South San Gabriel - The Carlton chronicles: Not until the operation's through

Misra / Munich / Indigo
VÖ: 25.04.2005
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Katerstimme
Miau. Seit geraumer Zeit streunt ein frecher Kater durchs Zimmer. Mit dem angemessenen Enthusiasmus zerlegt er Möbelstücke und sonstige Wertgegenstände in Reichweite. Eine Katze eben. Nicht unbedingt das naheliegendste Rollenbesetzung für ein Konzeptalbum. Aber Will Johnson vermeidet Konventionelles grundsätzlich mit der gleichen Hingabe, mit der sich Exemplare der Gattung Felis dem Zermürben gefangener Kleinnager widmen. Und läßt es daher so durch "The Carlton chronicles: Not until the operation's through" schnurren, fauchen und maunzen, daß es eine Art hat. Die Welt aus Katzenaugen.
Eine interessante Perspektive für einen interessanten Künstler. Dabei kennt hierzulande leider kaum jemand Will Johnson. Obwohl er mit verschiedenen Projekten, die Namen wie Centro-Matic, Varnaline oder eben South San Gabriel tragen, bisweilen wundervolle Musik zwischen Waldschratigkeit, Lagerfeuerromantik und Indiegeknarze macht. South San Gabriel waren in diesem Klangkosmos bislang für die hingehuschten Gedanken zuständig. Doch mit dem dritten Album von South San Gabriel gewinnt die Sache an Substanz. Auch wenn die entsprechende Musik weiterhin äußerst luftig und verweht wirkt.
Eine entspannte Ruhe befällt gleich die ersten Töne. Neidisch starrt Carlton, die Katze, in die Höhe, wo sich ein zwitschernder Spatz namens Ron über ihn lustig zu machen scheint. Vorsichtig und mit unschuldiger Grimmigkeit schätzt Carlton seine baldige Genugtuung ab. "Things will change for my pleasure / And things will change to your darkest fear." Im Hauchen und Säuseln von "Charred resentment the same" nimmt die Irrfahrt des Katers ihren Anfang. Er plustert sich vor seiner Freundin auf, spielt des Nachts den Abenteurer, trifft dort auf das Grauen in Form eines Opossums und kehrt schließlich reumütig zu seinem Herrchen zurück.
Carltons Hadern mit der Welt verpacken Johnson und seine übersichtlich agierenden Mitstreiter in butterweiche Taumeleien. Scheue Ideen werden mit sanftem Nachdruck festgehalten und ausformuliert. Die Steelgitarre verebbt nur langsam und schwirrt bis dahin durch die vielen Lücken im Klang, die Vibraphon, Wurlitzer und Mandoline gelassen haben. Bittersüße Beinahekinderlieder, bisweilen wundervoll anzuhören. Und das alles nur, weil Johnsons Katze ihm am Morgen vor Aufnahmebeginn auf den Schlafsack gepinkelt hat? Manchmal hat anscheinend sogar mangelnde Stubenreinheit etwas für sich. Miau.
Highlights
- Charred resentment the same
- The dark of garage
- Six pounds of pure dynamite
- I feel too young to die
Tracklist
- Charred resentment the same
- Predatory king today
- Affection's the pay
- The dark of garage
- I am six pounds of dynamite
- This rookie runs
- I feel too young to die
- Stupid is as stupid does
- Sicknessing
Gesamtspielzeit: 47:57 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
bee |
2007-05-31 16:10:38 Uhr
ob der Herr Johnson auch unter diesem Namen mal wieder produziert? |
bartender |
2005-11-02 18:58:08 Uhr
suuuuper album! noch mal schnell erwähnt bevor der thread wieder in die vergessenheit wandert. |
chris |
2005-11-02 17:41:06 Uhr
Stuttgart3.11.05 Laboratorium |
Armin |
2005-07-26 14:58:07 Uhr
SOUTH SAN GABRIELAktl. Album: The Carlton Chronicles (Munich / Indigo) Booking by Puschen www.puschen.net 02.11. Nürnberg - K4 03.11. Stuttgart - Laboratorium 08.11. Köln - Gebäude 9 (tbc) |
Paul Paul |
2005-05-12 20:46:56 Uhr
Ob das der bee nicht hätte selbst herausfinden können? ;-) Gegen Katzen bin ich rein physischen gesehen nicht allergisch - Brechreiz bekomme ich trotzdem, wenn ich eine sehe. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Will Johnson; Iron & Wine; Bonnie 'Prince' Billy; Great Lake Swimmers; Savoy Grand; At The Close Of Every Day; Low; Sparklehorse; Yo La Tengo; Apostle Of Hustle; Broken Social Scene; The Flaming Lips; Eels; Centro-Matic; Slobberbone; Granfaloon Bus; The Sleepy Jacksons; My Morning Jacket; Grant Lee Buffalo; Timesbold; American Music Club; Red House Painters; Sun Kil Moon; Neil Young; Gram Parsons; Ryan Adams; Sufjan Stevens; Smog; Bright Eyes; The Good Life; Grandaddy; Galaxie 500; Built To Spill; The Weakerthans
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Will Johnson (Centro-Matic / South San Gabriel) (9 Beiträge / Letzter am 08.10.2010 - 15:39 Uhr)
- South San Gabriel - The Carlton chronicles: Not until the operation's through (14 Beiträge / Letzter am 31.05.2007 - 16:10 Uhr)