Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Suburban Kids With Biblical Names - #3

Suburban Kids With Biblical Names- #3

Labrador / Broken Silence
VÖ: 10.02.2006

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 6/10

Plattenkids.se

Gibt es eigentlich die Redewendung "biblische Namen"? In Anlehnung an "biblisches Alter", was ja bekanntlich auf eine recht hohe Zahl an Lebensjahren hinweist? Wenn dem so ist, dann treffen die schwedischen Suburban Kids With Biblical Names (der Bandname ist ein Songzitat der Silver Jews) die Sache ziemlich genau auf den Punkt. Denn ihr Bandname ist ziemlich lang, er trägt das Biblische gleich mal ins sich und er ist obendrein recht komisch. Und das ist es ja, womit in unseren Zeiten schon einmal per se die Aufmerksamkeit des Rezensenten und des Hörers erreicht wird. Jetzt aber zur Musik!

Das CD-Cover von "#3" trifft die Sache eigentlich ganz gut. Da schauen die beiden ziemlich nerdig dreinblickenden Protagonisten Peter Gunnarsson und Johan Hedberg (biblische Namen?) dermaßen erstaunt auf eine ganz normale Schallplatte, daß diese schon fast wie ein Relikt aus alten Zeiten anmutet. Traurige Wahrheit: Sie ist es wohl auch! Und eben darum dreht sich der Soundkosmos des Duos, die Mischung aus flockigem Songwriterpop und technischem Gedöns. Da treffen Simon, Belle, Garfunkel und Sebastian auf irgendeinen Turner oder Erlend Øye. Fertig ist das "#3", was genau genommen "#1" heißen müßte, wenn nicht die erste Single schon so hieße. Was bei erstem Hören als ziemlicher Schnellschuß anmutet, offenbart von mal seine kleinen und lieblichen Windungen. "Marry me", der Opener, schlufft noch in morgendlicher Tranigkeit dahin. So sollte man seine Angebetete wohl kaum ums Ehelichen gebeten. Danach allerdings findet die Platte sehr wohl ihre Höhepunkte.

Suburban Kids With Biblical Names fusionieren die vertrauten Klänge des Schellacks Deiner Eltern mit der quirligen Energie des neuzeitlichen Dancefloor-Sounds. Wie das geht, hört man etwa auf "Trees and squirrels", einem bizarren Stückchen Songwriterpop mit hektischer Bossanova-Rhythmusfraktion. Höhenlicht ist "Funeral face", jener Song, der zwar den traurigsten aller Titel trägt, dafür aber dermaßen fröhlich wirbelt, daß die Grabsteine grinsen. Frecher Pop für den Streuselkuchen nach der Beerdigung. "Noddles" wiederum ist halluzigener Country-Techno. Richtig schön durchgenudelt. Vollends bekloppt wird es dann im finalen zwölften Track, als ein Hundegebell stupide den Takt vorbellt. Da denkt man plötzlich an die Münchener Allianz-Arena, an dieses Telekom-Klingeln. Und an Product-Placement. Denn das Label von Suburban Kids With Biblical Names heißt Labrador. Die werden doch nicht? Nein, sie werden nicht! Das ist bestimmt kein Labrador. Oder?

(Sebastian Peters)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Funeral face
  • Peter's dream

Tracklist

  1. Marry me
  2. Loop duplicate my heart
  3. A couple of instruments
  4. Parakit
  5. Trees & squirrels
  6. Funeral face
  7. Noodles
  8. Peters dream
  9. Shitty weekend
  10. Rent a wreck
  11. Seems to be on my mind
  12. Little boys in the ghetto

Gesamtspielzeit: 35:21 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
Deaf
2009-01-29 08:16:55 Uhr
Ich bin immer noch zu blöde für richtige Links, dann eben so:

http://www.labrador.se/skwbn/?p=174
Deaf
2009-01-29 08:15:50 Uhr
Es steht ein Song der neuen EP #4 zum Download bereit, nämlich "1999". Erscheint übrigens am 4. Februar.

Deaf
2008-12-18 09:16:47 Uhr
Sie singen jetzt auf Schwedisch! ;-) Neuer Song "Studenter på flak" und neue Homepage:

http://www.labrador.se/skwbn/
Deaf
2008-11-27 09:30:10 Uhr
News aus erster Hand:

We are mixing the last hard pieces on the new ep due to be released in january. Mixing is really hard and makes brainkill overload. If life is good and we get more snowy days the work will probalby be done in a couple of days and then its up to the mastering guy to do his magic. Weve heard rumours that the mastering-guy wears a west and have a pony tail. This is probably a good thing.
/Johan
captain kidd
2008-10-20 08:50:24 Uhr
der neue song God Save Roger Nichols ist wieder sehr sehr schön.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify