Katie Melua - Piece by piece

Dramatico / Rough Trade
VÖ: 23.09.2005
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Schlaf, Zimmer, Blick
Musik verbindet Generationen. Nicht zwangsläufig immer die gleiche Musik, aber der Grundgedanke ist klar und auch in den Veröffentlichungen der letzten Wochen ablesbar: Für die kleinen Geschwister gibt es The Rasmus und Tokio Hotel, für Mutti Paul McCartney und Udo Jürgens und für Vati The Rolling Stones und Katie Melua. Erstere zum Noch-mal-jung-Fühlen, letztere, weil man die Platte auch beim Essen hören kann, ohne daß sich die Gattin beschwert.
Doch Stop! Warum eigentlich immer auf dem fahrstuhlmusikalischen Nutzen der jungen Damen rumreiten, die das machen, was "Leute, die sich mit Jazz nicht auskennen, 'Jazz' nennen", wie der Kollege in der Rezension zu Meluas Debüt "Call off the search" so passend schrieb? Sicher, in ihrer Unaufgeregtheit drängt sich die Musik von Katie Melua für den Nebenhergebrauch förmlich auf, zumal "Piece by piece" die mehr als nur konsequente Fortführung von "Call off the search" ist.
Ein klein wenig mehr Blues schimmert durch die schlurfigen Popsongs, die nach Kaminfeuer oder wenigstens Kerzenschein schreien. Wobei "schreien" hier sicher das grundfalsche Verb ist. Denn "Piece by piece" ist so entspannt, daß es nicht mehr weit von schläfrig entfernt ist. Vom Gebrauch der Platte im Autoradio auf Nachtfahrten sei in jedem Falle abgeraten.
Unter den obligatorischen Coverversionen findet sich diesmal "Just like heaven" von The Cure. Fans von Robert Smith und Band werden da vielleicht weinen (auch die Jungen unter ihnen), aus musikalischer Sicht ist es aber schon recht interessant, was hier mit dem Song passiert. Wer nicht auf den Text achtet, würde das Lied kaum wiedererkennen. Die meisten Songs stammen aber aus der Feder von Melua und/oder ihres Pianisten Mike Batt. Der gerade 21jährigen ist beispielsweise das naiv-politische "Spider's web" gelungen, dessen schwelgender Refrain direkt ins Ohr geht.
Verglichen mit dem Debüt fehlen auf "Piece by piece" jedoch Großtaten wie die damalige Single "The closest thing to crazy". In sich ist das Album aber trotz gelegentlicher Beliebigkeiten stimmungsvoll geraten. Es wird vorweihnachtliches Kaffeetrinken ebenso untermalen wie Hotellounges, Fahrstühle und Dinnerparties. Und das ist schon okay, denn unsere volle Aufmerksamkeit braucht das Album nicht.
Highlights
- Shy boy
- Spider's web
- Thankyou, stars
- Just like heaven
Tracklist
- Shy boy
- Nine million bicycles
- Piece by piece
- Halfway up the Hindu Kush
- Blues in the night
- Spider's web
- Blue shoes
- On the road again
- Thankyou, stars
- Just like heaven
- I cried for you
- I do believe in love
Gesamtspielzeit: 44:32 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Matjes_taet Postings: 1390 Registriert seit 18.10.2017 |
2020-06-28 14:48:02 Uhr
"warum bekommt Joanna Newsom 10 Punkte und Katie nur 6? Okay, Katie kann keine Harfe spielen, aber daran liegt das doch nicht, oder? Ich finde das trotzdem ungerecht."Mit geringfügiger Verspätung schließe ich mich der Protestnote von Rz hiermit offiziell an. Shy boy 8/10 Nine million bicycles 9/10 Piece by piece 7/10 Halfway up the Hindu Kush 6/10 Blues in the night 5/10 Spider's web 10/10 Blue shoes 5/10 On the road again 6/10 Thankyou, stars 7/10 Just like heaven 8/10 I cried for you 9/10 I do believe in love 5/10 |
Rz |
2007-10-03 15:45:58 Uhr
Warum hat Katie so wenig Resonanz hier im Forum? Und warum gibt es noch keinen Thread zum neuen Album? uNd warum bekommt Joanna Newsom 10 Punkte und Katie nur 6? Okay, Katie kann keine Harfe spielen, aber daran liegt das doch nicht, oder? Ich finde das trotzdem ungerecht. |
Lofric |
2007-03-10 14:34:22 Uhr
vorher war da aber noch "closest thing to crazy" |
klostein |
2007-03-10 14:30:02 Uhr
"Nine Million Bicycles" war das. Verdammt guter Song. Seeehr stimmungsvoll, das ganze. |
Rülps |
2007-03-10 12:34:38 Uhr
mit welchem lied ist sie bekannt geworden?meine mutter hätte das lied nämlich gern. thx |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Eva Cassidy; Norah Jones; Rickie Lee Jones; Carole King; Nina Simone; Suzanne Vega; Solveig Slettahjell; Silje Nergaard; Diana Krall; Tanita Tikaram; Natalie Merchant; 10,000 Maniacs; Beverly Craven; Sophie Zelmani; Rachael Yamagata; Fiona Apple; Holly Cole; Joni Mitchell; Anita Baker; Beth Nielsen Chapman; Cassandra Wilson; Ella Fitzgerald; Billie Holiday; Jane Monheit; Sarah Vaughan; Roberta Flack; Oleta Adams; Nnenna Freelon; Soraya; k.d. lang; Shivaree; Tracy Chapman; Emiliana Torrini; Aimee Mann; Cerys Matthews; Indigo Girls; Dido; Danielle Brisebois; Ephemera
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- Katie Melua - Love & money (1 Beiträge / Letzter am 15.03.2023 - 22:25 Uhr)
- Simon Goff & Katie Melua - Aerial objects (1 Beiträge / Letzter am 20.07.2022 - 21:09 Uhr)
- Katie Melua - Album no. 8 (16 Beiträge / Letzter am 24.10.2020 - 17:15 Uhr)
- Katie Melua - Piece by piece (15 Beiträge / Letzter am 28.06.2020 - 14:48 Uhr)
- Katie Melua featuring Gori Women's Choir - In winter (4 Beiträge / Letzter am 18.11.2019 - 20:00 Uhr)
- Katie Melua - The House (23 Beiträge / Letzter am 02.11.2014 - 19:07 Uhr)
- Katie Melua - Call off the search (11 Beiträge / Letzter am 26.05.2009 - 21:45 Uhr)