Les Savy Fav - Inches

French Kiss / Al!ve
VÖ: 09.12.2005
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Zollstockbalance
Es war von Anfang an so geplant. Schon als Les Savy Fav 1997 ihre erste Single auf dem legendären SubPop-Label veröffentlichten, hatten sie Größeres im Sinn. "Rodeo" war nicht nur ein Debüt, "Rodeo" war das erste Puzzlestück eines Gesamtkunstwerks in neun Teilen. Nach und nach fügten die Gehirnwindungspunks neue Portionen auf immer neuen Labels, mitunter auf farbigem Vinyl oder als Zeitschriftenbeilage, zusammen. Nun setzt - mit einjähriger Verspätung auch hierzulande - "Inches" das Seven-Inch-Geduldspiel zusammen. Von hinten nach vorne.
Erstaunliches Detail: Auch wenn vielleicht die Produktion im Laufe der Jahre an Brillanz gewann, entpuppen sich vor allem die fintenreiche Verspieltheit und die notorische Unruhe als ständige Begleiter über die Jahre. Der Blick über den Horizont hinaus, der durchaus auch melodische Hörenswürdigkeiten am Rande des Panoramas bewußt mitnimmt, verändert lediglich die Blickrichtung, niemals aber den grundlegenden Silberblick. Noch erstaunlicher: Trotz der jahreumspannenden Distanzen zwischen den Stücken sind sie sich in Form und Gestus näher, als man es bisher von Les-Savy-Fav-Alben wie der Rappelkiste "Go forth" kannte.
Dekadenz und Desaster bestimmen das Bild auch inhaltlich. "The sweat descends" taumelt sich aus der üblichen Zeitlinie. Das anzügliche "We'll make a lover of you" kleidet sich in ein unnahbares Stahlkorsett. "Reformat (live)" but aus gesprochenen Worten eine absurde Hinrichtung. "Fading vibes" brüllt sich zu euphorischem Existenzzweifel die Stimmbänder wund. Und "Our coastal hymn" verabschiedet sich mit einem frenetischen Abgesang prophylaktisch aus dem Leben.
Der manische Variantenreichtum der Band kam nie deutlicher und besser auf den Punkt als auf "Inches". Zwischen dem rostigen Roboterfunk "Meet me in the dollar bin" und der Zickzackschleuder "Rodeo" findet sich schnell ein roter Faden, der - so verheddert er auch sein mag - den Laden zusammenhält, ihm Persönlichkeit verleiht und dabei nicht einmal Gebühr verlangt. "Yawn, yawn, yawn", das aus einer eckigen Gitarrenfigur eine Krachkathedrale baut, deutet sich der Bauplan an. Wie in einem Ausschnitt des fraktalen Ganzen.
"Inches" steckt voller verschrobener Wendungen, wankender Grooves und zickiger Melodien, die stets gerade erst aus dem Song gemeißelt zu sein scheinen. Doch kein Dreck liegt unnütz auf dem Boden. Sondern nur genau dort, wo er hingehört. In den Ruppigkeiten der Dissonanzarchitekten aus Brooklyn gibt es keine toten Winkel. Egal in welcher Ecke des Koordinatensystems sich der Song nun wieder versteckt, am Ende geht das Puzzle auf. Und bei aller Wildheit und Konfusion der Einzelteile steckt doch ein kluger Geist hinter all dem Krach. Selbst wenn der Rhythmus gerade mal wieder die Treppe herunterpurzelt, landet er auf den vorausberechneten Stellen. Da macht der Schmerz gleich doppelt Spaß.
Highlights
- Meet me in the dollar bin
- We'll make a lover of you
- Fading vibes
- The sweat descends
- Knowing how the world works
Tracklist
- Meet me in the dollar bin
- Hold on to your genre
- We'll make a lover of you
- Fading vibes
- The sweat descends
- Knowing how the world works
- Hello halo, goodbye glands
- Obsessed with the excess
- One way widow
- Yawn, yawn, yawn
- No sleeves
- Reprobates resume
- Reformat (live)
- Reformat (Dramatic reading)
- Bringing us down
- Our coastal hymn
- Blackouts on Thursday
- Rodeo
Gesamtspielzeit: 70:27 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
HOLD ON TO YOUR GENRE |
2010-08-11 12:03:28 Uhr
aktueller denn jeHold on to your genre, your genre's got a hold on you. Hold on to your hair-do, it's the only thing to hold onto. Hold on to your genre, your genre's got a hold on you. Get up on the vapor, 'cause the solid's tough to hold onto. There's a promise in the back room. See it written in the bathroom. You tell a little lie and then you try to get us in your bedroom. You see our little lives and then you try to drag you to your death tomb. I've been checking the seams of your red velvet blazer. Now I'm haunted by dreams of the things I've found hid there: All the rabbits you've vanished, All the cards that you've killed, All the dawns that you've banished with too many pills. Together forever, the pity, the pleasure, the privilege and the pressure, the arteries we sever. The stillness it chills us but it's chills that we crave. The stillness will fill us when we fill in our graves. I never wanted something like nothing half this much. I'd gladly trade my state for nullity and such. For once to stop this buzzing and the lights inside my head. Can I please have truly nothing, once before I'm dead? I've been checking the seams of your red velvet blazer. And I'm seeing the lines of your will and your wish list: You wish you were nothing, and you wish you were cold, and you wish day's meant something so you'd stop getting old. Back in the day you loved the night, and you would feast with great delight. A walnut coffin lined in silk, and daughters blood was mothers milk. But now with fangs rust red as dusk, a wet mouth in a dried up husk, you try to make me one of "us". Are you sick of being pretty? Are you sick of being cool? Are you alive beneath your makeup? Or just an un-dead ghoul? |
meff |
2010-08-11 00:45:05 Uhr
hammerplatte |
dr_zoolo |
2010-06-05 13:23:20 Uhr
wow, wie gut ist dieses album?!schön, wenn man nach sechs jahren ein album endlich für sich entdecken kann. |
AHA. |
2008-03-24 14:47:02 Uhr
Auch interessant. Bei Amazon gibt es die ursprüngliche CD von 2005 und jetzt die neue von 2008 jeweils mit CD + DVD. Bei Frenchkiss direkt heißt es: Les Savy Fav - "Inches" CD. CD only -- the CD/DVD combo is out of print. |
AHA. |
2008-03-24 14:42:09 Uhr
Soso, im Booklet steht: The initial pressing of Inches comes with a DVDm future pressings may not include this [...]Und jetzt gibt es doch tatsächlich eine Neuauflage mit DVD. Und das ganze auch noch von Universal? |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Q And Not U; The Dismemberment Plan; Nation Of Ulysses; Brainiac; Six Finger Satellite; Bluetip; Faraquet; 31Knots; Rahim; Karate; Cursive; Desaparecidos; Fugazi; Pixies; Modest Mouse; The Oliver Twist; A.M. Thawn; The Robocop Kraus; Thunderbirds Are Now!; Enon; Smart Went Crazy; Kurt; Eniac; The French Kicks; Guided By Voices; New Wet Kojak; Spoon; Bloc Party; The Futureheads; The Rakes; The Je Na Sais Quoi; The Rapture; !!!; The Apes; ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead; Lack; Cameran; Marr; Refused; At The Drive-In; Sparta; Christiansen; These Arms Are Snakes; North Of America; Panthers; Gogogo Airheart; Jawbox; Devo; Gang Of Four; A Certain Ratio; Talking Heads; Phillip Boa & The Voodooclub
Surftipps
- http://www.lessavyfav.com/
- http://www.frenchkissrecords.com/bands_lesSavyFav.html
- http://www.southern.com/southern/band/LESAV/
- http://www.selfstarterfoundation.com/lessavyfav.html
- http://betterpropaganda.com/artist_page.asp?id=442
- http://www.epitonic.com/artists/lessavyfav.html
- http://www.cnltouring.co.uk/LSF.html
- http://www.ohmyrockness.com/BandBio.cfm?BandID=44
- http://www.grunnenrocks.nl/bands/s/savyfavles.htm
- http://www.stylusmagazine.com/feature.php?ID=1771
- http://www.auralminority.com/lessavyfavartdeg.html
- http://www.timmcmahan.com/lessavyfav.htm
- http://www.posttypography.com/lessavyfav.html
- http://www.stayfun.co.uk/recommends/lessavyfav.asp
- http://www.boweryballroom.com/photos.php?curSelection=22
- http://www.drownedinsound.com/artist/view/310
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Les Savy Fav - Root for ruin (28 Beiträge / Letzter am 24.05.2011 - 14:02 Uhr)
- Les Savy Fav - Inches (32 Beiträge / Letzter am 11.08.2010 - 12:03 Uhr)
- Les Savy Fav - Let's stay friends (51 Beiträge / Letzter am 01.06.2010 - 20:16 Uhr)
- Les Savy Fav - After the balls drop (3 Beiträge / Letzter am 24.05.2008 - 10:46 Uhr)
- Les Savy Fav - 3/5 (6 Beiträge / Letzter am 04.12.2006 - 14:53 Uhr)