Friends Of Dean Martinez - Lost horizon

Aero / Glitterhouse / Indigo
VÖ: 14.10.2005
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Edelrost
Noch immer verbindet der Großteil der geneigten Hörerschaft die weichgezogenen Klänge einer Pedal Steel mit bräsigem Countrykitsch. Oder, schlimmer noch, verwechselt sie mit dem grenzwertigen Gesäusel einer Hawaii-Gitarre. Dabei beweisen doch die Friends Of Dean Martinez mit schöner Regelmäßigkeit das Gegenteil. Bill Elm läßt seine Saiten jaulen, jagt sie durch Verzerrer und unternimmt auch sonst einiges, dem Weichspülverdacht aus dem Weg zu gehen.
Auch auf "Lost horizon" zeigt sich das staubige Instrumentaltrio in epischer Laune. Einmal mehr werden die Möglichkeiten zwischen Laut und Leise mit Genuß austariert. Langsam breiten sich die Schwingungen der Gitarren aus. Das Schlagzeug nimmt hin und formuliert den Puls der Gezeiten. So ist am Anfang von "Landfall" der Himmel noch dunkel und bewölkt. Mit sich dahinziehender Sorgfalt ziehen die Wolkenschwaden von dannen. Gleißendes Licht macht sich breit und verteilt sich. Und die Pedal Steel inszeniert sich wie der schmutzige Vetter der Elfengesänge von Sigur Rós.
So wogen die einzelnen Songs hin und her und hinterlassen erstaunliche Bilder im Kopf, bei denen nicht nur die Pinselstriche von Elm hörbar werden. Scharf texturiert sind die Tremolos und offenen Akkorde aus der Hand von Mike Semple, und die mal knusprigen, mal beinahe geflüsterten Rhythmen von Andrew Gerfers' Kesseln führen die Erzählungen mit fester Hand dorthin, wo sie am besten aufgehoben scheinen. Immer eine Spur zu langsam, und doch nur so genau auf den Punkt.
In "Heart of darkness" findet man das bedrohliche Vorspiel eines Hurrikans, "Somewhere over the waves" überspringt das Fiasko und schildert gleich die Ruhe nach dem Sturm. "Two hundered miles" weht wie eine Erinnerung an bessere Zeiten über einen verlassenen Highway, und "Dusk" schreitet mit der Erhabenheit des Verlierers in Richtung Sonnenuntergang. Letztlich entdeckt man im letzten Blick nach oben sogar die Stimmigkeit des Albumtitels: "Lost horizon", der verlorene Horizont. Die Friends Of Dean Martinez holen ihn aus der Vergessenheit. Und hinterm Horizont geht's weiter.
Highlights
- Landfall
- Heart of darkness
- Two hundered miles
- Hidden out of sight
Tracklist
- Landfall
- Dawn
- Heart of darkness
- Somewhere over the waves
- All in the golden afternoon
- Two hundered miles
- Hidden out of sight
- Dusk
- Departure
Gesamtspielzeit: 37:03 min.
Referenzen
Ennio Morricone; The Brian Jonestown Massacre; Dirty Three; Rachel's; My Morning Jacket; For Stars; Pink Floyd; Talk Talk; Savoy Grand; My Bloody Valentine; Sigur Rós; The White Birch; Mogwai; Slint; Salvatore; The Walkabouts; Calexico; Naked Prey; Giant Sand; Howe; Rainer Ptacek; Rich Hopkins; Neil Young; J.J. Cale; Lou Reed; John Cale; The Velvet Underground; Daniel Lanois; Bill Frisell; Town & Country; Les Baxter; Grateful Dead; Blue Cheer; Jimi Hendrix; Das Weeth Experience; Canyon; Motorpsycho; Broken Social Scene; Apostle Of Hustle; Explosions In The Sky; Godspeed You! Black Emperor; Bohren & Der Club Of Gore; Crashing Dreams; Missouri; Fink
Surftipps
- http://www.friendsofdeanmartinez.com/
- http://www.subpop.com/bands/fodm/website/
- http://www.indigo.de/unser_programm/1257/
- http://www.glitterhouse.com/index.asp?mode=artinfo&id=42547
- http://www.sa-wa-ro.com/FriendsODM-Pages/fodm-albums.htm
- http://www.aversion.com/bands/friendsofdeanmartinez/
- http://www.musicaustin.com/jazz/friendsof.html
- http://www.tonspion.de/mp3.php?id=1968
- http://www.audiolunchbox.com/album?a=31652
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Friends Of Dean Martinez (7 Beiträge / Letzter am 31.07.2009 - 16:16 Uhr)