Hawthorne Heights - If only you were lonely

Victory / Soulfood
VÖ: 24.02.2006
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Kammerflimmern
Ganz, ganz, ganz, ganz ehrlich: Daß ausgerechnet aus Hawthorne Heights "The silence in black and white" dann doch ein mittelschwerer Durchstarter wurde, das hatte man hier so ja wirklich nicht für möglich gehalten. Sicher, das ist solide Hausmannskost. Ecke Silverstein, Boys Night Out und Konsorten. Aber halt! So verwunderlich ist das vielleicht auch wieder nicht. Man kennt sie ja. Die neue Plastik-Kultur um den neuen Plastik-Emo. Für das hier vorliegende "If only you were lonely werden auch schon wieder Absatzzahlen im Hunderttausenderbereich erwartet. Ach, ja. Ist halt so. Was gibt's sonst so Neues?
"I miss you most on winter mornings / As we drift we slip through evenings, whoa-oh." Genau. Wenn man die ganze Geschichte schon etwa länger verfolgt hat, "The silence in black and white" kennt, dann wird man feststellen: Hawthorne Heights bleiben sich ziemlich treu. Sowas aber auch. Das geht sogar soweit, daß der Opener mal wieder so ziemlich der beste Track ist. Die Nummer, in dem Hawthorne Heights alles auf einmal verbraten, was sie so unter spannendem Songwriting verstehen.
Heißt: Bretzelgitarren, Punkrockbreaks, ein angenehemes Weichspülerstimmchen und das bißchen Schrei. Kennt man ja. Das ziehen Hawthorne Heights von vorne bis hinten durch. Sehr konsequent, immerhin. Und, seien wir ganz ehrlich und sagen wir's mal so: Ein "Tell all your friends" werden Hawthorne Heights ziemlich sicher nicht mehr zustande bringen. Und auch zu Boys Night Out, denen kürzlich mit "Trainwreck" ein kleiner Befreiungsschlag gelugen ist, wird es in diesem Leben möglicherweise nicht mehr reichen. Aber was soll's?
Dafür ist "If only you were lonely" ja wieder insgesamt recht ordentlich und doch noch ein gutes Stückchen vom gruseligen Tiefflieger-Niveau der Kajalstift-Labelmates von Aiden entfernt. Auch wenn die Songideen dann öfters mal doch dreimal so dünn sind sind, wie einem die professionelle Produktion vorgaukeln möchte. Und auch wenn Piano-Geklimper und Leisetreten in "Decembers" jetzt auch nicht so die Revolution ist. Nochmal: Was soll's? They're in it for the broken hearted, oder so. Das ist hier profitables Konzept. Kauf mich!
Highlights
- This is who we are
- Saying sorry
Tracklist
- This is who we are
- We are so last year
- Language lessons (five words or less)
- Pens and needless
- Saying sorry
- Dead in the water
- I am on your side
- Breathing in sequence
- Light sleeper
- Cross me off your list
- Where can I stab myself in the ears
- Decembers
Gesamtspielzeit: 43:40 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Sven |
2010-11-20 15:40:06 Uhr
Und warum dann auch noch 6/10 Punkten?Vielleicht, weil die gar nicht für das "Debut" ist, sondern für eine Platte, die sechs Jahre später erscheint. Ich kenne die nicht. Aber damals waren sie nicht mehr als eine langweilige Standard-Emoband, die der Marketingmanager bei Victory im Fünferpack mit vier anderen gecastet hat. Wie auch hier nachzulesen. |
Fat Mike |
2010-11-13 13:38:39 Uhr
Möglicherweise wurde die Platte von denen getestet... |
Guzica |
2010-11-13 10:19:37 Uhr
ich so mir die neuen Rezis angesehen und dann über Hawthorne Heights gestolpert. Und wie immer natürlich erst mal das Debut angehört, weil Bands ja meistens am Anfang noch am coolsten klingen und der Rezensent meint, sie hätten nachgelassen und so.Also ich so auf den üblichen Plattformen zur Gestaltung langweiliger Vorstadt-Vormittage (youtube o.ä.) mal in "Life on standby" und "Niki FM" und aber auch "Ohio ist for lovers" reingehört und ... äh ... Blink 182? Und jetzt jeder von Euch so: na und, was will er denn? Kack-Bands gibt es eben, aber ich dann so: JA KLAR; ABER WAS HAT DAS AUF PLATTENTESTS VERLOREN? Und warum dann auch noch 6/10 Punkten? Nee, ich bin echt enttäuscht. Wollte ich Euch sagen. Und das hat mit dieser Kindergarten-Punk-Gruppe gar nichts zu tun, sondern ich frage mich, was aus Plattentests.de geworden ist... |
Daharka |
2010-05-28 19:29:44 Uhr
Gibt ne neue, die 2 songs die ich bisher gehört hamn waren wesentlich besser als das ziemlich miese letzte album! |
Daharka |
2008-08-01 17:54:17 Uhr
Also die alten Alben mochte ich ja, aber das neue ist wirklich ziemlich mies..., nur 1,2songs gehen in ordnung!5/10 sympathiebonus |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Silverstein; Somehow Hollow; Bayside; A Thorn For Every Heart; Fall Out Boy; The Black Maria; From First To Last; Taking Back Sunday; Matchbook Romance; The Beautiful Mistake; A Static Lullaby; My Chemical Romance; Evergreen Terrace; Funeral For A Friend; Senses Fail; Spitalfield; Moneen; Emanuel; Underoath; Saosin; Alexisonfire; Aiden; Brand New; Boys Night Out; Finch; The Used; Story Of The Year
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Hawthorne Heights - If only you were lonely (39 Beiträge / Letzter am 20.11.2010 - 15:40 Uhr)
- Casey Calvert (Hawthorne Heights) ist tot (4 Beiträge / Letzter am 28.11.2007 - 03:53 Uhr)
- Hawthorne Heights - The silence in black and white (11 Beiträge / Letzter am 04.11.2005 - 15:43 Uhr)