Deep Purple - Rapture of the deep

Edel
VÖ: 21.10.2005
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Graue Panther
Es gibt Bands, die werden irgendwann noch mal von ihrem Lieblings-Zivi auf die Bühne geschoben. Die Rolling Stones zum Beispiel, seit gefühlten 500 Jahren im Geschäft und im Besitz des gesichtsältesten Drummers im Business. Im Vergleich dazu nehmen sich Deep Purple mit ihren 37 Jahren im Geschäft geradezu wie Newcomer aus. Im Unterschied zu den Stones werden allerdings Alben nicht als Grund für eine Tour vorgeschoben, auf der man doch nur die alten Schinken zu hören bekommt. Im Gegenteil: Mit dem letzten Album "Bananas" konnte man auf die alten Tage noch richtig Aufsehen erregen. Und bekam mit Keyboarder Don Airey eine regelrechte Frischzellenkur verpaßt.
Also soll nachgelegt werden. Fauchende Orgel, bratende Gitarre im Intro. Fast so rotzig wie weiland "Speed king". Auf geht's, und das noch nicht mal unspannend. Okay, aus dem wüst dahinbretternden "Highway star" wurde mittlerweile doch ein eher kommod dahingleitender Passat, aber nett ist's allemal, was die fünf Senioren hier liefern. Und man höre und staune: Bei "Girls like that" kreischt Gillan noch mal wie zu fast vergessenen "In rock"-Zeiten. Überhaupt liefert er hier mal eben eine seiner besten Gesangsleistungen ever ab. Jungbrunnen?
Stellenweise erinnert "Rapture of the deep" an eine einzige Jam-Session. Immer wieder furiose Duelle zwischen Keyboard und Gitarre. Was in den Siebzigern Lord und Blackmore waren, sind heute Airey und Morse. Nur, und jetzt kommen wir zum Knackpunkt, ist das Ganze doch ziemlich retro. In negativem Wortsinn diesmal. Denn fast alle Songs bewegen sich in gleichem Tempo und nach gleichem Schema: Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Gitarre frickelt, Keyboard dudelt, Refrain, Ende. Man verlangt ja von Deep Purple keine dreamtheatereske Breakflut, aber ein bißchen mehr Abwechslung darf's schon sein.
Trotzdem: Eine Enttäuschung ist "Rapture of the deep" wahrlich nicht. Zumal man heuer auch nur eine einzige Ballade dabei hat, die wie gewohnt vehement ins Beinkleid geht. Die Lage rettet ein Kracher wie "Kiss tomorrow goodbye", der selbst der legendären Mark-II-Besetzung gut zu Gesicht gestanden hätte. Leider haben Deep Purple die Brücke zur Moderne nicht so schlagen können, wie es Robert Plant mit "Mighty rearranger" vorgemacht hat. Doch Peinlichkeiten wie bei der eingangs erwähnten Rentnerband sind den Herren Gillan, Glover, Airey, Morse und Paice bislang noch erspart geblieben. Hoffen wir das Beste.
Highlights
- Girls like that
- Kiss tomorrow goodbye
Tracklist
- Money talks
- Girls like that
- Wrong man
- Rapture of the deep
- Clearly quite absurd
- Don't let go
- Back to back
- Kiss tomorrow goodbye
- Junkyard blues
- Before time began
Gesamtspielzeit: 50:52 min.
Referenzen
Uriah Heep; Elf; Saxon; Whitesnake; Iron Maiden; Accept; Blue Öyster Cult; Def Leppard; Led Zeppelin; Dio; Ozzy Osbourne; Motörhead; Humble Pie; Bad Company; Free; Pretty Maids; Rainbow; Jimi Hendrix; Cream; Aerosmith; The Cult; The Tea Party; Gary Moore; Thin Lizzy; Guns N' Roses; Metallica; Audioslave; Soundgarden; Neil Young
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- Deep Purple - =1 (28 Beiträge / Letzter am 03.08.2024 - 19:54 Uhr)
- Deep Purple - Turning to crime (4 Beiträge / Letzter am 20.12.2021 - 20:21 Uhr)
- Deep Purple (76 Beiträge / Letzter am 04.12.2020 - 19:43 Uhr)
- Deep Purple - Whoosh! (28 Beiträge / Letzter am 29.09.2020 - 11:47 Uhr)
- Deep Purple - Infinite (8 Beiträge / Letzter am 01.08.2020 - 09:13 Uhr)
- Welche Besetzung von Deep Purple war die beste? (12 Beiträge / Letzter am 12.05.2017 - 21:43 Uhr)
- Deep Purple - Fireball (2 Beiträge / Letzter am 15.04.2016 - 15:59 Uhr)
- Deep Purple - In Rock (3 Beiträge / Letzter am 25.07.2012 - 19:32 Uhr)
- Deep Purple in Rock - beste Platte aller Zeiten? (10 Beiträge / Letzter am 23.12.2011 - 21:00 Uhr)
- Deep Purple - Child in time (37 Beiträge / Letzter am 24.06.2007 - 15:27 Uhr)
- Deep Purple - Bananas (6 Beiträge / Letzter am 08.09.2003 - 12:43 Uhr)