Hanne Hukkelberg - Little things

Leaf / Indigo
VÖ: 13.06.2005
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Kramkiste
Kleine Dinge. Sie machen das Leben einzigartig, machen es aus: Deine Fußspuren, verloren in der unberührten und endlos scheinenden Schneedecke. Der angenehme Geruch nach einem kurzen Regenschauer im Sommer, den Du so gerne in einem Glas auffangen möchtest. Und kleine Dinge sind es auch, die Musik erst lebendig werden lassen: dieses eine zauberhaft fragile, liebliche Geräusch, das plötzlich alles ein neues Licht taucht. Dieser eine unerwartete Augenblick der akustischen Ekstase, die Dich plötzlich einnimmt.
Dinge wie diese auszumachen, sie in sich aufzusaugen und zu konservieren - damit verbrachte eine Norwegerin zwei Jahre, bevor sie sich schließlich für ihr Langspiel-Debüt im Studio vergrub. Zusammen mit Kåre Vestrheim - dem Mann, der zuletzt mit der Produktion von Shinings grandiosem "In the kingdom of kitsch you will be a monster" auf sich aufmerksam machte - schuf sie "Little things". Ihr Name ist Hanne Hukkelberg.
Mit dem Fahrrad begab sich die heute 26-jährige studierte Jazzmusikerin auf die Suche nach Klängen, Düften, Bildern, Momenten. Nach Impressionen aus einer Stadt berüchtigt für ihre einzigartig lebendige, dem Jazz verschriebene Kulturlandschaft: Oslo. Mit Sicherheit gelangte Hukkelberg während ihrer Fahrten in und um ihre Heimatstadt auch nicht selten an seltsame Orte. Wieder und wieder. Bewußt. Die kleinen Dinge wollen eben erst einmal entdeckt werden. Und ihre wahre Schönheit offenbart sich oft erst beim zweiten oder dritten Erleben.
So verhält es sich auch mit "Little things". Nein: Das ist "Little things". Auch wenn seine Schöpferin häufig stimmliche Schikanen und Melodiebögen nimmt, die zunächst etwas seltsam und waghalsig; manche Instrumentierungen und Wendungen irgendwie irritierend anmuten - am Ende macht alles Sinn. Und mehr. Hukkelberg bedient sich all der kleinen schönen Dinge - des Glockenspiels, des Akkordeons, des Fahrrads, des Weinglases, dieses Geräuschs, jenes Geräuschs und vielem mehr - und entlockt ihnen im Zusammenspiel miteinander ungeahnt Reizendes wie Erfrischendes. Formt sie mit ihrer sanften und beruhigenden Stimme zu einem Ganzen. Vereint sie zu ihrem persönlichen magischen Leierkasten. Verträumt taumelnd irgendwo zwischen Jazz, Neo-Folk, skandinavischer Volkmusik, Pop und Electronica. Aber irgendwie auch nichts von alldem. Ganz nah an so großartigen wie charakterstarken Kolleginnen. Und eigentlich immer nur Hanne Hukkelberg selbst. In gewisser Weise niedlich und zuweilen albern - ehrlich, schüchtern, zurückhaltend, bescheiden, aber dennoch immer bestimmt. Ja, das ist "Little things".
Highlights
- Little girl
- Cast anchor
- Balloon
Tracklist
- Hoist anchor
- Searching
- Little girl
- Cast anchor
- Do not as I do
- Balloon
- Displaced
- Ease
- Conversion
- True love
- Kæft
- Word & a piece of paper
- Boble
Gesamtspielzeit: 39:30 min.
Referenzen
Björk; Cat Power; Camera Obscura; CocoRosie; Joanna Newsom; Dani Siciliano; Sidsel Endresen; Joni Mitchell; Kaada; Múm; Stina Nordenstam; Under Byen; Magga Stína; Tujiko Noriko; Susanna & The Magical Orchestra; Úrsula; Matmos; Tied And Tickled Trio; The Books; Lamb; Daedelus; Wibutee; Skalpel; Ani DiFranco; Kimya Dawson
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Hanne Hukkelberg - Rykestrasse 68 (14 Beiträge / Letzter am 28.05.2007 - 19:31 Uhr)