PJ Harvey - Stories from the city, stories from the sea

Island / Universal
VÖ: 23.10.2000
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Der Weg ist das Ziel
Wer auf der Suche nach der undurchschaubarsten Person im Musikgeschäft ist, kommt an Polly Jean Harvey nur schwerlich vorbei. Auf der einen Seite wirkt sie zerbrechlich wie eine Elfe und strahlt dabei dennoch das Selbstvertrauen eines männermordenden Vamps aus. Wenn sie im einen Augenblick morbide wütet wie die Geliebte des Teufels, kann sie schon einen Moment später wie ein Engel flüstern. Und wer ernsthaft glaubte, Björk sei die erste charismatische Sängerin des Genres, die sich in der Schauspielerei versucht, sollte sich "Das Buch des Lebens" mit PJ Harvey in der Hauptrolle als Maria Magdalena zu Gemüte führen, das einmal im Jahr auf unserem führenden Kultursender wiederholt wird. Vielfältige Geheimnisse wie diese machen den Reiz von PJ Harvey und ihrer Musik aus und lassen sie stärker schillern als ein Regenbogen.
Die Cover ihrer Alben lassen vermuten, daß PJ Harveys Entwicklung eine Art musikalische Reise darstellt. Zierten die Vorgänger wie "Dry" oder "To bring you my love" noch Wasserleichen und andere morbide Fanale, war das letzte Werk "Is this desire?" mit zwei verhuschten Fotos einer irdischen Polly Jean beschmückt. Mit dem neuen Album "Stories from the city, stories from the sea" ist Polly Jean inzwischen endgültig aus dem Reich der Toten zurückgekehrt, in der Stadt angekommen und hinterläßt auf dem Cover trotzdem den Eindruck, schon wieder auf dem Sprung zu sein. Die Wandlung von der morbiden Femme Fatale zur bodenständigen Geschichtenerzählerin ist sicherlich nicht wirklich komplett vollzogen. Zwar ist ein gehöriger Teil der morbiden Stimmung gewichen und Songs wie "Good fortune" atmen eine beinahe positive Stimmung, aber neben funkelnden "Stories from the city" spinnt PJ Harvey auch wieder etliches düsteres Seemannsgarn.
Thom Yorke ist im Moment bekanntlich ein gefragter Duett-Partner und konnte nach seinem Duett mit Björk nun auch PJ Harveys Bitte um eine Zusammenarbeit nicht widerstehen. So übernimmt Yorke nicht nur auf zwei Stücken ("One line", "Beautiful feelings") hörbar die Background Vocals, sondern gibt mit "The mess we're in" auch noch ein waschechtes Duett mit Polly Jean zum besten. Während Yorke im Refrain wortlos wimmernd sein Leiden zur Schau stellt, sieht die Dame an seiner Seite gelangweilt, aber nicht minder leidend, die Sonne der Stadt über sich aufgehen. Auch wenn die Tragödie der beiden in New York vonstatten geht, kann man sie sich unweigerlich vorstellen, wie sie einsam und hoffnungslos in einem Ruderboot über den Ozean strömen, bar jeder Hoffnung. Hier haben sich zwei gefunden, die authentisch wie keine anderen ihre Gefühle zum Ausdruck bringen können und den Hörer heillos in den Strudel ihres Dilemmas hineinziehen.
Auch die anderen Stücke pendeln zwischen der Wärme der Stadt und der Kälte des Meeres hin und her, ohne etwas von ihrer Mystik einzubüßen. Zwar gelingt es Harvey verglichen mit den letzten Alben auf "Stories from the city, stories from the sea" nicht ganz, über 12 Tracks dieselbe Intensität zu halten, doch ist es stets ihre zarte Stimme, die den Geschichten aus 1001 Nacht Leben einhaucht. Tote erwachen zum Leben, Lebende fallen in Ohnmacht und die sakrale Stimmung mancher Stücke rufen die Geister des seligen Jeff Buckley herbei. Das Treiben auf dem Meer geht weiter, und weit und breit ist kein rettendes Ufer in Sicht.
