Sigur Rós - Ágætis byrjun
Fat Cat / PIAS
VÖ: 04.09.2000
Unsere Bewertung: 9/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Das Wunder der Geburt
Sanft schwebt der Embryo im Mutterleib. Wohlbehütet und von behaglicher Wärme umgeben ahnt er nichts von einer Welt, die er lediglich durch dumpfe Klänge wahrnimmt. Beruhigende Töne dringen in die noch lange nicht voll entwickelten Ohren. Bald versucht er, das Klopfen seines Herzens dem Herzschlag seiner Mutter anzupassen. Liebevoll legt sie die Hand auf ihren Bauch und versucht, das heranwachsende Leben zu erfühlen. In eine warme Decke eingekuschelt legt sie sich - immer noch die Hand auf dem Bauch - auf die Couch und lauscht den Klängen, die ihr zärtlich aus den Boxen entgegenwabern...
Natürlich hat das Wesen auf dem Cover des Albums nicht wirklich Ähnlichkeit mit einem menschlichen Fötus, aber die Musik von Sigur Rós ist auch nicht wirklich mit platten Worten zu beschreiben. Ergriffenheit macht sich breit, wenn die tieftraurigen Vocals von Sänger Jon Thor Birgissons in schwindelerregende Höhen klettern. Liebevoll gestreichelte Gitarrenklänge, schwermütige Streicher, zärtlich gedrückte Tasten und weiche Jazzbesen fließen ineinander, umschwebt von hymnischen Melodien jenseits aller Schemata von Pop und Rock. Musik wie eine Wolke.
Die wolkenweichen Klänge durchfluten den Zuhörer mit einer Wärme, die zu überraschen weiß, bedenkt man, daß Sigur Rós aus dem eiskalten Land der tausend Vulkane kommen. Hoch über Island schweben die musikalischen Kleinode - von Songs mag man ob ihrer Breite nicht reden - und betrachten die unter ihnen liegende Welt. Befreit von jeder Hektik lassen sie sich genau die Zeit, die sie brauchen, um sich schmetterlingsgleich zu entfalten und sanft über die sich aufrichtende Gänsehaut zu hauchen.
Der Kontinentaleuropäer wird beachtliche Schwierigkeiten haben, die einzelnen Songtitel unfallfrei auszusprechen. Dennoch sollten Gemälde wie "Hjartað hamast" oder "Viðrar vel til loftarasa" Grund genug sein, einfach die Augen zu schließen, die Luft anzuhalten und die handgemalte Stille von "Ágætis byrjun" genießen zu können. Langsam atmend und der andächtigen Ruhe dieser Musik gewordenen Sanftheit lauschend, mag sich der eine oder andere in einem unbeobachteten Moment versucht fühlen, mit den plötzlich wachsenden Flügeln zu schlagen und davonzufliegen. Ob es solche Engel sind, von denen in "Svefn-g-englar" gesungen wird, läßt sich schwerlich sagen. Wie Ikarus begleiten sie die himmlischen Melodien und steigen immer höher und höher. Der Sonne entgegen.
Highlights
- Svefn-g-englar
- Starálfur
- Hjartað hamast (Bamm bamm bamm)
- Olsen Olsen
Tracklist
- Svefn-g-englar
- Starálfur
- Flugufrelsarinn
- Ný batterí
- Hjartað hamast (Bamm bamm bamm)
- Viðrar vel til loftárása
- Olsen Olsen
- Ágætis byrjun
- Avalon
Gesamtspielzeit: 71:54 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
fakeboy Postings: 5600 Registriert seit 21.08.2019 |
2022-11-14 20:39:46 Uhr
Läuft hier mal wieder. Sehr schön. Bei Staralfur muss ich immer an Life Aquatic with Steve Zissou denken. So ne grossartige Filmszene. |
Huhn vom Hof Postings: 7455 Registriert seit 14.06.2013 |
2022-11-07 13:34:25 Uhr
Edit: überrennt |
Huhn vom Hof Postings: 7455 Registriert seit 14.06.2013 |
2022-11-07 13:29:22 Uhr
Wirklich ein unfassbarer Song. Wenn Jonsi die letzten Zeilen singt, das Schlagzeug wieder einsetzt und die Echogitarre einen völlig überrannt. Dazu noch die Streicher, die zum Schluss durchdrehen. Ein Meisterwerk. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33912 Registriert seit 07.06.2013 |
2022-11-07 11:28:52 Uhr
"Viðrar vel til loftárása" ist wohl das intensivste Stück Musik, das ich kenne.Wier verstehen uns. Dieser Teil ab dem ruhigen Klavier, der dann in diesen unglaubliches Ausbruch übergeht mit diesen Gitarrenwellen... das ist wirklich für mich der wohl intensivste Moment der Musikgeschichte. Wie oft ich das schon irgendwo gehört hab. Und es geht einfach nicht laut genug. |
VelvetCell Postings: 7786 Registriert seit 14.06.2013 |
2022-11-06 17:21:36 Uhr
"Viðrar vel til loftárása" ist wirklich außerirdisch. Was für ein Song! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Jónsi; Frakkur; Amiina; Mogwai; The White Birch; My Bloody Valentine; Rachel's; Dirty Three; A Silver Mt. Zion; Godspeed You Black Emperor!; This Mortal Coil; Seefeel; Slowdive; Codeine; Talk Talk; Pink Floyd; Fireside; Motorpsycho; Björk; Kate Bush; Portishead; Múm; Polarkreis 18; finn.
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Sigur Rós - Von (92 Beiträge / Letzter am 03.01.2025 - 14:33 Uhr)
- Sigur Rós - Hvarf/Heim / Heima (DVD) (135 Beiträge / Letzter am 12.11.2024 - 20:22 Uhr)
- Sigur Rós live (335 Beiträge / Letzter am 14.10.2024 - 15:27 Uhr)
- Sigur Ros - Valtari Film Experiment (1 Beiträge / Letzter am 22.06.2024 - 01:09 Uhr)
- Sigur Rós - Átta (160 Beiträge / Letzter am 24.05.2024 - 16:21 Uhr)
- Bester Song von Sigur Rós (60 Beiträge / Letzter am 28.07.2023 - 06:21 Uhr)
- Sigur Rós - Kveikur (216 Beiträge / Letzter am 11.06.2023 - 17:37 Uhr)
- Sigur Rós - ( ) (206 Beiträge / Letzter am 14.11.2022 - 23:03 Uhr)
- Sigur Rós - Ágætis byrjun (395 Beiträge / Letzter am 14.11.2022 - 20:39 Uhr)
- Sigur Rós - Inni (45 Beiträge / Letzter am 19.03.2022 - 01:41 Uhr)
- Sigur Rós - Valtari (201 Beiträge / Letzter am 13.01.2021 - 15:37 Uhr)
- Sigur Rós, Steindór Andersen, Hilmar Örn Hilmarsson & María Huld Markan Sigfúsdóttir - Odin's raven (21 Beiträge / Letzter am 10.12.2020 - 21:00 Uhr)
- Sigur Rós (162 Beiträge / Letzter am 08.12.2020 - 22:11 Uhr)
- Sigur Rós - Takk... (355 Beiträge / Letzter am 27.10.2020 - 19:52 Uhr)
- Sigur Rós - Variations on darkness (1 Beiträge / Letzter am 03.01.2020 - 21:23 Uhr)
- Sigur Rós - Með suð í eyrum við spilum endalaust (357 Beiträge / Letzter am 19.08.2019 - 23:47 Uhr)
- Sigur Rós - Sigur Rós Presents Liminal Sleep (1 Beiträge / Letzter am 13.08.2019 - 11:41 Uhr)
- Umfrage! Zweitbeste Band aus Island nach Sigur Rós? (12 Beiträge / Letzter am 17.06.2018 - 12:07 Uhr)
- Sigur Ros - Welches Studioalbum nach der Live Platte? (25 Beiträge / Letzter am 31.10.2017 - 15:26 Uhr)
- Die besten B-Seiten und Raritäten von Sigur Rós (8 Beiträge / Letzter am 31.10.2017 - 15:10 Uhr)
- Sigur Rós - Neues Album (37 Beiträge / Letzter am 10.10.2017 - 09:45 Uhr)
- Shia LaBeouf: Nackt für Sigur Rós (17 Beiträge / Letzter am 25.07.2017 - 14:27 Uhr)
- SIGUR ROS Karten billiger abzugeben, Düsseldorf 25.11.2013 (21 Beiträge / Letzter am 13.11.2013 - 09:00 Uhr)
- The Hives 7 und Sigur Ros 6? Geht es noch? (19 Beiträge / Letzter am 17.08.2013 - 04:13 Uhr)
- Sigur Rós - Untitled #1 (aka \'Vaka\') EP (14 Beiträge / Letzter am 17.08.2013 - 03:05 Uhr)
- Warum werden Sigur Ros eigentlich als genial empfunden? (23 Beiträge / Letzter am 25.04.2013 - 03:32 Uhr)
- Mogwai vs. Godspeed vs. Sigur Ros - Das große Postrock Battle!! (14 Beiträge / Letzter am 08.08.2012 - 11:20 Uhr)
- Sigur Ros oder wenn Engel musizieren (7 Beiträge / Letzter am 24.05.2012 - 16:21 Uhr)
- Was haltet ihr von Sigur Ros? (10 Beiträge / Letzter am 29.02.2012 - 21:58 Uhr)
- Sigur Rós - Ba ba ti ki di do EP (13 Beiträge / Letzter am 10.02.2012 - 03:21 Uhr)
- Sind Sigur Rós die beste Band aller Zeiten? (15 Beiträge / Letzter am 09.02.2012 - 06:28 Uhr)
- Sigur Rós - Neues Album (16 Beiträge / Letzter am 28.05.2011 - 20:29 Uhr)