The Ocean - Aeolian

Metal Blade / SPV
VÖ: 25.11.2005
Unsere Bewertung: 4/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Sturmflut
Es war einmal eine Band, für die selbst die verschlungenen Pfade des Crossover zu ausgetreten waren. Und so rührte man vermeintlich unvereinbare Zutaten wie Death Metal, Klezmer oder Filmscores zu einem wahren Ragout fin an. Nach einer famosen EP und einem nicht ganz so brillanten, aber dennoch vielversprechenden Album namens "FluXion" wurden The Ocean schließlich in einem Atemzug mit Genregrößen wie Neurosis oder Isis genannt. Sie erhielten sogar ihre eigene kleine Schublade mit der Aufschrift "Ambient Soundtrack Doomrock". Was zwar genau gar nichts hieß, aber bei der Mixtur irgendwie auch egal war.
Doch irgendwann kommt das zweite Album, was bei erfolgreichen Debütanten immer dafür herhalten muß, den entscheidenden Schritt in Richtung Durchbruch zu unternehmen. Nur leider fielen für "Aeolian" im Vorfeld Vokabeln wie "direkter" oder "härter". Nun, ersteres stimmt definitiv. Allemal ist die durchschnittliche Länge der Songs deutlich zurückgegangen. Letzteres haut auch irgendwo hin. Denn beispielsweise der wahnwitzige Opener ist in der Tat an Härte kaum noch zu überbieten.
Was jedoch auf dem Altar der Kompaktheit geopfert wurde, sind die Ideen. Zahlreich ist einzig die Schar der Sängerknaben, durchaus beachtlich für eine Truppe, die zunächst ganz ohne Vokalisten auskam. Schmerzlich vermißt werden allerdings die wilden Breaks, die unvermuteten Überraschungen, die irren Stilwechsel, die "FluXion" noch zu einem durchaus spannenden Werk machten. Klar, manche Riffs sorgen bei Hobby-Gitarristen immer noch für massive Gelenkverknotungen, dennoch dominiert auf weite Strecken mäßig motiviertes Geballer. Einzig das neunminütige "Austerity" und mit Abstrichen "Inertia" können aus dem Einheitsbrei herausragen.
Das Orchestrale nicht zu verfeinern und mit eigenen Einflüssen auszubauen, sondern komplett zu eliminieren, dürfte sich als die größte Fehlentscheidung der Bandhistorie entpuppen. Denn statt spannender Klangwerke findet man auf weiten Strecken nur noch gewöhnlichen Death Metal bis Metalcore. Sicherlich hochklassig gespielt, jedoch ist die Konkurrenz in jenem Genre ungleich stärker als in der vormals besetzten Nische. Und wenn am Ende von "Swoon" Choräle im Filmsound der Fünfziger säuseln, kommt fast schon Wehmut auf. Wehmut an eine ehemals hochinnovative Band.
