; Hanoi Rocks; Gluecifer; The Hives; The Roxy Flames; Kiss; New York Dolls; Turbonegro; The Sex Pistols; Sham 69; Mad Sin; The Toy Dolls; Peter Pan Speedrock; The Bates; Nashville Pussy; Monster Magnet; Motörhead; The Datsuns; Randy; Alice Cooper; Leningrad Cowboys; Cretin 66; Andrew W.K.; The Darkness; Louis XIV; Mother And The Addicts
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Backyard Babies - Sliver and gold (1 Beiträge / Letzter am 14.03.2019 - 20:10 Uhr)
- Backyard Babies - Four by four (2 Beiträge / Letzter am 28.07.2015 - 16:57 Uhr)
- Backyard Babies *Solo Projekte” (1 Beiträge / Letzter am 09.02.2011 - 16:53 Uhr)
- Backyard Babies - People like people like people like us (20 Beiträge / Letzter am 18.11.2006 - 13:49 Uhr)
- Backyard Babies - Stockholm syndrome (6 Beiträge / Letzter am 23.08.2004 - 21:57 Uhr)