Massive Attack - Collected

Virgin / EMI
VÖ: 24.03.2006
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

The dark side of the Steckdose
Als "Blue lines" 1991 den Soul verschleppte, Reggae verwehte und HipHop ins Halbdunkel stellte, ahnte kaum jemand, wie gravierend sich Massive Attack damit in den Soundhimmel einbrennen würden. Unglaubliche Songs wie "Safe from harm" und "Unfinished sympathy" sorgten für offene Münder und waren ihrer Zeit derart voraus, daß sie noch fünfzehn Jahre später kaum etwas von ihrem Drehmoment verloren haben. Endlich war Tanzmusik raffiniert genug, um sie auch genußvoll im eigenen Wohnzimmer goutieren zu können.
Da war es nur konsequent, daß 3D, Daddy G und DJ Mushroom - später ersetzt durch Neil Davidge - ihre Konstrukte mehr und mehr vor dem schnöden Discovolk versteckten. "Protection" schlich 1994 wie eine Katze um den Groove herum und rief ungewollt das ins Leben, was in Ermangelung passenderer Schlagworte immer noch als TripHop bezeichnet wird. Verloren im Hall rief Samtstimme Tracy Thorn im Titelstück um Hilfe. Und die Beats versprachen Faszination statt Rettung.
Plötzlich erkannten Berufsentspanner den halbweltlichen Reiz der Klänge aus Bristol. Doch statt weiter trendigen Schatten zu spenden wurde es in Songs wie "Inertia creeps" oder "Angel" stockfinster. Das erhebende Klagelied "Teardrop" markierte 1998 den erstaunlich breitenwirksamen Höhepunkt des Jahrhundertalbums "Mezzanine", das mit organischen Leidenschaften und zärtlichem Lärm begeisterte. Und nebenbei den Kreditkartenwedlern in den Caffè Latte pinkelte. Fünf Jahre später klang "100th window" wie ein schockgefrostetes Update. Akustikgitarren, digitales Geklacker und weinende Geigensamples verbreiteten in "Butterfly caught" oder "Future proof" eine trügerische Unnahbarkeit.
Menschen mit untrüglichem Gespür für musikalischen Voodoozauber haben die auf "Collected" versammelten Songs - bis auf den düsteren Soulschleicher "Live with me" - natürlich ohnehin alle schon im Regal stehen. Für die Experten gibt es schließlich die Limited Edition von "Collected", die mit B-Seiten, Soundtrackbeiträgen und anderen Raritäten sowie beinahe allen der stets sehenswerten Videos von Massive Attack vollgepackt wurde. Die reguläre Ausgabe ist also eher etwas für Einsteiger. Aber die machen hier sicher nichts falsch. Sie könnten allerdings nach dem Genuß dieser Klangwelten ein großes Verlangen nach der Vollbedienung verspüren. Denn selten war eine Einstiegsdroge so geheimnisvoll.
Highlights
- Angel
- Teardrop
- Inertia creeps
- Protection
- Unfinished sympathy
Tracklist
- Safe from harm
- Karmacoma
- Angel
- Teardrop
- Inertia creeps
- Protection
- Butterfly caught
- Unfinished sympathy
- Risingson
- What your soul sings
- Future proof
- Five man army
- Sly
- Live with me
Gesamtspielzeit: 78:43 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Nur zur Deko |
2012-08-06 20:50:24 Uhr
Diese Sammlung ist die Wucht in Tüten. Von Tracks 1 bis 9 kann ich nicht genug kriegen, das letzte Drittel ist auch ganz gut.9/10 |
Atom Heart Rumhorster |
2012-06-24 02:16:00 Uhr
& ich habe diese CD noch gar nicht im Regal stehen. |
Dan |
2007-01-11 10:51:06 Uhr
naja, ich hab keine weitere Terminbestätigung gesehen... |
longstreet |
2007-01-11 08:12:01 Uhr
@ DanQuelle ? |
Dan |
2007-01-10 12:13:45 Uhr
mit Februar scheint wohl nichts zu werden... |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Unkle; DJ Shadow; Tricky; Attica Blues; Bomb The Bass; Coldcut; Orbital; Sofa Surfers; Zion Train; Fila Brazillia; Nightmares On Wax; Thievery Corporation; The Future Sound Of London; Cinematic Orchestra; Craig Armstrong; Zero 7; Air; RJD2; Death In Vegas; The Dust Brothers; DJ Krush; DJ Spooky; Techno Animal; Howie B; Terranova; Lamb; Crustation; Mono; Portishead; Goldfrapp; Laika; Morcheeba; Cocteau Twins; My Bloody Valentine; Blue States; The Beta Band; Echoboy; Faultline; Kid Loco; Groove Armada; Leftfield; Chemical Brothers; Muggs; Maxim; Roots Manuva; Sly & Robbie; Four Tet; Matmos; Pole; Oval; Herbert; Röyksopp; Bowery Electric; Tosca; Kruder & Dorfmeister; Waldeck; Tweaker; Bows; Recoil; Enik
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Massive Attack live (60 Beiträge / Letzter am 11.01.2025 - 15:40 Uhr)
- Massive Attack (57 Beiträge / Letzter am 17.12.2024 - 19:00 Uhr)
- Massive Attack - Protection (7 Beiträge / Letzter am 03.08.2022 - 10:53 Uhr)
- Massive Attack - Blue lines (32 Beiträge / Letzter am 17.08.2021 - 17:52 Uhr)
- Massive Attack vs. Portishead (61 Beiträge / Letzter am 06.09.2020 - 20:56 Uhr)
- Massive Attack - Neues Album (76 Beiträge / Letzter am 11.07.2020 - 22:30 Uhr)
- Massive Attack - Heligoland (226 Beiträge / Letzter am 17.06.2020 - 16:57 Uhr)
- Massive Attack - 100th window (98 Beiträge / Letzter am 10.11.2019 - 17:36 Uhr)
- Massive Attack - Mezzanine (245 Beiträge / Letzter am 05.06.2019 - 19:36 Uhr)
- Massive Attack - Blue Lines (23 Beiträge / Letzter am 07.08.2012 - 08:02 Uhr)
- 3D von Massive Attack verhaftet (12 Beiträge / Letzter am 07.08.2012 - 01:39 Uhr)
- Massive Attack - Collected (28 Beiträge / Letzter am 06.08.2012 - 20:50 Uhr)
- Was ist eigentlich mit .... Massive Attack? (8 Beiträge / Letzter am 22.03.2012 - 15:32 Uhr)
- Massive Attack -Neueinsteiger (18 Beiträge / Letzter am 13.08.2011 - 12:14 Uhr)
- Massive Attack-Die Pioniere des Trip-Hop (49 Beiträge / Letzter am 09.08.2011 - 16:13 Uhr)
- Massive Attack - Danny the dog / Unleashed Soundtrack (20 Beiträge / Letzter am 16.12.2010 - 12:36 Uhr)
- Massive Attack - Splitting the atom EP (12 Beiträge / Letzter am 11.01.2010 - 01:14 Uhr)
- Massive Attack - aktuelle Tour (11 Beiträge / Letzter am 16.08.2005 - 13:26 Uhr)
- Massive Attack - Live DVD (5 Beiträge / Letzter am 03.02.2004 - 10:31 Uhr)