Highlights
- Austerity
- Inertia
Tracklist
- The city in the sea
- Dead serious & highly professional
- Austerity
- Killing the flies
- Une saison en enfer
- Necrobabes.com
- One with the ocean
- Swoon
- Queen of the food-chain
- Inertia
Gesamtspielzeit: 53:01 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
toolshed |
2008-04-19 06:31:53 Uhr
"Austerity"... heilige Scheiße.Gigantische Band. Fragwürdige Rezi.. =( |
Armin |
2005-12-03 23:21:24 Uhr
Was geht mit The Ocean?Oh...lasst uns versuchen das wesentliche in Stichworten zusammen zu fassen, es sind einfach zu viele gute Dinge auf einmal gekommen. - Sommer 2005 Metal Blade sichert sich The Ocean für die nächsten 3 Alben - der erste weltweite Release, "Aeolian" wurde vergangenen Montag veröffentlicht - Das Artwork wurde von Martin Kvamme gemacht, welcher bereits für seine fabelhaften Arbeiten für Mike Patton's Projekte, wie Fantomas, Tomahawk...bekannt ist. - In der Zwischenzeit kam auch noch eine 7" Split mit Burst beim holländischen Label Garden of Exile mehr: www.gardenofexile.com - Auf dem aktuellen Album sangen u.a. Nate Newton (Converge/Old Man Gloom), Sean Ingram (Coalasce), Tomas Hallbom (Breach)... - Eine europaweite Tour, die von Deutschland über Dänemark, Schweden, Norwegen, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, Frankreich, Belgien, Holland führt ist in den letzten Zügen zur Vollendung. Was die Presse europaweit bisweilen über das neue Album von sich gab liest sich folgendermassen: "The Ocean is de toekomst!" - Rock Tribune, Belgium "Det är en mäktig platta" - Sweden Rock, Sweden "Some of the biggest riffs known to man" - Metal Pigeon, UK "A vast and intimadating piece. A spiky and cerebral modern metal odyssee" - Terrorizer, UK "Un album engagé et enragé qui percute l’estomac comme un jet de kärcher." - Obskure, France "Une des sorties majeures de l’année" - Eklektik Rock, France "une demie douzaine de vocalistes, une vraie famille de grizzly tous plus furieux les uns que les autres." - Metal Chroniques, France "Le chaos est ici un modus operandi. Un album hautement corrosif" - Rock Hard, France "The perfect soundtrack to the apocalypse" - Metal Hammer, Germany "Die Scheibe ist ein wahres Genre-Monster geworden." - Walls of Fire.de, Germany "Bevor überhaupt die Gefahr bestand, in eine Sackgasse zu gelangen, schwammen sich THE OCEAN mit einem Album frei, das im extremen Bereich dieses Jahr außer Konkurrenz steht." - Vampster.com "Ein schwerverdaulicher Metal-Brocken, der höchste Konzentration einfordert. Eine Tiefsee-Odyssee mit verwirrenden Takt- und Richtungswechseln. „Aeolian“ ist ein trotziges Biest, das in seiner erdrückenden, orchestralen Opulenz abwechselnd Atem und Nerven raubt." - Visions, Germany Record of the month - Close Up, Sweden In punkto Komplexität, Dichte und Schwerverdaulichkeit steht der Metal Blade-Einstand von THE OCEAN seinen Vorgängern in Nichts nach, doch der musikalische Schwerpunkt ist klar in Richtung Chaos-Metal verschoben. Das Kollektiv ist eben immer für eine Überraschung gut! Soweit dazu. The Ocean 27.01. Oberhausen Zentrum Altenberg w/Tephra 28.01. Solingen Cobra 04.02. Berlin Knaack w/tba 16.03. Hamburg Fundbureau 24.03. Schwerin Doktor K 25.03. Nürnberg Kunstverein (KV) 27.03. München Sunny Red 28.03. Wien (A) Movimento 12.04. Leuven (B) Sojo 16.04. Bochum Bastion 27.04. Karlsruhe Substage 28.04. Grossrosseln (Saar) Rock im Warndt Open Air w/Lacuna, Letzte Instanz, Xandria u.v.a. 29.04. Würzburg B-Hof info: http://www.theoceancollective.com |
greymatter |
2005-12-01 15:34:40 Uhr
Scheiße, Markus, die Rezi hätte von mir sein können. Sprichst mir aus der Seele. Wie ich hier wohl mittlerweile zur Genüge deutlich gemacht habe.Ah, es hat auch Vorteile, eine Band weniger, die man im Auge behalten muss... |
blast664 |
2005-11-30 23:45:46 Uhr
Ich habs kommen sehen! 4 von 10! Meine aktuelle Lieblings-CD, geschändet! Banausen! |
greymatter |
2005-11-24 15:11:37 Uhr
Was nützen 6 Sänger, wenn sie im Prinzip alle dasselbe machen...? Beschwörender, klarer Gesang mit gelegentlichen Growls wäre viel passender für eine Band wie diese. Sofern sie dann aber auch wieder diese Ruhepole einbauen, die bei Aeolian nun komplett verschwunden sind.Die Band hat sich m. E. nun selbst zu einer weiteren Rumpelkammer-Metal-Band (wenn auch einer auf hohem Niveau) degradiert - davon gibt's genug. Ich bin jedenfalls aus dem Apokalpyse-Metal-Evil-Gärtchen herausgewachsen und sehne mir etwas Abwechslung herbei. Wobei 'Aeolian' ja in den gleichen Sessions wie 'Fluxion' entstand und absichtlich die härteren Stücke enthält...es gibt also noch Hoffnung. Aber Hallbom soll lieber 'ne Breach-Reunion anzetteln, anstatt seine Zeit hier zu verschwenden. :/ |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Disillusion; As I Lay Dying; Bleeding Through; It Dies Today; Darkest Hour; Caliban; At The Gates; Dead To Fall; Chimaira; Godflesh; Neurosis; Cult Of Luna; Isis; Pelican; Ulver; Fantômas; Mr. Bungle; Melvins; Devin Townsend; The Dillinger Escape Plan; The Mass; Sweep The Leg Johnny; Machine That Flashes; Vision Of Disorder; S.O.D.; Orbituary; Death; Sepultura; Soulfly; Six Feet Under; Strapping Young Lad; Botch; Refused; Bardo Pond; 37007; Mogwai; Aereogramme; The Cancer Conspiracy; Village Of Savoonga; Earth; sunnO))); Bohren & Der Club Of Gore; Pere Ubu
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- The Ocean - Holocene (10 Beiträge / Letzter am 20.03.2023 - 19:39 Uhr)
- The Ocean - Precambrian (51 Beiträge / Letzter am 01.03.2023 - 20:16 Uhr)
- The Ocean - Phanerozoic II: Mesozoic – Cenozoic (51 Beiträge / Letzter am 28.10.2022 - 10:27 Uhr)
- The Ocean - Phanerozoic live (2 Beiträge / Letzter am 10.12.2021 - 23:19 Uhr)
- Fischer-Z - Til the oceans overflow (3 Beiträge / Letzter am 16.10.2021 - 21:51 Uhr)
- The Ocean - Heliocentric / Anthropocentric (52 Beiträge / Letzter am 11.05.2021 - 20:15 Uhr)
- The Ocean - Phanerozoic I: Palaeozoic (45 Beiträge / Letzter am 06.03.2020 - 13:16 Uhr)
- The Ocean Party - Light Weight (4 Beiträge / Letzter am 20.02.2019 - 17:42 Uhr)
- The End Of The Ocean - Aire (3 Beiträge / Letzter am 15.01.2019 - 21:02 Uhr)
- The Sound Of Animals Fighting - The Ocean And The Sun (93 Beiträge / Letzter am 05.01.2019 - 23:50 Uhr)
- Echo & The Bunnymen - The stars, the oceans & the moon (6 Beiträge / Letzter am 26.09.2018 - 20:23 Uhr)
- Mono & The Ocean - Transcendental (3 Beiträge / Letzter am 14.09.2015 - 18:59 Uhr)
- The Tea Party - The ocean at the end (7 Beiträge / Letzter am 21.10.2014 - 22:44 Uhr)
- The Ocean - Pelagial (31 Beiträge / Letzter am 03.06.2013 - 21:32 Uhr)
- We are the Ocean (4 Beiträge / Letzter am 28.05.2011 - 18:43 Uhr)
- The Ocean Floor - The pop quiz (2 Beiträge / Letzter am 14.10.2010 - 17:18 Uhr)
- The Ocean - FluXion (23 Beiträge / Letzter am 16.06.2009 - 22:04 Uhr)
- Sophie Zelmani - The ocean & me (3 Beiträge / Letzter am 12.09.2008 - 10:18 Uhr)
- California Snow Story - Close to the ocean (2 Beiträge / Letzter am 18.05.2008 - 19:10 Uhr)
- The Ocean - Aeolian (14 Beiträge / Letzter am 19.04.2008 - 06:31 Uhr)
- Windmills By The Ocean - Windmills By The Ocean (8 Beiträge / Letzter am 17.01.2007 - 18:48 Uhr)