John Vanderslice - Pixel revolt

Barsuk / Indigo
VÖ: 17.02.2006
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Schlagzeilen
Als vor ein paar Monaten der umtriebige John Vanderslice mit der Sammlung "Five years: Selected songs 2000-2005" zum ersten Mal hierzulande veröffentlicht wurde, war man noch ein wenig skeptisch. Rührend war seine Musik damals schon. Kein Wunder, wenn man Sentimentalisten wie Matthew Caws (Nada Surf) und Britt Daniel (Spoon) als Fans für sich gewinnt. Doch der Funken wollte trotz raffinierter Herzlichkeiten wie "Pale horse" noch nicht so recht überspringen.
Jetzt aber erscheint mit "Pixel revolt" ein reguläres Vanderslice-Album, und zwei dieser Songs kennt man bereits. "Exodus damage" und "Trance manual" zählten schon auf dem zuvor veröffentlichten Überblick zu den Highlights. Und nicht nur die Downloader, die sich auf Vanderslices Website aus dem reichlichen Songfundus bedienen können, wissen, was sie an der butterweichen Stimme und den ausgeklügelten Songs haben.
Es sind seufzende Atempausen und kathedralenweite Beschwörungen, beherzte Aufrufe und salbungsvolle Geschichten. Tatsächlich verstecken sich in den Erzählungen Schicksale, die ganz tief in die amerikanische Seele zu blicken scheinen. "Radiant with terror" transferiert ein eindringliches Gedicht von Robert Lowell mit Glockengeläut in die Neuzeit. "Exodus damage" reflektiert über das zweite Flugzeug, das um 9:02 Uhr einschlug. "Trance manual" erzählt von einem Embedded Journalist, der die Grauen des Krieges in den Armen einer arabischen Prostituierten vergessen will. Und in "Plymouth rock" blickt ein möglicherweise tödlich verwundeter Soldat im romantisch verklärten Delirium zurück in seine Heimat.
Es ist keine Propaganda, die hier betrieben wird. Doch Vanderslices Songs können gar nicht anders, als ans Herz zu gehen. Mit scheinbar einfachsten harmonischen Mitteln bereiten die Strophen ihren Refrains das Feld, so daß diese lediglich noch abstauben müssen. So anschmiegsam hier die Melodien dahinfließen, so aufrührend sind ihre Inhalte. Ehrensache, daß immer wieder unruhige Elektronik oder unheimlich verhallte Tasteninstrumente ihren Teil zur beklemmenden Atmosphäre beitragen. "We need your pretty words / In clipped and chanted verse." Genau.
Highlights
- Plymouth rock
- Exodus damage
- Trance manual
- Farewell transmission
- Dead slate Pacific
Tracklist
- Letter to the East Coast
- Plymouth rock
- Exodus damage
- Peacocks in the video rain
- Trance manual
- New Zealand pines
- Radiant with terror
- Continuation
- Dear Sarah Shu
- Farewell transmission
- Angela
- Dead slate Pacific
- The golden gate
- CRC7173, affectionately
Gesamtspielzeit: 53:36 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
bee |
2006-08-21 16:53:19 Uhr
guter Mann - gute Platten! mir gefällt die Mass Suicide am besten - Bill Gates Must Die ,-) |
Armin |
2006-08-21 16:00:32 Uhr
Auch aus San Francisco ist JOHN VANDERSLICE, meines Erachtens (und damit bin ich nicht alleine), einer der wohl umtriebigsten, engagiertesten, liebenswertesten und begnadedsten Songwriter und Performer derzeit, der mit Pixel Revolt eines der nachhaltigsten Alben formuliert hat."LAURA VEIRS and JOHN VANDERSLICE made the best two records of 2005, and are to be studied closely and enjoyed completely." - Chris Walla (Death Cab For Cutie) Nach zwei erfolgreichen Touren im Vorprogramm von, ja, Death Cab For Cutie im Frühjahr diesen und Nada Surf Ende letzten Jahres, macht sich JV nun auf, Europa im Alleingang zu erobern. Eine Aufgabe, bei der man ihm nur Glück wünschen kann. Nun im Alleingang ist nur bedingt richtig, hat er diesmal doch seine gesamte Band im Schlepptau. Dave Douglas, den wir ja schon als "vielseitigen" Drummer kennen, David Broecker (Bass), dem ein oder anderen noch aus Juno Zeiten ein Begriff und Ian Bjornstad (Keyboards). JOHN VANDERSLICE 30.10.2006 CH-Lausanne - Satellite Club 31.10.2006 Karlsruhe - Jubez 01.11.2006 Stuttgart - Schocken 02.11.2006 Würzburg - Café Cairo 03.11.2006 München - Orangehouse 04.11.2006 A-Wien - B72 05.11.2006 Dresden - Scheune 07.11.2006 Leipzig - Nato 08.11.2006 Berlin - Magnet 14.11.2006 Hamburg - tba 16.11.2006 Köln - Blue Shell 17.11.2006 Heidelberg - Karlstorbahnhof Booking: mikrokultur Und als ob dies nicht schon Anlass genug wäre sich zu freuen, wurde jüngst das Video zur zweiten Single Trance Manual fertiggestellt. Schnüff, sooo schön... Aber seht selbst: http://www.zecommunist.com/films.html# Außerdem ein wie ich finde sehr gelungener Exodus Damage Remix von Alias: http://barsukfreemp3s.blaireau.net/ExodusDamage_AliasRemix.mp3 Interpret: John Vanderslice Album: Pixel Revolt VÖ: 17.02.06 Label/Vertrieb: Barsuk/Indigo Links: www.johnvanderslice.com, www.barsuk.com |
curtbali |
2006-01-29 14:41:00 Uhr
"Pixel revolt", schöne Platte. Die Stimme ist toll, die Produktion sehr klar und einnehmend und doch facettenreich. Leider fällt das Album nach der sehr, sehr interessanten ersten Hälfte stark ab. Trotzdem insgesamt sehr gut. |
olli |
2006-01-27 20:13:27 Uhr
hammertyp...... |
bee |
2006-01-27 20:11:58 Uhr
den Herrn werde ich mir anschauen - bin gespannt. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
MK Ultra; Beulah; Grandaddy; Ken Stringfellow; For Stars; AM/FM; Luna; Owen; Centro-Matic; The Silver Jews; Nada Surf; Death Cab For Cutie; Ben Kweller; Ben Lee; Pete Yorn; Howie Day; Clem Snide; Downpilot; Belasco; Kashmir; Sunny Day Real Estate; Built To Spill; Neutral Milk Hotel; The Decemberists; The Mountain Goats; Iron And Wine; Elliott Smith; Damien Rice; Rocky Votolato; Kevin Devine; Jens Lekman; Bright Eyes; The Good Life; Son, Ambulance; Patrick Wolf; Radiohead; Spoon; Beck; The Flaming Lips; Guided By Voices; Mull Historical Society; The Long Winters; Calexico; R.E.M.
Surftipps
- http://www.johnvanderslice.com/
- http://www.barsuk.com/bands/johnvanderslice
- http://www.myspace.com/johnvanderslice
- http://www.indigo.de/unser_programm/6358/
- http://betterpropaganda.com/artist_page.asp?id=177
- http://zecommunist.com/jv/
- http://www.epitonic.com/artists/johnvanderslice.html
- http://en.wikipedia.org/wiki/John_Vanderslice
- http://www.tonspion.de/mp3.php?id=3328
- http://www.intro.de/musik/magazin/1138290177
- http://www.soundmag.de/content.php?content=interview_detail& review_id=1321
- http://www.popmatters.com/music/interviews/vanderslice-john- 051014.shtml
- http://decorporated.com/johnvanderslice.php
- http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/2005/01/26/ DDGCDAVFFK1.DTL&type=music
- http://sixeyes.blogspot.com/2005/08/john-vanderslice-intervi ew.html
- http://www.npr.org/programs/asc/archives/asc55/#vanderslice
- http://www.sfgate.com/cgi-bin/blogs/sfgate/detail?blogid=5&e ntry_id=435
- http://suicidegirls.com/words/John+Vanderslice/
- http://www.sfist.com/archives/2005/08/22/interview_john_vand erslice.php
- http://www.thejenvilleshow.com/vanderslice.html
- http://www.themorningnews.org/archives/people/john_vandersli ce.php
- http://www.aversion.com/bands/johnvanderslice/
- http://flickr.com/groups/johnvanderslice/
- http://www.johnvanderslice.net/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- The Mountain Goats & John Vanderslice - Moon colony bloodbath (2 Beiträge / Letzter am 26.05.2009 - 21:19 Uhr)
- John Vanderslice - Emerald City (4 Beiträge / Letzter am 29.11.2007 - 00:17 Uhr)
- John Vanderslice (Barsuk) (16 Beiträge / Letzter am 13.07.2007 - 17:01 Uhr)
- John Vanderslice - Pixel revolt (12 Beiträge / Letzter am 21.08.2006 - 16:53 Uhr)