JR Ewing - Maelstrom

Motor / Universal
VÖ: 02.12.2005
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Monkey on their back
mael·strom n.
1. A violent or turbulent situation: caught in the maelstrom of war.
2. A whirlpool of extraordinary size or violence.
Daß The JR (fuckin', jawoll) Ewing eine ziemlich fantastische Band sind, hat seit allerspätestens "Ride paraonia" auch der Rest mitbekommen. Oder auch nicht. So wirklich. Das war eine sehr heiße Platte, die sogar den britischen NME zu solch einem Statement hinreißen ließ: "Maybe if someone shot them, they'd get the attention they really deserve." Trotzdem, den Status als Kultband hatten JR Ewing erst mal abgelegt. Und veröffentlichen "Maelstrom" via Major-Vertrieb. Verdient haben sie es ja.
Daß "Maelstrom" ein tolles Teil ist, bekommt nun auch Jedermann und Jederfrau mit. Hoffentlich. So wirklich. Im heimatlichen Norwegen bereits längst richtig Fuß gefaßt, ist dieses "Maelstrom" vor allem eins: verdammt Rock'n'Roll. Mit griffigen Riffs und viel Schweiß an allen Ecken und Enden. Von gefährlichen Männern, die schon morgens nach dem Aufstehen ihre Messer wetzen und dann unverhofft kreischend und um sich tretend in die Luft gehen. Wenn die einem Tracks wie "I'm sorry, you're sorry, we're all sorry", oder "Change is nothing (everything is)" trocken vor den Latz knallen, dann könnten sie die bitterbösen Stiefbrüder von Turbonegro sein.
Obwohl "Maelstrom" oberflächlich betrachtet das wohl aufgeräumteste JR-Ewing-Album ist, geht da einiges. Vier Männer, Fünfunddreißig Minuten, ein Knall. Ähnlich wie die nordischen Rabatzbestien von Mínus entdecken JR Ewing so langsam den (vergleichsweise konventionellen) Song. So dürfen sie in "For we are dead", das eigentlich ein ungewaschener Drecksack von Track ist, auch zwischendurch mal ein bißchen die Akustikgitarren auspacken. Man muß trotzdem ein klein wenig darüber hinwegkommen, daß die rohe Power, dieses absolut hemmungslos Ungezügelte des Frühmaterials der Band etwas abhanden gekommen ist. Und man in den leckeren Harmonien (man höre: "Floodflight" oder staune: "Pitch black blonde") des neuen Materials dafür nicht immer adäquaten Ersatz findet. Dennoch: "Maelstrom" ist schon ein ziemlich perverser Ritt. Mitten auf den Eiern Satans. Hölle.
Highlights
- Fucking & champagne
- Pitch black blonde
- Here I vanish
Tracklist
- Change is nothing (everything is)
- For we are dead
- Nihilistic elitist
- Take a hint
- Fucking & champagne
- Insect intercourse
- Floodflight
- I'm sorry, you're sorry, we're all sorry
- Pitch black blonde
- Here I vanish
Gesamtspielzeit: 35:18 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Hanskartoffel |
2009-12-30 11:44:09 Uhr
Grad mal wieder gehört und festgestellt das die Platte so einiges kann! Irgendwie nur Hits drauf... 9/10 klares ding! |
matchbook |
2006-02-18 19:37:01 Uhr
meine eintrittskarte liegt unter meinem kopfpolster!!! |
adam |
2006-02-18 18:37:36 Uhr
Enttäuschung??? niemals. eher eines der spektakulärsten alben der letzten zeit |
amnesiac |
2006-02-18 17:34:25 Uhr
gibt es liedertexte von maelstrom überhaupt irgenddwo im internet zu finden? |
Rodion |
2006-01-17 20:00:18 Uhr
"Maelstrom" ist m. E. die größte Enttäuschung des letzten halben Jahres. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Vaux; Refused; Mínus; The Bronx; Breach; At The Drive-In; The Clarity Process; Drive Like Jehu; The Locust; Knut; Lockjaw; Botch; The Coalfield; Billy Talent; Hot Snakes; The Blood Brothers; Lack; Standstill; Challenger; Malkovich; New Bomb Turks; Christiansen; The Plot To Blow Up The Eiffel Tower; These Arms Are Snakes; The Hellacopers; Turbonegro
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- JR Ewing - Maelstrom (82 Beiträge / Letzter am 30.12.2009 - 11:44 Uhr)
- JR Ewing in Köln (7 Beiträge / Letzter am 30.08.2006 - 14:43 Uhr)
- JR Ewing lösen sich auf (68 Beiträge / Letzter am 28.08.2006 - 08:53 Uhr)
- Kill - Nachfolgeband von JR Ewing (7 Beiträge / Letzter am 25.08.2006 - 17:44 Uhr)