I Am Kloot - Gods and monsters

Echo / PIAS / Rough Trade
VÖ: 11.04.2005
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Kopfüber in die Nacht
I Am Kloot waren die richtige Band zum falschen Zeitpunkt. Völlig fahrlässig und unmotiviert wurden sie in die "Quiet is the new loud"-Schublade verfrachtet. Gemeinsam mit solchen Gesellen wie den Kings Of Convenience oder den Turin Brakes, die dort sehr wohl paßten oder die Bewegung gar zu verantworten hatten. Aber auch mit anderen wie Elbow, die dort ebensowenig zu suchen hatten wie I Am Kloot. Zum Glück weiß inzwischen jeder genau um die Art der Qualitäten von I Am Kloot. Ihr falsches Image haben sie hinter sich gelassen, den passenden Sound auch mehr denn je.
Es ist vor allem John Bramwells Stimme, die bis "Gods and monsters" die größte Wandlung zurückgelegt hat. Auf dem Drittwerk der Herren aus Manchester klingt Bramwell präsenter, klarer und charismatischer denn je. Man horche nur den überwältigenden Opener "No direction home": Die hitzigen Gitarren, das unbändige Geschepper und das begehrliche Keyboard könnten den Song eigentlich schon alleine tragen. Aber Harold reißt ihnen die Zügel aus der Hand und in seine Richtung. Von nun an ist Schluß mit lustig, er zeigt, wo es lang geht: immer der Nase nach, immer nach seiner Schnauze. Nichts scheint ihn aufhalten zu können.
Von wegen. Gleich in "Gods and monsters", dem Titelsong, setzt das Straucheln ein. Plötzlich scheint Bramwell nicht mehr Herr der Welt und seiner Sinne. Solche Piano-Fußangeln können eine böse Sache sein. Und der Alkohol scheint auch nicht unentscheidenden Anteil zu haben. Ein geschlagener Mann, ganz plötzlich. Als ob er gemeinsam mit Tom Waits dessen Weinkeller leergesoffen hätte. Oder mit dem dEUS-Lockenwickler in einer Bar unterm Meer eingekehrt wäre und sich in den Algen verheddert hätte. Weiter gibt das greifbare Organ die Richtung vor. Auch wenn die lange nicht mehr klar ist und jeden Moment wechselt.
Nach dem so brillanten wie verstörenden Auftakt nämlich schleudert es das Album ständig aus der Spur. Jenes wird dadurch vielleicht nicht schwächer, aber mindestens schwieriger als seine tollen Vorgänger. Von manchem Song bekommt man nur die Kehrseite zu sehen, andere sind klar und verschwommen zugleich. Ein hochprozentiges Album ist dieses "Gods and monsters". In "Over my shoulder" torkelt Bramwell durch die Nacht, in "An ordinary girl" beginnt sogar die Gitarre zu wanken, "The stars look familiar" findet sein Glück oben am Firmament und unten auf dem Glasboden. Und bis "Dead men's cigarettes" haben endgültig die Sinne ausgesetzt.
Die Götter und Monster führen vorm inneren Auge blutige Kämpfe, und Halluzinationen duellieren mit der benebelten Wirklichkeit. Alles bewegt sich, das Herz gibt den Takt vor. Wump wump wump. "Life may have just come to bury me / But I'm not afraid of what I see", trotzt Bramwell der Angst, jedoch mit zittriger Stimme. Ehe man sich versieht, hat man seinen Arm um Bramwells Schulter gelegt und sich ins Dunkel gestürzt. Komm, Bruder! Irgendwo hier muß das Glück doch lauern. Gleich hinter der nächsten Flasche. Weiter, immer weiter. Und bloß nicht an den Morgen denken.
Highlights
- No direction home
- Gods and monsters
- Coincidence
Tracklist
- No direction home
- Gods and monsters
- Over my shoulder
- An ordinary girl
- The stars look familiar
- Strange without you
- Astray
- Hong kong lullaby
- Sand and glue
- Avenue of hope
- Dead men's cigarettes
- Coincidence
- I believe
Gesamtspielzeit: 39:57 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
2007-12-17 16:21:23 Uhr
Die britischen I AM KLOOT werden nun am 25. März ihr ausgefallenes Konzert (8. Dezember) im Berliner Postbahnhof nachholen. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. 2005 waren die wunderbaren I Am Kloot zuletzt bei uns auf Tour. Damals hatte die Band ihr drittes Album „Gods And Monsters“ im Gepäck. Nun kommt das Trio aus Manchester für eine exklusive Show nach Berlin. Am 25. März tritt die Band um den charismatischen Sänger Johnny Bramwell im Postbahnhof auf und holt das am 8. Dezember wegen Krankheit ausgefallen Konzert nach. Im Gepäck hat man neben all den älteren Hits auch einige neue Songs. Wer eines der Konzerte der I Am Kloot vor drei Jahren besucht hat, wird sich gerne noch an diese Show erinnern und sich mit mir fragen, warum diese wunderbare Band immer noch in relativ kleinen Clubs spielen muss, während weit weniger talentierte Kollegen in Stadien jammern. Sei`s drum, so haben Fans den direkten Kontakt zum Trio, das ohne Bühnenposing und anderes Rockstar-Gehabe auskommt. Vor sechs Jahren gehörte ihr Debütalbum „Natural History“ mit zu DEN Platten des Jahres 2001 (gemeinsam mit „The Optimist“ der musikalisch verwandten Turin Brakes). Damals begeisterte die Band aus Manchester mit dem eigenartigen Namen I Am Kloot aber nicht nur mit grossartigen Songs wie „To You“ oder „Twist“ (mit der Textzeile: „There`s blood on your legs. I love you“), sondern auch live. Die Alben Nummer zwei „I Am Kloot“ und drei „Gods And Monsters“ folgten. Wobei diese beiden Platten der Herren Johnny Bramwell (Gitarre, Gesang), Peter Jobson (Bass) und Andrew Hargreaves (Schlagzeug), kaum schwächer als das Debüt waren. Wieder mit grrossartigem Songwriting und gekonnten Arrangements. Phantastische Gitarren-Pop-Songs mit genau den richtigen Hooks und Melodien, originielle, kleine Popsongs, für die der Brite das schöne Wort „sophisticated“ bereithält. 2008 wird das vierte Album mit dem schönen Titel „I Am Kloot Play Moolah Rouge“ erscheinen. Die Band verkauft beim Berliner exklusiv, bevor die Platte in die Läden kommt, eine limited edition dieses Werkes! Mehr Infos zu I Am Kloot unter www.iamkloot.com , www.iamkloot.de und www.myspace.com/iamkloot ZITTY PRÄSENTIERT: I AM KLOOT Di 25.03.2008 Berlin Postbahnhof 20 Uhr VVK: EUR 16,50 + Gebühren VVK über www.kartenhaus.de oder 01805-969 0000 (14 ct pro Minute/Mobilfunkpreise können abweichen) |
hermit |
2005-09-28 15:43:15 Uhr
siehe thread-titel :) |
burning butthair |
2005-09-28 15:33:33 Uhr
Auf welcher Scheibe ist der Song "over my shoulder"? |
Armin |
2005-09-28 13:32:35 Uhr
Am Kloot 01.11. Bielefeld – Kamp 02.11. Düsseldorf – Zakk 03.11. Stuttgart – Röhre 21.11. Hamburg – Knust 23.11. Leipzig – Werk II 24.11. Frankfurt – Batschkapp 25.11. Dresden – Star Club 27.11. Berlin – Postbahnhof 28.11. Nürnberg – Hirsch 29.11. Karlsruhe – Stadtmitte 30.11. Saarbrücken – Garage Booking: Target |
DrunkenBond |
2005-06-20 12:56:29 Uhr
Gaaaanz wichtig: Weiß jemand, wo man I Am Kloot-T-Shirts bestellen kann?!?Würde gerne eins mit dem Motiv des Selftitled-Albums haben! Beim Hurricane - letztes, wie dieses Jahr - gab's keins und meine Suche im Internet bei diversen Shops war auch bisher erfolglos... @ Paul Paul: Sehr richtig, ein HOCH auf "Kick Up The Fire..." :) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
dEUS; Laakso; The Good Life; Cursive; The Sleepy Jackson; Zita Swoon; Absynthe Minded; Sioen; Das Pop; Dead Man Ray; Mumble & Peg; Swell; Bright Eyes; Statistics; The Paper Chase; Modest Mouse; Athlete; Gomez; Alfie; Badly Drawn Boy; Maritime; The Weakerthans; Girls In Hawaii; Broken Social Scene; Doves; Pulp; Richard Hawley; Sophia; Tom Waits
Surftipps
- http://www.iamkloot.com/
- http://www.tagteammedia.com/artist_iamkloot.htm
- http://www.nme.com/artists/180753.htm
- http://www.drownedinsound.com/bands/5524.html
- http://www.peoplesound.com/artist/i_am-kloot/
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/i/i_am_kloot/
- http://www.gaesteliste.de/texte/show.html?_nr=271
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv




Threads im Plattentests.de-Forum
- I am Kloot, Let It All In (22 Beiträge / Letzter am 07.01.2022 - 13:38 Uhr)
- I Am Kloot - I Am Kloot (14 Beiträge / Letzter am 10.03.2018 - 19:30 Uhr)
- I Am Kloot-Hold back the Night(Live) (1 Beiträge / Letzter am 18.04.2015 - 13:47 Uhr)
- I Am Kloot - Sky At Night (20 Beiträge / Letzter am 12.03.2012 - 14:50 Uhr)
- I Am Kloot (65 Beiträge / Letzter am 01.10.2011 - 04:53 Uhr)
- I Am Kloot - I Am Kloot play Moolah Rouge (11 Beiträge / Letzter am 16.01.2011 - 23:59 Uhr)
- I Am Kloot - Play Moulah Rouge (6 Beiträge / Letzter am 15.03.2008 - 12:26 Uhr)
- I Am Kloot - Gods and monsters (69 Beiträge / Letzter am 17.12.2007 - 16:21 Uhr)