Sparks - Hello young lovers

Gut / Essential / Rough Trade
VÖ: 20.02.2006
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Die Helligkeit
Daß die Sparks vor ziemlich genau drei Jahren ein völlig aus der Reihe tanzendes Operetten-Album namens "Lil' Beethoven" veröffentlicht haben, hat so recht kaum noch jemanden interessiert. Der Rezensent versuchte damals, die nach Überkandideltheit strebenden Wuchtbrummen mit Ironie in Verbindung zu bringen. Und jetzt lauern auf dem Nachfolger "Hello young lovers" Hunderte weiße Kaninchen. In möglicherweise lasziver Pose.
Wer nämlich Songs schreibt wie die Zuckerbrezel "(Baby, baby) Can I invade your country?", dürfte sich tatsächlich von diesen Häschen derart erregen lassen, daß sich das so ausgelöste Gefühl der Überwältigung in hallelujatrunkenen Gesängen Bahn bricht. Man merkt es schon: Weiterhin frei von jedweder Zurechnungsfähigkeit haben Ron und Russell Mael das mittlerweile zwanzigste Album ihrer merkwürdigen Karriere aufgenommen.
Gleich die absurd orchestrierte Hysterie "Dick around" demonstriert den riesigen Sprung in der Schüssel, der auch dieses Album ausmacht. Wenn mitten in die hyperdramatischen Chöre plötzlich eine crossgebratene Gitarrenbreitseite bricht, möchte man Justin Hawkins irgendwo festbinden und ihm diese Musik aufnötigen. Was für ein herrlicher Spaß!
Denn wo The Darkness in Sachen Bombastmaximierung auf halber Strecke liegen blieben und trotzdem massenwirksam ihre Horst-Position festigten, geht es den Maels um Grundsätzliches. Die größten Gesten benötigen nicht zwangsläufig auch die größte Inszenierung. Billigste Plastikstreicher und lebensferne Pianoimitate nehmen in der Umkehrung des Dogma-Prinzips jeden auf den Arm, der reflexartig immer dann "Kunst" ausruft, wenn er etwas nicht versteht. So wird hier der Krieg der Künstler gegen die Konsumenten ohne jeden Anflug von Kunstbeflissenheit geführt. Als unschuldiges Quod erat demonstrandum wird eine Liste von Mädels und ihren Duftwässerchen als Single ausgekoppelt. Geht's noch? Es geht. Und Richtungen sind ohnehin überbewertet.
Highlights
- Dick around
- Perfume
- (Baby, baby) Can I invade your country?
- Waterproof
Tracklist
- Dick around
- Perfume
- The very next fight
- (Baby, baby) Can I invade your country?
- Rock, rock, rock
- Metaphor
- Waterproof
- Here kitty
- There's no such thing as aliens
- As I sit to play the organ at the Notre Dame Cathedral
Gesamtspielzeit: 51:28 min.
Referenzen
Halfnelson; The Tiger Lillies; The Polyphonic Spree; The Darkness; Queen; Meat Loaf; Jim Steinman; The Ark; The Hidden Cameras; The Buggles; Yello; Pet Shop Boys; Les Rita Mitsouko; Richard Cheese; Marx Brothers; Jimmy Durante; Johann Strauß; Franz Lehár; Andrew Lloyd Webber; ABC; Heaven 17; Yellow Magic Orchestra; Chumbawamba; Pulp; The Boo Radleys; The Divine Comedy; The Boomtown Rats; Roxy Music; David Bowie; Elton John; Randy Newman; The Beatles; Erasure; Marc Almond; Saint Etienne
Surftipps
- http://www.allsparks.com/
- http://www.myspace.com/allsparks
- http://sparks-mael-brothers.blogspot.com/
- http://www.noblepr.co.uk/Press_Releases/gut/sparks.htm
- http://www.gutrecords.com/ecards/sparks
- http://www.intheredrecords.com/pages/sparks.html
- http://www.palmpictures.com/artists/sparks.html
- http://www.gratuitouschats.com/
- http://www.bbc.co.uk/music/classicpop/interviews/int_sparks. shtml
- http://www.popmatters.com/music/interviews/sparks-060206.sht ml
- http://www.playlouder.com/feature/+dr-rock-vs-spark/
- http://www.billboard.com/bbcom/news/article_display.jsp?vnu_ content_id=1001263586
- http://www.poplust.com/sparksindex.htm
- http://sparks-alex.narod.ru/
- http://www.sparks-mael.co.uk/
- http://www.sparks-fanatics.com/
- http://www.geocities.com/ronandrussellmael/
- http://www.xs4all.nl/~cvbreuke/
- http://graphikdesigns.free.fr/sparks-websites-mael-sites.htm l
- http://launch.groups.yahoo.com/group/sparks_propaganda/
- http://launch.groups.yahoo.com/group/sparkshalfnelson/
- http://lists.kuci.org/mailman/listinfo/mael-list
- http://www.austrohungaro.com/hidrogenesse/sparks/
- http://home.earthlink.net/~kenmontgomery/sparks.html
- http://www.vh1.com/artists/az/sparks/artist.jhtml
- http://en.wikipedia.org/wiki/Sparks_%28band%29
- http://de.wikipedia.org/wiki/Sparks
- http://www.sound.de/interviews/sparks.html
- http://homepage.ntlworld.com/clive.hocker/moroder/sparks_197 9/
- http://www.demetz.net/Moroder-Summer/sparks.html
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Sparks - The Girl Is Crying In Her Latte (10 Beiträge / Letzter am 27.05.2023 - 18:16 Uhr)
- Sun Kil Moon - Welcome To Sparks, Nevada (2 Beiträge / Letzter am 01.08.2020 - 22:55 Uhr)
- Sparks - A steady drip, drip, drip (5 Beiträge / Letzter am 07.07.2020 - 02:34 Uhr)
- Camilla Sparksss - Brutal (1 Beiträge / Letzter am 21.03.2019 - 20:29 Uhr)
- Sparks - Hippopotamus (9 Beiträge / Letzter am 24.01.2018 - 19:21 Uhr)
- Beachwood Sparks (13 Beiträge / Letzter am 12.09.2017 - 07:40 Uhr)
- Imogen Heap - Sparks (6 Beiträge / Letzter am 11.10.2014 - 16:07 Uhr)
- Beachwood Sparks - Desert skies (1 Beiträge / Letzter am 21.01.2014 - 00:29 Uhr)
- Kyte - Two Sparks, Two Stars EP (19 Beiträge / Letzter am 07.12.2012 - 22:38 Uhr)
- Sparks (26 Beiträge / Letzter am 26.11.2011 - 22:11 Uhr)
- Agent Sparks (die wahren Audiovent Erben) (4 Beiträge / Letzter am 08.07.2006 - 18:41 Uhr)