Placebo - Meds
Virgin / EMI
VÖ: 10.03.2006
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Depressiva
Die Welt zerfließt. Alles wirkt so weit weg, weichgezeichnet und verschwommen. Als ob man verkehrt durch ein Fernglas blickt und die Augen mit Milchglas verhüllt sind. Nichts ist mehr, wie es sein soll. Selbst eine scharfe, nackte junge Dame erscheint plötzlich unscharf, wie eine angsteinflößende Kreatur von einem anderen Stern. Was die Trauer doch mit einem anstellen kann. Wer in Cocktails badet und Jack Johnson hört, hat davon höchstens eine ungefähre Vorstellung, Placebo dagegen eine ganz genaue. Die Meister der Depression haben damit zu leben gelernt. Die Musik ist das Ventil, und mit den richtigen Drogen läßt sich alles aushalten. Wenn sie denn nicht mal wieder vergessen werden.
"Baby, did you forget to take your meds?", schallt eine vorwurfsvolle Stimme durch den Opener "Meds". Es ist die von Alison Mosshart, Frontfrau von The Kills, sie könnte aber jedem gehören. Brian Molko hat die Pillen weggeworfen, will sich wieder suhlen im Selbstmitleid, will wieder fühlen und spüren. Selbst wenn Schmerz alles ist, was die Gefühlspalette hergibt. Es ist mal wieder eine zweifelhafte Zerrissenheit, die Placebo weitergeben. Mit der Ahnung, daß man lieber nicht drinstecken will in dem Mann, der diese Lieder schreibt, singt und erfährt. Man ist froh, nach dem Placebohören wieder das Leben eines Normalen zu führen, ohne Höhen und Tiefen, aber wenigstens auch ohne Abgründe. In die läßt man sich von Placebo reißen, ohne die Kontrolle zu verlieren. Das Rettungsseil ist stets im Blick. Ein Knopfdruck am Player genügt, wir kommen da stets wieder raus. Aber der?
"I was alone, falling free", lauten die ersten Klagen der CD, noch bevor die Krankenschwester an die Einnahme der Stimmungsaufheller erinnert. Und bevor Molko überhaupt seine Stimme erhebt, sind sie schon wieder da: die typischen Placebo-Intro-Gitarren, bekannt aus "Every you every me" und beliebt aus unzähligen Songs danach. Auch auf "Meds" verabschieden sich Placebo zu keinem Zeitpunkt von ihren Markenzeichen, wieso auch? Wieso aus dem Sound fliehen, wenn ein Schritt zur Seite genügt? Da warten Smashing-Pumpkins-Gedächtnis-Gewitter in "Because I want you", durchziehen veränstigte Beats "Blind", hacken Industrial-Tumulte auf "Infra-red" ein, schlagen Streicher in "Space monkey" zurück, mäandert ein metallenes Klappern durch "One of a kind". Und breitet der zweite prominente Gast die Arme aus: Michael Stipe (R.E.M.) veredelt "Broken promise", das mit zartem Klavier anfängt und im Refrain so richtig anzieht, wenn sich die beiden Stimmen gegenseitig hochschaukeln. "Follow the cops back home" bringt sogar mehr als ein Fünkchen Hoffnung. Wieso wohl? "I’m medicated, how are you?" Kein Wunder.
Placebo haben noch nie ein schlechtes Album vollbracht und stehen ganz zurecht da, wo sie stehen. "Black market music" und "Sleeping with ghosts" waren schon besser als ihr Ruf, aber "Meds" ist nun ihr mitreißendstes Werk seit "Without you I'm nothing". Weil kaum ein Song schwächelt. Aber vor allem: Weil es die Gefühle zuende fühlt, die Gedanken zuende denkt, die Lieder zuende leidet. "Bite the hand that feeds / Attack the vein that bleeds / Down on my bended knees", heißt es im suizidalen "Post blue". Und als ob man sich demnach nicht schon Sorgen genug machen würde, heißt der finale Abgesang auch noch "Song to say goodbye". Ein Glück, daß Brian Molko damit nicht die Welt anspricht, sondern nur eine Person. Er geht nicht selbst, sondern läßt gehen. Das holde Weib und sich selbst. Das mulmige Gefühl bleibt, wenn in "Song to say goodbye" das Lied vom Tod spielt, wie ein entrückter Chor aus der Ferne. "Can’t you see these skies are breaking?" Da bleibt das Lachen im Halse stecken. Diese bittere Pille muß man erstmal schlucken.
Highlights
- Meds
- Because I want you
- Broken promise
- Song to say goodbye
Tracklist
- Meds
- Infra-red
- Drag
- Space monkey
- Follow the cops back home
- Post blue
- Because I want you
- Blind
- Pierrot the clown
- Broken promise
- One of a kind
- In the cold light of morning
- Song to say goodbye
Gesamtspielzeit: 47:48 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Dan Postings: 367 Registriert seit 12.09.2013 |
2021-09-23 12:20:16 Uhr
Das Debüt höre ich wirklich selten, da sagt mir die Produktion irgendwie nicht so zu. |
Francois Postings: 1161 Registriert seit 26.11.2019 |
2021-09-21 22:10:13 Uhr
Ich bin auch der Meinung, dass die ersten 4 Alben einfach großartig sind. Habe heute wieder Battle for the sun gehört, welches mir damals natürlich auch gefiel. Hat aber im Vergleich deutlich angestimmten. Dagegen ist sogar loud like Love besser. |
Corristo Postings: 1148 Registriert seit 22.09.2016 |
2021-09-21 21:01:59 Uhr
Zu der Zeit begann ich irgendwie mein Interesse an der Band zu verlieren. Was objektiv betrachtet aber wohl mehr an mir als an der Band liegt. Das Album muss sich vor keinem der Vorgänger verstecken. Mein Lieblingsalbum ist wahrscheinlich immer noch WYIN oder gar das Debüt. |
Dan Postings: 367 Registriert seit 12.09.2013 |
2021-09-20 22:13:48 Uhr
Für mich weiterhin ihr "solidestes" Werk. Jeder Song hat so ein kleines Sound-Universum für sich. Bei Placebo gefällt mir aber weiterhin mehr, wenn die gesamte Platte mit den Songs ein homogenes Ganzes bildet, in die Richtung. "Meds" lässt sich da irgendwie nicht festmachen. |
Francois Postings: 1161 Registriert seit 26.11.2019 |
2021-09-20 21:29:53 Uhr
Album ist perfekt. Because I want you ist ein Highlight. Vor allem die Akustik Version… |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
My Vitriol; Slut; Adom; Six.By Seven; Shihad; 3 Colours Red; David Bowie; The Cure; Bell X-1; Muse; Tin Machine; Mansun; The Smashing Pumpkins; Billy Corgan; Sneaker Pimps; I Am X; The Departure; Editors; Interpol; The Chameleons; Joy Division; Bauhaus; The Mission; Depeche Mode; Echo & The Bunnymen; My Bloody Valentine; The Cooper Temple Clause; Frausdots; Mew; Dazerdoreal; Ken; Blackmail; Scumbucket; Pussybox; Jaw; The The; New Order; Foil; Seafood; Serafin; Idlewild; Radiohead; The Notwist; Paradise Lost; Marilyn Manson; Nine Inch Nails
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Placebo - Never let me go (343 Beiträge / Letzter am 26.11.2024 - 18:20 Uhr)
- Placebo - Placebo live (17 Beiträge / Letzter am 25.01.2024 - 18:46 Uhr)
- Placebo - Without you I'm nothing (207 Beiträge / Letzter am 10.01.2024 - 14:15 Uhr)
- Placebo live (356 Beiträge / Letzter am 09.12.2023 - 18:35 Uhr)
- Placebo - Loud like love (236 Beiträge / Letzter am 08.12.2023 - 18:52 Uhr)
- Placebo - Black market music (214 Beiträge / Letzter am 21.11.2023 - 21:36 Uhr)
- Placebo - Placebo (16 Beiträge / Letzter am 18.11.2023 - 21:10 Uhr)
- Bester Song von Placebo (33 Beiträge / Letzter am 18.11.2023 - 18:17 Uhr)
- Placebo - Sleeping with ghosts (244 Beiträge / Letzter am 25.03.2023 - 01:42 Uhr)
- Placebo - A place for us to dream – 20 years of Placebo (33 Beiträge / Letzter am 30.01.2023 - 23:34 Uhr)
- Placebo (1124 Beiträge / Letzter am 23.09.2022 - 23:10 Uhr)
- Placebo - Battle for the sun (877 Beiträge / Letzter am 08.04.2022 - 10:46 Uhr)
- Placebo - Meds (621 Beiträge / Letzter am 23.09.2021 - 12:20 Uhr)
- Wie kacke sind denn Placebo bitteschön (61 Beiträge / Letzter am 01.12.2016 - 12:14 Uhr)
- Placebo - MTV unplugged (49 Beiträge / Letzter am 27.10.2016 - 15:09 Uhr)
- Placebo Telekom Street Gigs 26.11.2013 in Essen (10 Beiträge / Letzter am 31.10.2013 - 15:24 Uhr)
- Sind Placebo die nächsten Muse? (9 Beiträge / Letzter am 12.02.2013 - 18:19 Uhr)
- Placebo - B3 EP (13 Beiträge / Letzter am 14.11.2012 - 14:15 Uhr)
- Placebo - Neueinsteiger (11 Beiträge / Letzter am 11.07.2012 - 01:13 Uhr)
- Mann will Placebo wegen Cover-Foto verklagen (8 Beiträge / Letzter am 29.06.2012 - 11:27 Uhr)
- Was ist eigentlich mit .... Placebo? (10 Beiträge / Letzter am 12.02.2012 - 14:09 Uhr)
- Placebo - Once more with feeling (295 Beiträge / Letzter am 08.06.2010 - 10:12 Uhr)
- Placebo & David Bowie (11 Beiträge / Letzter am 25.08.2009 - 20:52 Uhr)
- B-Seiten von Placebo (6 Beiträge / Letzter am 16.04.2009 - 14:27 Uhr)
- Placebo - Covers (4 Beiträge / Letzter am 12.04.2007 - 18:16 Uhr)
- Placebo - Sleeping with ghosts (Special Edition) (26 Beiträge / Letzter am 04.04.2007 - 14:36 Uhr)
- Bücher über die Band Placebo (24 Beiträge / Letzter am 15.06.2006 - 23:13 Uhr)
- Placebo-Discographie (27 Beiträge / Letzter am 21.01.2006 - 15:23 Uhr)