Highlights
- A place called home
- This mess we're in
- This is love
Tracklist
- Big exit
- Good fortune
- A place called home
- One line
- Beautiful feeling
- The whores hustle and the hustlers whore
- This mess we're in
- You said something
- Kamikaze
- This is love
- Horses
- We float
Gesamtspielzeit: 47:23 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
ijb Postings: 5491 Registriert seit 30.12.2018 |
2023-01-06 17:39:59 Uhr
Ach so. Ich hatte die LP vom Strokes-Debüt. Damals gekauft. Irgendwann mal bei Discogs verkauft, weil viel dafür bezahlt wurde. Für meine rote SOPHIE-LP hab ich sogar 130 Euro oder so bekommen, obwohl die identische Platte jetzt wieder für 20 Euro bei Amazon verkauft wird. |
Kojiro Postings: 2268 Registriert seit 26.12.2018 |
2023-01-06 17:27:14 Uhr
Ist ne Sammler-Geschichte ;-) |
ijb Postings: 5491 Registriert seit 30.12.2018 |
2023-01-06 15:55:22 Uhr
Super Album, ja. Aber ist die "Originalausgabe" denn irgendwie besser als die LP-Ausgabe, die man heute für rund 20 Euro kaufen kann? |
Kojiro Postings: 2268 Registriert seit 26.12.2018 |
2023-01-06 15:46:12 Uhr
Schon ziemlich tolle Scheibe mit großem Closer. Originalpressung der Vinyl inzwischen ja auch recht unverschämt teuer geworden... |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19764 Registriert seit 10.09.2013 |
2022-05-31 22:04:19 Uhr
Ja, danke an alle und bis dann! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Tori Amos; Rose Kemp; Elysian Fields; Patti Smith; Ani DiFranco; Tracy Bonham; Fiona Apple; Liz Phair; Lisa Germano; Jeff Buckley; Mazzy Star; Hope Sandoval & The Warm Inventions; Natalie Merchant; Kristin Hersh; Throwing Muses; Nick Cave & The Bad Seeds; Paul James Berry; Leona Naess; Heather Nova; Björk; Radiohead; Coldplay
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- PJ Harvey - I inside the old year dying (169 Beiträge / Letzter am 24.09.2023 - 18:09 Uhr)
- PJ Harvey live (48 Beiträge / Letzter am 23.09.2023 - 18:56 Uhr)
- PJ Harvey - Stories from the city, stories from the sea (173 Beiträge / Letzter am 06.01.2023 - 17:39 Uhr)
- PJ Harvey - Let England shake (380 Beiträge / Letzter am 18.10.2022 - 09:02 Uhr)
- PJ Harvey - The Hope Six Demolition Project (211 Beiträge / Letzter am 02.08.2022 - 22:03 Uhr)
- PJ Harvey - White chalk (147 Beiträge / Letzter am 29.06.2022 - 05:56 Uhr)
- PJ Harvey - Uh huh her (163 Beiträge / Letzter am 14.06.2022 - 22:05 Uhr)
- PJ Harvey - Is this desire? (114 Beiträge / Letzter am 17.05.2022 - 22:08 Uhr)
- PJ Harvey - To bring you my love (119 Beiträge / Letzter am 10.05.2022 - 22:52 Uhr)
- PJ Harvey - Rid of me (84 Beiträge / Letzter am 03.05.2022 - 22:17 Uhr)
- PJ Harvey - Dry (79 Beiträge / Letzter am 06.04.2022 - 14:42 Uhr)
- Wahl der User zum besten "PJ Harvey"-Song: Die Ergebnisse (327 Beiträge / Letzter am 05.02.2022 - 23:46 Uhr)
- Wahl der User zum besten "PJ Harvey"-Song (147 Beiträge / Letzter am 19.10.2020 - 12:52 Uhr)
- PJ Harvey (67 Beiträge / Letzter am 28.06.2020 - 15:03 Uhr)
- PJ Harvey,Björk und co. - die coolsten Frauen des Musikbusiness und warum sie keiner kennt (37 Beiträge / Letzter am 29.11.2018 - 06:19 Uhr)
- PJ Harvey in Concert - Paris 2011 auf 12.Juli auf ARTE (26 Beiträge / Letzter am 25.09.2013 - 14:25 Uhr)
- Was haltet ihr von PJ Harvey? (39 Beiträge / Letzter am 16.07.2012 - 17:30 Uhr)
- PJ Harvey - Welche Platte zum Einstieg? (19 Beiträge / Letzter am 25.03.2012 - 16:16 Uhr)
- Björk vs. PJ Harvey (8 Beiträge / Letzter am 13.10.2011 - 14:56 Uhr)
- bestes pj harvey album (4 Beiträge / Letzter am 26.03.2011 - 19:39 Uhr)
- PJ Harvey/John Parish - A woman a man walked by (30 Beiträge / Letzter am 07.05.2009 - 17:01 Uhr)
- PJ Harvey - The Peel Sessions 1991-2004 (12 Beiträge / Letzter am 22.11.2006 - 08:54 Uhr)