Blackmail - Aerial view

City Slang / Rough Trade
VÖ: 13.01.2006
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Panorama
Stürmisches Gewitter, dunkle Wolken, orientierungslose Schritte. Die Geschichte vom Erlkönig auf Koblenzerisch war beeindruckend und gespickt voll großer Momente. Böse Zungen behaupteten, man hätte nach "Bliss, please" den Pop im Wald verschachert und dem Schiller die Axt entliehen. Zurecht? Blödsinn? Die Geister waren sich sicher: An Blackmail wird man sich messen lassen müssen. Im Jahre 2005 suchte sich die Band eine Lichtung und legte ein Picknick ein. Was Platz für die Sonnenseite des kreativen Schaffens brachte. Man werkelte an vielen Nebenschauplätzen, wechselte das Label und zog auf zu neuen Taten.
Blackmail haben es wieder getan: Zwar reitet man mit "Aerial view" nicht mehr so ungestüm und rasant durch Nacht und Wind. Doch ein Spaziergang läuft sich anders. Der Opener "Electricido", ein zuckender, quirliger 88-Sekünder, schnellt nach vorne und läßt die Marschrichtung offen. "Hoffentlich geht da nichts schief", murmelt man noch überrascht in seinen Bart, ehe die Skepsis mittels "Moonpigs" über die Schulter gepustet wird. Eine wabernde Soundwand unterlegt die nölende Stimme Aydo Abays, der sich in seinen Melodiebögen suhlt, als stecke er mitten unter seinen Protagonisten. In den Vordergrund reihen sich elektronische Spielereien, und selbst einen Männerchor macht man aus, der nicht nach lokaler Turnhalle und Gesangsverein klingt. "Away with the fairies" versprüht einen galanten Popcharme im Schafspelz, der in einer Herde Wölfe mit Sicherheit beneidet werden würde. Sitzt, wackelt und hat Platz. Und man wagt es kaum auszusprechen, aber hat "Never and forever" nicht eine Britpopanleihe versteckt? Ist da nicht ein Seitenscheitel platziert? Butterweich, verspielt. Lakonisch.
Die vier Mannen geben sich die Klinke in die Hand. "Friend or foe" war gestern, "Aerial view" ist heute. Eine Rückkehr zur glatten, gradlinigen Melodie? Bestimmt. Die Abkehr von Leidenschaft und Tiefgang? Auf keinen Fall. Hauptsächlich finden sich die Haken und Ösen knapp unter der Oberfläche angesiedelt. Die Keyboards in "Splinter" etwa oder die zarten Posaunenklänge in "Couldn't care less". Viel feiner wurde diesmal gewerkelt. Man möchte fast sagen: ruhiger, überlegter. Das irrwitzige Schlagzeugspiel von Mario Matthias hält noch immer den Rücken der Saitenfraktion frei, und aus Kurt Ebelhäuser strömt auch weiterhin ein brodelnder Output. Doch merkt man, daß hier zwanglos und frei aufgespielt wurde. Ob es am neuen Label liegt? An der neuen Regierung? Oder gar am Jägermeistergenuß? Im Hause Blackmail läuft der Hase rund. Immerhin. Das nächste mal aber gerne wieder mehr Unruhe.
Highlights
- Moonpigs
- Away with the fairies
- Never forever
Tracklist
- Electricido
- Moonpigs
- Everyone safe
- Couldn't care less
- Meddlesome
- Away with the fairies
- Me & my shadow
- Never forever
- Splinter
- Armory
- Soulblind
Gesamtspielzeit: 39:04 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Dan Postings: 349 Registriert seit 12.09.2013 |
2023-03-30 00:21:28 Uhr
Ich fand den Nachfolger eigentlich auch ziemlich gut und den ein oder anderen Song sogar überragend, aber "Aerial View" ist alles so schön kompakt. Es franst nichts aus und geht nicht ins Extreme wie bei den Vorgängern und dem Nachfolger. Vielleicht ist genau das, was manche damals wohl eher gestört hat?! |
boneless Postings: 4777 Registriert seit 13.05.2014 |
2023-03-28 22:44:00 Uhr
Bis einschließlich diesem Album waren die Koblenzer essenziell, danach zumindest für mich nicht mehr wirklich der Rede wert. Der Popfaktor auf Aerial View ist ein anderer als auf dem umwerfenden Bliss, Please, aber ähnlich faszinierend, auch wenn die beiden Alben schon noch ein gutes Stück trennen. |
noise Postings: 919 Registriert seit 15.06.2013 |
2023-03-28 22:20:57 Uhr
Ich habe das Album auch letztens wieder gehört. Meine Meinung: Es war damals gut, ist auch noch heute gut und wird voraussichtlich weiterhin ein sehr gutes Album bleiben. Fast schon zu gut für Blackmail produziert. |
Bonzo Postings: 2640 Registriert seit 13.06.2013 |
2023-03-28 22:00:29 Uhr
Ich habe es diese Woche auch das erste Mal seit 15 (lol) Jahren gehört und fand es viel besser als gedacht. ^^ |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29872 Registriert seit 07.06.2013 |
2023-03-28 21:56:44 Uhr
OK, ich muss Abbitte leisten. Das Album ist viel besser und vor allem viel "lauter" als in Erinnerung. Hmm, was war da nur los? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Scumbucket; Ken; Stompede; Homeslice; Harmful; Sebadoh; Queens Of The Stone Age; ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead; Biffy Clyro; My Vitriol; Muse; Placebo; The Notwist; Carrera; Slut; Pelzig; Marr; Dragster; Mill; Junias; Luke; Minusmen; Gammalapagos; Sharon Stoned; Locust Fudge; Sun; Union Youth; Verlen; Ampersand; Favez; Cave In; Chevelle; Stone Temple Pilots; Kyuss; Soundgarden; Alice In Chains; Nirvana; Foo Fighters; Wilt; Sincere; Kinesis; Serafin; The Vines; Redd Kross; Sugar; Motorpsycho; The Monks; Dazerdoreal
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- Blackmail (296 Beiträge / Letzter am 17.04.2023 - 17:12 Uhr)
- Blackmail - II (109 Beiträge / Letzter am 31.03.2023 - 22:35 Uhr)
- Blackmail - Aerial view (485 Beiträge / Letzter am 30.03.2023 - 00:21 Uhr)
- Blackmail - Anima now (211 Beiträge / Letzter am 29.01.2022 - 10:57 Uhr)
- Blackmail - Blackmail (21 Beiträge / Letzter am 29.01.2022 - 10:32 Uhr)
- Blackmail - Tempo tempo (632 Beiträge / Letzter am 26.01.2022 - 11:28 Uhr)
- Blackmail: Aydo Abay steigt aus (243 Beiträge / Letzter am 25.08.2021 - 16:04 Uhr)
- Bester Song von Blackmail (41 Beiträge / Letzter am 04.08.2020 - 22:19 Uhr)
- Blackmail - Bliss, please (44 Beiträge / Letzter am 21.07.2020 - 13:01 Uhr)
- Blackmail - 1997-2013 (Best of & rare tracks) (45 Beiträge / Letzter am 21.06.2020 - 19:48 Uhr)
- Blackmail - Friend or foe? (263 Beiträge / Letzter am 26.01.2020 - 20:23 Uhr)
- Beste Koblenz-Platte (Blackmail, Scumbucket und andere Projekte) (42 Beiträge / Letzter am 01.01.2016 - 14:46 Uhr)
- "Blackmail" oder "Science fiction" (25 Beiträge / Letzter am 24.02.2015 - 04:38 Uhr)
- Blackmail live (302 Beiträge / Letzter am 19.05.2011 - 16:27 Uhr)
- Lee Buddah & Blackmail - Kammerflimmern (35 Beiträge / Letzter am 08.01.2011 - 13:12 Uhr)
- C.U.P.-Festival in Köln zugunsten der Krebshilfe mit Slut, Blackmail etc. (25 Beiträge / Letzter am 03.03.2007 - 01:24 Uhr)
- Blackmail - The light of the son... (17 Beiträge / Letzter am 01.06.2006 - 11:53 Uhr)
- Blackmail (die anderen) (2 Beiträge / Letzter am 05.04.2006 - 13:54 Uhr)