Katharina Franck - First take second skin

Skycap / Rough Trade
VÖ: 17.02.2006
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10

Dermatologie
Es war einer der dicksten Hits 1987. Aus allen deutschen Radios plärrte dieses "Blueprint" und stand für zwei Dinge: 1. Deutscher Rock kann sich hören lassen. 2. Aus dieser Katharina Franck wird mal ein richtiger Star. Beinahe zwanzig Jahre später ist davon wenig geblieben. Nach immer kopflastigeren Alben lösten sich die Rainbirds nach und nach in ihre Bestandteile auf. Und daß tatsächlich eins der Ex-Mitglieder der Berliner ein waschechter Rockstar geworden ist, hat nichts mit ihrer charismatischen Sängerin zu tun: Rodrigo Gonzales ist mittlerweile Teil von Die Ärzte.
Derart mittendrin im einheimischen Popgeschehen wollte Franck jedoch nie sein. Schon das Rainbirds-Zweitwerk "Call me easy, say I'm strong, love me my way, it ain't wrong" deutete an, daß da jemand anders tickte. Auch spätere Achtungserfolge nach dem Personalaustausch wie "Two faces" oder "Don't cry a river for me (Be good)" spielten mit allerlei krummen Takten, schrägen Harmonien und überhaupt so einigem, was mit Jazz und Elektronik zu tun hatte. Demzufolge konnte man Soloalben wie das zerfahrene Spoken-Word-Gewirr "Zeitlupenkino" oder die Arbeit in FM Einheits Projekt Stein als Konsequenz einstufen.
Daß Franck nun mit "First take second skin" tatsächlich so etwas wie eine Rückkehr zur Zugänglichkeit hinbekommt, ist auch nur ein weiterer Hakenschlag. Denn wenn hier die Effekte die Klappe halten, während dafür die Gitarren flirren und sich die Melodien verdrehen und auffalten, läßt das absichtlich den Blick auf die Dinge unterhalb der Oberfläche zu. Wenn Franck wieder jauchzt und barmt und flötet, spürt man wieder die Eindringlichkeit, die bei den Rainbirds fürs Aufhorchen sorgte.
Songs wie dem tänzelnden "As a matter of fact" oder dem sehnsüchtigen "Big pale blue ol' love" folgt man in entrückten Spiralbewegungen. "These better days" flattert unverzagt aus dem Blusenärmel und gibt sich erstaunlich zutraulich. Das etwas zappelige "Home soon" winkt mit Slides, Triangel und einer Sängerin, die die Dramatik auskostet, ohne dafür große Gesten auszupacken. Da verschmerzt man es gerne, daß nicht jeder Song auf den Punkt kommen will und das aufbrausende Cover von Jimi Hendrix' "Manic depression" wie ein Fremdkörper wirkt. Und ehe man sich versieht, hält man Francks drittes Solowerk für die eigentlich ausgebliebene Fortsetzung des feinen zweiten Rainbirds-Albums. Denn so anschmiegsam und doch verquer klang Francks Gitarrenpop seitdem nie wieder. Was halt so alles passiert, wenn man sich wieder mit dem ehemaligen Gitarristen verträgt. Willkommen zurück.
Highlights
- As a matter of fact
- Paperchase
- These better days
- Home soon
Tracklist
- As a matter of fact
- Big pale blue ol' love
- Sort of
- These better days
- Paperchase
- Tree. Bird. Sky. Forgiveness
- River and rain
- Faithful friend
- Good fortune (One on one)
- Home soon
- Manic depression
- Good til now
- Y-tracks to get by
Gesamtspielzeit: 53:04 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Eyeless in Gaza |
2007-01-31 08:40:43 Uhr
Ich mochte ihr Projekt "Stein". |
gerd |
2007-01-31 01:23:38 Uhr
Ein sehr schönes Soloalbum ("First Take Second Skin") hat die Dame im vergangenen Sommer hingelegt. Singer/Songwriter-Gedöns erster Kajüte. Kleiner Tip an alle Nordlichter (weil ich mich selbst so sehr darüber freue):KF & Band spielen im Sommer umsonst und draußen in Hamburg, Lübeck und Kiel bei den Duckstein-Festivals. 24.7. HH, Fleetinsel 8.8. HL, Traveufer 21.8. KI, Hörn Hingehen lohnt sich - behaupte ich. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Rainbirds; Christina Lux; Maria Solheim; Sophie Zelmani; Laura Veirs; Suzanne Vega; Rickie Lee Jones; Joni Mitchell; Laura Nyro; Fiona Apple; Feist; Emiliana Torrini; Anna Ternheim; Kathryn Williams; Sarah McLachlan; Aimee Mann; Paula Cole; Katie Melua; Norah Jones; k.d. lang; Gillian Welch; Rosanne Cash; Eleni Mandell; Cowboy Junkies; Heather Nova; Elysian Fields; Devics; Azure Ray; Orenda Fink; Maria Taylor; Everything But The Girl; Beth Orton; Suzie Van Der Meer; Katja Werker; Tenfold Loadstar; Gemma Hayes; Beangrowers; The Sundays; The Cranberries; Bobo In The White Wooden Houses; Lemonbabies; The Jeremy Days; R.E.M.
Surftipps
- http://www.katharinafranck.de/
- http://www.skycap.de/sitesD/DISCO.html#025
- http://www.sanssoleil.de/de/Artists/Franck-subframe.html
- http://www.roughtrade.de/kuenstler/kuenstler.php?kuenstler=9 900
- http://www.koeterhai.de/index.php?option=com_content&task=vi ew&id=46&Itemid=39
- http://www.mute.de/artists/franck
- http://www.the-berliner.com/m_new.htm#katharina
- http://www.freibank.com/a/dlcms/artists.php?id=157
- http://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_Franck
- http://www.westzeit.de/interviews/?id=700
- http://www.gaesteliste.de/texte/show.html?_nr=1049
- http://www.ln-online.de/heftig/archiv/?id=1802806
- http://www.rainbirds.com/
- http://www.with-a-smile.de/
- http://home.swipnet.se/~w-52364/artister/rainbirds.html
- http://de.wikipedia.org/wiki/Rainbirds
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/r/rainbirds/
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Katharina Franck - First take second skin (2 Beiträge / Letzter am 31.01.2007 - 08:40 Uhr)