In Flames - Come clarity

Nuclear Blast / Warner
VÖ: 03.02.2006
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Runde Geschichten
"Hochverehrter König Carl Gustaf XVI. von Schweden, sehr geehrte Schwedinnen und Schweden!Es ist uns, dem Deutschen Rat für guten Musikgeschmack, eine überaus große Ehre, Ihnen anläßlich der Veröffentlichung des neuen In-Flames-Albums "Come clarity" diese hochdotierte Auszeichnung zu überreichen.
Mit diesem international renommierten Preis für innovationsschaffende Künste und Kulturgüter, ehren wir Sie für das seit Jahrzehnten einflußreiche und innovative Wirken schwedischer Künstler im Bereich harter und härtester Gitarrenmusik. Unsere Danksagung geht hierbei explizit an In Flames für deren Engagement und ausgezeichneten Leistungen in der Kategorie Melodic Death Metal.
Die deutsche Presse hat mit überwältigender Mehrheit beschlossen, die diesjährige Auszeichnung Ihnen zu verleihen. Wir wünschen In Flames und allen schwedischen Künstlern ein weiterhin so erfolgreiches Schaffen.
Der Deutsche Rat für guten Musikgeschmack."
Fürwahr: In Sachen Melodic Death Metal haben In Flames Herausragendes vorzuweisen. Da dürften alle Eingeweihten kollektiv kopfnickend zustimmen. Wer jetzt trotzdem schon die Stirn runzelt, sollte sich "Colony", "Clayman" oder wahlweise auch "Reroute to remain" anhören und dann beeindruckt weiterlesen. Denn genau ab jetzt wird es knifflig. Die Death-Metal-Zeiten sind passé. Seit der Jahrtausendwende reiben sich einige zu Recht verwundert die Augen, wenn In Flames nicht selten mit einigen New-Metal-Kapellen in einem Atemzug genannt werden. Doch das ist zum Glück vorbei. Denn erstens ist Sprechgesang ohnehin doof und zweitens nennt man Doublebass, schnelle Riffs und Geschrei plus melodische Refrains heutzutage Metalcore.
Die amerikanischen Bands direkt aus der Muckibude oder der Kajal-Abteilung kennt jeder. Und jede davon nennt In Flames als Haupteinfluß. Da führt kein Weg dran vorbei, denn In Flames haben dieses Hart-Weich-Ding miterfunden und mittlerweile perfektioniert. Und wer jetzt schon wieder seine Stirn runzelt, sollte sich flugs die überaus ohrwurmtaugliche Halbballade "Come clarity" anhören oder das furiose "Dead end"-Geknüppel mit Popsirene Lisa Miskovsky. So etwas kann nicht jeder. Mit derlei haben sich vor ein paar Wochen erst Bleeding Through ziemlich lächerlich gemacht. Und das ist nur ein Beispiel für viele.
Natürlich könnten jetzt alle anderen Songs von "Come clarity" aufgezählt werden. Alle besitzen sie messerscharfe Riffs, massives Schlagzeug-Geballer und diese melodiösen Mitsing-Refrains, mal mit und mal ohne ein paar Elektroschnipsel. Alle dürften die Meßlatte für die Konkurrenz aus Übersee wieder etwas höher schrauben. Aber kann es das gewesen sein? Einfach nur Bewährtes von "Reroute to remain" und einen Schuß heutigen Wumms vermischen und fertig? Paßt das zu In Flames, zu dieser innovativen Band aus Schweden?
Schnell fragt man sich, was der Deutsche Rat für guten Musikgeschmack sich da gedacht haben mag. Klar, In Flames sind immer noch weltweite Inspirationsquelle und Exporteuropameister. Die Schweden liefern abermals eine runde Platte ab, deren Problem aber ihre kurze Halbwertszeit ist. Den Preis für innovationsschaffende Künste hätte es eigentlich viel früher geben müssen. Heute passiert Innovation längst ganz woanders. Wir packen die Auszeichnung erst einmal in die eigene Tasche. Und sparen ihn auf für mitreißendere Kulturgüter.
Highlights
- Dead end
- Come clarity
Tracklist
- Take this life
- Leeches
- Reflect the storm
- Dead end
- Scream
- Come clarity
- Vacuum
- Pacing death's trail
- Crawling through knifes
- Versus terminus
- Our infinite struggle
- Vanishing light
- Your bedtime story is scaring everyone
Gesamtspielzeit: 45:35 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
2006-02-17 22:53:58 Uhr
IN FLAMESWorldwide triumph! / Cologne show relocated Weltweiter Triumph! / Köln Show verlegt Swedish melodic death metallers IN FLAMES have entered several charts around the world! Here´s an overview about the already known chart entries of the amazing “Come Clarity”! Die schwedischen Melodic-Death-Metaller IN FLAMES haben mit “Come Clarity” weltweit die Charts gestürmt! Hier ein Überblick der bisher bekannten Platzierungen: #01 Finland #01 Sweden #06 Germany #17 Japan #30 Switzerland #16 Norway #27 Canada #27 Austria #52 Denmark #58 USA #67 U.K. #88 Spain #109 Netherlands Due to high ticket sales, the IN FLAMES headlining show originally scheduled for March 20th at the Cologne / E-Werk has been relocated to the ‘Palladium’! Aufgrund der hohen Nachfrage wurde das für den 20.März angesetzte Konzert von IN FLAMES vom E-Werk in das `Palladium’ verlegt! |
Schejtan |
2006-02-14 21:47:50 Uhr
oh ja, wenn die dann von den "newcomern" von in flames berichten ;) |
chucky |
2006-02-14 17:24:48 Uhr
Im Ernst?Wird Take this Life dann jetzt auch auf MTVIVA bei den Albumcharts gezeigt? Muss ich sehen, vor allem mit den Kommentaren der VJ's dazu^^ |
Karsten |
2006-02-14 14:40:34 Uhr
Das Album hat es hierzulande auf Platz 6 geschafft!Sweden #1 Finland #1 Germany #6 Norway #16 Austria #27 Denmark #52 UK #67 |
Schejtan |
2006-02-12 01:18:03 Uhr
nach einer woche dauerhören geb ich mal ne 8/10. stimmt zwar schon, dass die innovationen fehlen und die meisten songs nach dem gleichen schema ablaufen, aber solange das auf einem so hohen niveau passiert, ist mir das egal ;) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
At The Gates; Soilwork; Killswitch Engage; Raunchy; As I Lay Dying; Arch Enemy; Caliban; Children Of Bodom; Darkest Hour; Entombed; Hell Within; Opeth; Shadows Fall; Fear Factory; God Forbid; Lam Of God; Heaven Shall Burn; Chimaira; Probot; The Haunted; Bleeding Through; The Great Deceiver; Atreyu; Diecast; The Agony Scene; The Red Chord; The Black Dahlia Murder; Misery Signals; Machine Head; Pantera; Sepultura; Norma Jean; Unearth; Dark Tranquility; Dark Tranquility; Passenger; Meshuggah; Mastodon; Conducting From The Grave; Amon Amarth
Surftipps
- http://www.inflames.com/
- http://www.passenger.nu/
- http://www.if666.de/
- http://www.standablaze.de/
- http://www.everdying.com/
- http://www.in-flames.net/
- http://www.inflames.of.pl/
- http://inflames.mzk.it/
- http://hem.passagen.se/prhudson/
- http://www.thejestersplace.tk/
- http://www.thequietplace.net/
- http://de.wikipedia.org/wiki/In_Flames
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/i/in_flames/
- http://www.salzburg.com/jugend/musik02/stories/inflames.html
- http://www.metal-inside.de/dyn/interview.jsp?id=483
- http://www.bloodchamber.de/interview/i/20/
- http://www.metal-district.de/interview.php?ID=179
- http://www.skipmag.de/modules/wfsection/article.php?articlei d=130
- http://www.mtv.de/artists/artists.php?artist=in_flames
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- In Flames - Foregone (3 Beiträge / Letzter am 31.01.2023 - 20:34 Uhr)
- No Time For Pain - My youth is in flames (17 Beiträge / Letzter am 02.05.2022 - 12:50 Uhr)
- In Flames - I, the mask (7 Beiträge / Letzter am 15.05.2019 - 10:59 Uhr)
- In Flames - Battles (5 Beiträge / Letzter am 16.12.2016 - 17:53 Uhr)
- In Flames - Siren charms (6 Beiträge / Letzter am 12.09.2014 - 09:25 Uhr)
- In Flames - Reroute to remain (13 Beiträge / Letzter am 06.07.2012 - 13:41 Uhr)
- In Flames - Sounds of a Playground Fading (3 Beiträge / Letzter am 24.06.2011 - 19:30 Uhr)
- In Flames - A sense of purpose (20 Beiträge / Letzter am 11.09.2010 - 11:29 Uhr)
- In Flames - The mirror's truth EP (4 Beiträge / Letzter am 05.03.2008 - 11:23 Uhr)
- Caribou - Up In Flames (4 Beiträge / Letzter am 20.12.2007 - 18:40 Uhr)
- Venus In Flames - Shadowlands (4 Beiträge / Letzter am 24.05.2006 - 16:38 Uhr)
- In Flames - Come clarity (61 Beiträge / Letzter am 17.02.2006 - 22:53 Uhr)
- In Flames - Soundtrack to your escape (10 Beiträge / Letzter am 24.08.2004 - 20:33 Uhr)
- Soilwork & In Flames (8 Beiträge / Letzter am 18.03.2004 - 14:34 Uhr)