Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Smoke Or Fire - Above the city

Smoke Or Fire- Above the city

Fat Wreck / SPV
VÖ: 21.03.2005

Unsere Bewertung: 6/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

112

Wie war das noch? Erstmal Fakten sammeln. Rauch ist ein Gemisch von Partikeln aus Verbrennungsrückständen von Kraftstoff oder anderem Material in der Luft. Feuer meint eine kontrolliert stattfindende Verbrennung. Geschieht das Ganze unkontrolliert, spricht man von einem Brand. Ein Schwelbrand ist die Bezeichnung für eine unvollständige Verbrennung bei niedriger Verbrennungstemperatur und ungenügender Sauerstoffzufuhr. Hm, das war es dann aber auch schon. Für mehr hat’s im Chemieunterricht nicht gereicht.

Ob es im Falle von Smoke Or Fire für mehr reichen wird als nur ein kleines Püfferchen unter Kids, die die faszinierende Welt der Streichhölzer entdecken, werden die vorliegenden vierundzwanzig Minuten nicht eindeutig beantworten können. Allerdings stehen die Anzeichen mehr als gut und der Wind äußerst günstig, um aus den einem Schwelbrand nicht unähnlichen Songs ihres Fat Wreck-Debüts "Above the city" was Ordentliches zu entfachen. "Wake up and grab your bags / California’s burning to the ground / Wake up and grab your things / You and I are leaving Los Angeles." Also doch. Feuer!

"We’ll smoke this city to the filter." Wenn schon, denn schon. Klingt nicht wirklich nach einer kleinen Zündelei zwischendurch. So wie das früher mal unter dem Namen Jericho RVA firmierende Quartett aus dem Südosten der USA die ersten beiden Stücke angeht, kommt man nicht umhin, Smoke Or Fire grobe Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz zu unterstellen. Sie rotzen und rocken los, daß es eine wahre Freude ist.

In rasender Geschwindigkeit und ohne lange zu fackeln - lediglich vier Songs überschreiten die Zwei-Minuten-Grenze - verbreiten Smoke Or Fire einen heißen Funkenschlag aus Punkrock und Hardcore. Smoke AND Fire sozusagen. Wer sich darin bewegt, wird kaum eine Chance auf Entrinnen haben. Lieder wie "Culture as given", "Delaware" oder "The hard way" funkeln unkontrollierbar vor sich hin. Irgendwann erlischt dann aber doch jedes Feuer ("Fire escapes"), der Wind flaut ab, aber die Erinnerung an eine äußerst heiße Angelegenheit bleibt bestehen.

(Jochen Gedwien)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • California's burning
  • Filter
  • Culture as given

Tracklist

  1. California's burning
  2. Filter
  3. Cops and drugs
  4. Goodbye to Boston
  5. Culture as given
  6. Delawhere
  7. Loving, self-loathing
  8. Fire escapes
  9. Southpaw
  10. The hardway
  11. Cryin' shame
  12. Point break

Gesamtspielzeit: 23:59 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
fire
2010-07-03 21:28:04 Uhr
gibbet die noch??
Lyxen
2007-04-03 14:44:26 Uhr
Gutes Album,7/10
aquaman
2007-02-21 21:14:46 Uhr
höre gerade this sinking ship zum ersten mal und ich muss sagen: auch die weiß zu gefallen!

nach dem ersten durchlauf gebe ich zwar grundsätzlich keine wertung ab, dennoch glaube ich das sie kaum schwächer als die erste wird-->die war bei mir ne 7/10

highlights: little bohemia, this sinking ship, life imitating art
eric
2007-02-21 20:57:32 Uhr
Die Fall Out Boy-Fanschaar sollte sich liebe mal Smoke or Fire zu Gemüte führen. Haben tolle Melodien.
livewith
2007-02-21 20:46:13 Uhr
was n mit der neuen platte armin? kommt da noch n review zu oder so?
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify