4lyn - Compadres

Edel
VÖ: 30.12.2005
Unsere Bewertung: 3/10
Eure Ø-Bewertung: 5/10

Lernblockade
Deutschland erzittert. Die Fenster werden verriegelt, die Keller mit Konserven gefüllt und die Ausgangssperre verhängt. 4lyn haben ein neues Album am Start. Nachdem man 2001 mit "4lyn" ins Phatnäpfchen trat, 2002 mit "Neon" dem deutschen Beitrag des New Metals jedes Existenzrecht entzog und mit "Take it as a compliment" der Guillotine im letzten Moment entkam - dank zumindest ordentlicher Ansätze, aber vor allem, weil selbst der zuständige Henkermeister die grausigen Schreie nicht ertragen konnte - droht nun schließlich das finale Abschmieren namens "Compadres". Die Vorzeichen lassen böses erahnen: "Drrty rokka". Die Panik steht in allen Augen geschrieben. Eine Single, der man besser aus dem Weg geht. Die werden doch nicht etwa...?
Nein. Nichts gelernt. "Holy shit! We did it again, baby! That's right!" Und schon haben wir den Salat. Ansagen wie diese ließen vor sieben Jahren die Augenbraue spreizen, vor vier Jahren wurden sie belächelt. Nun würde man sie am liebsten visuell verprügeln. Ihnen eins auf die Fresse geben. "Drrty rokka" kappt die Reißleine. Sie zieht uns in den Strudel der sinnentleerten Aggressionskompensierung. Braz krakelt: "Is that my name on the guest list / I guess it's my name on the guest list / But if not, take a fucking pen to write it down." Dieser Song wurde geschrieben, um zu sagen, daß es keine VIPs im Rockbiz gibt. Oh Mann. Das wird hart. Man verzieht das Gesicht und hofft, unbeschadet diese Angelegenheit aus dem CD-Player zu bekommen. Der 4lyn-typische Sound klingt nach wie vor wie ein ausgespuckter Kaugummi großer amerikanischer Vorbilder. Aber wem muß man das noch sagen?
Doch eins nach dem anderen: Zunächst überrascht der andersartige Opener "Beautiful waste", welchem man circa 40 Sekunden ein Berechtigungsdasein mittels Flüsterton und Loungelook gewährt, der dann aber ohne ersichtlichen Grund die Idylle zerstört und mit Bratgitarre dazwischen ballert. Kurzes auflodern erfolgt mit "Even", der Startnummer 8, das man aber nur noch ungenau und verschwommen durch die Nebelschwaden der aufziehenden Verständnislosigkeit wahrnimmt. Immerhin versucht man hier mal mit gesungenen Melodiebögen an Chino Moreno zu erinnern. Doch selbst bei dem Glanzstück dieser Platte hinkt der Vergleich wie ein dreibeiniges Huhn. Der Rest ist Sprechgesang der trivialen Klasse. Uninspiriertes Riffhopping. Unüberraschendes Posergehabe. Es hieß: "4lyn werden Underground. Neues Label. Neue Base." Endlich: CD ist durch.
Was bleibt, ist ein verkrampfter Nacken vom Kopfschütteln und die Verständnislosigkeit für diese zelebrierte Naivität. So viel Mühe sich die Musiker auch mit dieser Platte gemacht haben wollen: Es scheint nicht zu funktionieren. Diese Darmspiegelung der transatlantischen Rockszene, welche mit der üblichen Verspätung eintrifft, hinterläßt ein trauriges Bild. Paul Valéry sagte: "Rücksicht ist Voraussicht". Im Namen der Voraussicht: 4lyn haben ein Brett vorm Kopf.
Highlights
- Even
Tracklist
- Beautiful waste
- Drrty rokka
- One love
- Last man standing
- The Phoenix takeover (feat.: Robbo Robb)
- New breed
- Asshole of the week
- Even
- Compadres
- My evil twin
- Hey kids (something better)
- Chosen
- Bugs in head
- Ruin me now!
- Outta here
Gesamtspielzeit: 53:25 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
football |
2011-02-04 14:17:17 Uhr
I like watching football on bbc football chanel. How about you people? |
Detlev-Armin von Popelsaft |
2010-09-24 00:28:05 Uhr
Phatter Shit yo yo...fast so geil wie Dr. Ringelding xD |
AnnoxotaOrgar |
2009-11-21 01:20:01 Uhr
Прочитай все SMS и просмотри звонки своих друзей или второй половинки. Уникальная технология перехвата. СДЕЛАТЬ ЗАПРОС |
INFORMANT |
2007-01-24 22:47:34 Uhr
AB NUN SIND DIE JUNHGS EMOS! |
emo |
2006-10-29 23:33:40 Uhr
lustiger thread zu einer scheiß truppe |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Spout; H-BlockX; Quest; Aheadz; Exilia; Tape; Emil Bulls; Linkin Park; Crazy Town; Julia; Limp Bizkit; Saliva; Alien Ant Farm; P.O.D.; Papa Roach; Guano Apes; Crosscut; Thumb; Substyle; Dislocated Styles; Disturbed; Clawfinger; Juicy Junk; Farmer Boys; All Boro Kings; Hot Action Cop; Kazzer; Such A Surge; Herzer; Tamoto
Surftipps
- http://www.4lyn.de/
- http://www.edel.de/cgi-bin/wdbcgiw/EDE_FREI/DYN_ARTIST.Show? &p_type=B&p_lang_id=de&p_webcat=1&p_genre_id=P&p_artist_id=4 10754
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/1-0/4lyn/
- http://www.drrty-rokkaz.de.vu/
- http://www.fourlyn.ch.vu/
- http://chill.blog.onet.pl/
- http://mitglied.lycos.de/willis4lyn/
- http://www.spritbrit.com/
- http://www.prosieben.de/music_cd/showstar/index.php?13303
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- 4lyn (1040 Beiträge / Letzter am 31.05.2012 - 12:10 Uhr)