Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Final Fantasy - Has a good home

Final Fantasy- Has a good home

Tomlab / Indigo
VÖ: 06.06.2005

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Grim fandango

Ein paar Dinge weiß die Welt mittlerweile über Owen Pallett. Ein Kanadier ist das, mit The Arcade Fire per Du und außerdem verantwortlich für die flaumigen Streicherarrangements auf deren "Funeral". Steckt er als selbstständiger Musiker in seiner Final-Fantasy-Verkleidung, nehmen ihn die großen Freunde dann deshalb auch schon mal mit auf Tour, lassen ihn an der langen Geige durchs Vorprogramm turnen und obendrein als schamlos charmanten Ganzkörper-Entertainer triumphieren. Finger picken Violine, Füße stampfen Boden, Mund schreit Instrument an. So sieht das aus. Und so ähnlich hört es sich auch an.

Nicht mal die ran-Datenbank konnte uns da wissenschaftlich Gesichertes auftischen, aber die These wollen wir trotzdem mal in den Raum stellen: "Has a good home" ist das erste gute Album eines Musikers, der sich nach einem Videospiel benannt hat. Mit Rockmusik und so hat das zwar alles nichts zu tun, aber dafür werden sich mindestens hundert klassisch ausgebildete Geigenlehrer das Leben nehmen, wenn sie hiervon hören. Ohne Rücksicht auf Bogen und Saiten zurrt und ackert Pallett an seinem Instrument herum, sampelt das eigene Gefiedel, haut auf den Resonanzkasten und kennt wahrscheinlich auch noch genügend andere Arten, sein Instrument zu quälen, um ein eigenes Kochbuch darüber schreiben zu können. So haben Sie Nutella noch nie gegessen. Oder Geigen gehört.

"There's no romance in my mind" singt Pallett einmal zwischendurch in "Furniture", und das ist wahrscheinlich nicht einmal die einzige Lüge hier. Bis das aber einer rausfindet, gaukeln uns klein gehaltene PC-Spielereien längst Elektro-Pop vor, während Trompeten und Glockenspiele sich an putziger Opulenz versuchen. Die Sound-Aufschneider von The Books kommen einem da in den Sinn, auch Harfenarbeiterin Joanna Newsom ist nicht mehr weit, wenn sich etwa "Took you two years to win my heart" blutige Finger zupft. Daß Pallett die gut findet, ist ja auch kein Geheimnis mehr, seit seine "Peach plum pear"-Version auf http://finalfantasyeternal.com/ aufgetaucht ist.

Daß nun aber erstmal "Has a good home" gehört werden will, bevor sich das jemand runterlädt, stellt "This is the dream of Win & Regine" fest, wenn ihm plötzlich der Schreihals anschwillt. "Library" entführt sich dann später die Blaskapelle der nächstgelegenen Beerdigung, "The CN Tower belongs to the dead" liefert als Entschuldigung echte Tanzmusik für den Leichenschmaus danach und "That's when the audience died" ist dann ja auch nur noch eine logische Schlußfolgerung. Haben wir eigentlich schon erwähnt, daß all diese Lieder auch so lustige Titel wie "Learn to keep your mouth shut, Owen Pallett" oder "An arrow in the side of Final Fantasy" haben? So ist das hier eben. Musik mit Pfeil und Bogen.

(Daniel Gerhardt)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • This is the dream of Win & Regine
  • The CN Tower belongs to the dead
  • Library
  • Please please please

Tracklist

  1. None of you will ever see a penny
  2. This is the dream of Win & Regine
  3. Your light is spent
  4. Furniture
  5. The CN Tower belongs to the dead
  6. Took you two years to win my heart
  7. The chronicles of Sarnia
  8. Return
  9. adventure.exe
  10. Library
  11. That's when the audience died
  12. Learn to keep your mouth shut, Owen Pallett
  13. An arrow in the side of Final Fantasy
  14. Please please please
  15. Better than worse

Gesamtspielzeit: 43:37 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
Tobi
2010-01-17 10:11:58 Uhr
Die ersten Deutschland-Konzerttermine der Heartland-Tour 2010 stehen: Leipzig und am 13.3. Friedenskirche Dachau http://www.lastfm.de/event/1358628+Owen+Pallett+f.k.a+Final+Fantasy
Dorian
2007-12-12 00:06:28 Uhr
Dieser Mann hat unglaublich viel drauf. Ich habe ihn einmal live gesehen und war absolut beeindruckt welche Präsenz er auf der Bühne hat, und wie er aus so wenig so viel macht.

Das betrifft seine Lieder und seine Art auf der Bühne.
Kilian
2007-12-11 23:59:06 Uhr
http://www.pitchforkmedia.com/article/news/47592-final-fantasy-song-jacked-for-ad-leads-to-strikeangerstrike-strikelawsuitstrike-totally-sweet-music-festival

Ich lach mich schlapp. :D
Dän
2005-11-05 11:55:25 Uhr
Am 11.11. erscheint übrigens "Metal cares" von Picastro, einer Band mit Owen Pallett an der Viola.

Und zur Wertung: Ja, mei. :) Ich finde 7/10 gehen schon in Ordnung. Natürlich ist das ziemlich einzigartige Musik, aber das allein kann's ja auch nicht sein.
Paul Paul
2005-11-05 11:28:20 Uhr
Gestern Abend entgültig eingeschlagen. Warum das keine 8 bekommen hat frag ich mich. Vor allem, weil ioch etwas vergleichbares nie gehört habe.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum