Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Matchbook Romance - Voices

Matchbook Romance- Voices

Epitaph / SPV
VÖ: 10.02.2006

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Widerhall

Was haben Robbie Williams, die Beastie Boys, Monster Magnet und Hatebreed gemeinsam? Auf den ersten Blick natürlich eher wenig bis gar nichts. Doch genauer betrachtet sind sämtliche Künstler in punkto Verläßlichkeit sicherer als die viel zitierte Bank von England und das Amen in der Kirche zusammen. Egal ob massentauglicher (Schmuse-)Pop, hochkarätiger DJ-/HipHop-Kram, breitbeiniger Poser-Rock oder knallharter Brechstangencore – der geneigte Plattenkäufer kauft hier niemals die Katze im Sack. Da weiß man, was einen erwartet. Überraschungen nahezu ausgeschlossen.

Bislang konnten sich zu dieser illustren Riege auch zahlreiche Vertreter der punkrockenden und emotional leidenden Zunft gesellen. Frei nach dem Motto "Kennste eine, kennste alle" sind die meisten Alben bis ins kleinste Detail vorhersehbar. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Matchbook Romance schaffen es mit ihrem Zweitwerk tatsächlich, über weite Strecken dem Genre-Einerlei sowie den typischen Grenzen zu entfleuchen.

Daß man nicht ständig das Rad neu erfinden muß, war anscheinend auch Andrew Jordan, Ryan DePaulo, Aaron Stern und Ryan Kienle klar. Und wo man sich vor knapp zweieinhalb Jahren auf "Stories and alibis" noch munter irgendwo zwischen Motion City Soundtrack und Taking Back Sunday austobte, werden anno 2006 ndere Einflüsse von größerem Kaliber unüberhörbar. Der Auftakt "You can run, but we’ll find you" deutet es an, "My mannequin can dance” führt es fort, in "Goody, like two shoes” findet es seinen Höhepunkt und endet bei "Singing bridges (We all fall)" noch lange nicht: Muse sind allgegenwärtig. Dichte, wuchtige Gitarrenarbeit im Einklang mit filigranen, sanften Pianoeinlagen und den dazugehörigen atmosphärischen Tempowechseln scheinen sich ihren Weg von der britischen Insel hinüber zur Ostküste der USA gebahnt zu haben. Und sogar Andrew Jordan driftet zuweilen gesanglich zwischen zurückhaltend und austickend in Bellamysche Sphären ab, ohne freilich dessen Höhen zu erreichen.

Wer hier noch von frecher Sound-Adaption oder gar Stilklau spricht, wird bei flotteren Songs wie "Surrender", "Monsters" oder "Fiction" vermutlich schon die Klageschrift eingereicht haben. Und zwar nicht nur für Muse, sondern in diesem Falle auch für die Jungs von My Chemical Romance. Nicht nur der Name, auch die Machart der düster nach vorne gehenden Stücke, klingt mehr als vertraut. Fehlt eigentlich nur noch, daß Jordan irgendwas von "So long and goodnight" brüllt. Tut er aber nicht. Und das ist auch gut so. Genau wie dieses Album. Britrock meets Emo. Nicht immer überwältigend gemacht. Aber in der Kombination wirklich überraschend. Immerhin.

(Jochen Gedwien)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Surrender
  • Goody, like two shoes
  • Monsters

Tracklist

  1. You can run, but we'll find you
  2. Surrender
  3. My mannequin can dance
  4. Goody, like two shoes
  5. Monsters
  6. Say it like you mean it
  7. Portrait
  8. Singing bridges (We all fall)
  9. Fiction
  10. What a sight
  11. I wish you were here
  12. Hidden track

Gesamtspielzeit: 61:34 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
Armin
2006-08-21 18:52:05 Uhr
MATCHBOOK ROMANCE - SHOW IN DEUTSCHLAND
==================================================
Die Herren von MATCHBOOK ROMANCE werden im September eine einzige Show in Deutschland spielen.

Und zwar am 17.09.2006 im Kölner "Prime Club".

Nach dem durchschlagenden Erfolg des Debüt-Albums "Stories & Alibies" und dem nicht minder beachteten, unlängst erschienenen Zweitwerk "Voices", sollte man sich die Tickets rechtzeitig sichern.

Songs und Videoclips vom Klassewerk gibt es unter:
http://www.epitaph.com/artists/artist/129/ und http://www.myspace.com/matchbookromance

http://www.matchbookromance.com

Armin
2006-07-20 18:53:28 Uhr
MATCHBOOK ROMANCE - SHOW IN KÖLN!
==================================================
Die Emo-Rocker von MATCHBOOK ROMANCE werden im September eine einzige Show in Deutschland spielen.

Und zwar am 17.09.2006 im Kölner "Prime Club".

Nach dem Mega-Erfolg der letzten CD "Voices", sollte man sich die Tickets rechtzeitig sichern.

http://www.matchbookromance.com
matchbook
2006-02-26 13:41:38 Uhr
ihr habt total recht, ich seh's ja genauso! aber ihr versteht mich sicher auch, wenn ich mal den dampf rauslassen muss! wem's album taugt, der soll's hören, wem nicht, der soll's lassen. ich zwing's ja niemandem rein, ich liebe sie halt. das ist ja das schöne an der musik - wie bei den mädels ;) bin halt nur n bisschen depri (emo?) wegen der geschichte, ihr kennt das sicher!

zum wohl! auf die mucke! ich geh jetzt einen trinken...
Pure_Massacre
2006-02-26 02:41:43 Uhr
Genau, eric! ;-)
eric
2006-02-26 01:23:47 Uhr
Das Album haut mich nicht um. Aber "Surrender" und Lied 4 sind ziemlich hammermäßig.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify