Electrelane - Axes

Too Pure / Beggars / Indigo
VÖ: 09.05.2005
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Seltsam öffne Dich
Hochglanzkunst ist etwas für Schattenparker. Gelangweilt durch Galerien und Ausstellungssäle zu schlendern und sich von proseccoschwenkenden Norah-Jones-Hörern vorzitieren zu lassen, was sie selbst nicht begreifen können, ist kein passender Begriff für Spaß. Gut, daß es Electrelane gibt. Die bauen ihre Vernissage nämlich in der nächstbesten Garage auf. Und spielen mit "Axes" mal eben den frischesten Postirgendwas-Unfug jenseits der Spaßgrenze ein.
Natürlich ist dieser unter Aufsicht von Steve Albini raffiniert hingeschlenderte Rührteig aus hypnotischem Krautrock, einlullendem Shoegazing, tapsigem Jazz, verknotetem Postrock und ziemlich trockenem Lärm kein Witz. Sondern eine komplett durchdestruierte Jamsession. Bei der nichts dem Zufall überlassen wird und doch alles so spontan wirkt, daß man sich von den seltenen, aber um so erhabeneren Melodiespitzen freudig faszinieren läßt.
Übergänge zerfließen. Songstrukturen greifen wie Zahnräder ineinander. Züge rattern los und bremsen wieder ab. In der Ecke spaziert eine betrunkene Katze über das Klavier. Stetige Grooves tänzeln so beiläufig um sich selbst wie der nervöse Kugelschreiber, der unterbewußt irgendwelche Schlagwörter umkreist. Dann stolpern sie plötzlich mitsamt Geige unterm Arm und dem Klavierstimmer im Schlepptau treppabwärts, nur um den Schmerz jeder einzelnen Stufe auszukosten. Und dann fliegt einem plötzlich noch ein rostiger Röhrenverstärker um die Ohren. Eat this, Proseccoschlürfer!
Electrelane haben sich mit ihrem dritten Album endgültig aus dem Schatten von Stereolab gespielt. Während jene immer noch das Niedlichkeitspotential ihres Retrofuturismus austesten, sind die vier Damen aus Brighton längst weiter. Sie klauen ihren Songs die Stimme als Identifikationsfigur und bieten statt dessen echte Seele. Sie schicken fröhliche Dur-Akkorde durch den Schredder ins Verderben. Sie machen aus Leonard Cohens "The partisan" einen wirklichen Untergrundkämpfer. Sie tanzen Walzer mit der Nacht und entführen unschuldige Männerchöre. Sie brechen Herzen im geständigen "I keep losing heart". Und aus der Mitte entspringt ein Fluß.
Highlights
- Bells
- Eight steps
- The partisan
- I keep losing my heart
Tracklist
- One two three lots
- Bells
- Two for joy
- If not now when
- Eight steps
- Gone darker
- Atom's tomb
- Business or otherwise
- Those pockets are people
- The partisan
- I keep losing heart
- Come back
- Suitcase
Gesamtspielzeit: 59:16 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
fish |
2005-08-09 16:57:54 Uhr
Gelungen!! :-) |
Oliver Ding |
2005-06-26 20:05:27 Uhr
Der eingeteilte Rezensent ist noch in Rekonvaleszenz. Bitte etwas Geduld. |
fish |
2005-06-26 14:46:02 Uhr
*aufantwortwart* |
fish |
2005-06-23 19:39:37 Uhr
Ich muss hier einfach nochmals nachhaken, sorry...Gefällt das Album der Redaktion nicht? *wunder* |
fish |
2005-06-21 15:50:12 Uhr
:-((( |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Elastica; Stereolab; Neu!; Can; Spacemen 3; The Velvet Underground; Erase Errata; Scout Niblett; The Fiery Furnaces; Sonic Youth; Yo La Tengo; Sleater-Kinney; New Black; Cursive; The Paper Chase; Tuxedomoon; Pretty Girls Make Graves; Life Without Buildings; Salad; The B-52s; Talking Heads; Wire; Public Image Limited; Experimental Pop Band; The Fall; Ikara Colt; Clinic; My Bloody Valentine; Loop; Ride; The Brian Jonestown Massacre; British Sea Power; A Silver Mt. Zion; Godspeed You! Black Emperor; Kinski; Mono; Mogwai
Surftipps
- http://www.electrelane.com/
- http://www.toopure.com/electrelane/
- http://www.beggars.com/us/electrelane/
- http://www.indigo.de/unser_programm/3802/
- http://www.drownedinsound.com/bands/410.html
- http://www.remotecontrolrecords.com/artistDetail.asp?ArtistI D=229
- http://homepage.mac.com/randydarden/photo/20030514_Electrela ne_web/
- http://www.undertheradarmag.com/webonly/electrelane/electrel ane_bonus.html
- http://www.discogs.com/artist/Electrelane
- http://www.furious.com/perfect/electrelane.html
- http://www.brokenviolence.de/interviews/ielectrelane0202.htm
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Electrelane - The power out (4 Beiträge / Letzter am 11.11.2007 - 13:21 Uhr)
- Electrelane - No shouts, no call (3 Beiträge / Letzter am 09.06.2007 - 20:11 Uhr)
- Electrelane - Axes (10 Beiträge / Letzter am 09.08.2005 - 16:57 Uhr)