Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Moby - Hotel

Moby- Hotel

Mute / EMI
VÖ: 14.03.2005

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Die neue Ordnung

Moby ist leidenschaftlicher Fan. Der nette Ex-Punk und Kuschelfloor-Glatzkopf hat sich schon vor ein paar Jahren mit einer kongenialen Fassung von "That's when I reach for my revolver" als Anhänger der großartigen Mission Of Burma geoutet. Auch Joy Division zollte er schon mittels Coverversion Tribut. Von seiner Huldigung uramerikanischer Folk-, Gospel- und Blues-Spielarten, die als Geschmacksverstärker bei den Millionensellern "Play" und "18" dienen durften, ganz zu schweigen. Doch selten inszenierte sich der freundliche Veganer von nebenan so deutlich als Nachfahr seiner Vorbilder wie auf "Hotel". Denn sein achtes Album klingt mitunter beinahe mehr nach New Order als New Order selbst. Und wirkt dabei ansatzweise wie eine Weiterführung von "Animal rights" mit den Mitteln von "18".

Da wäre die erfreulich schnörkellose Single "Lift me up", die so gar nicht nach der esoterischen Langeweile klingt, die Richard Melville Hall mit dem für ihn eigentlich so ungewohnten Selbstrecycling des letzten Albums verströmte. Klartext ist angesagt: "Plain talking served us so well / Traveled through hell / Know how we fell." Statt Resignation über den Wahlsieg George Bushs reißt sich Moby am Riemen und kehrt mit klanglicher Nostalgie zurück in die Zukunft. Passend zum grassierenden New-Wave-Revival kommentiert er den Hype als Dabeigewesener mit eigener Perspektive und Note: herrlich käsige Synthesizer, präzise Melodien, rückenschonende Grooves. Und hoffnungsvolle Melancholie ganz im Sinne von Sumner, Morris, Hook und Gilbert, denen Moby gleich noch ein zauberhaft entschleunigtes "Temptation"-Cover spendiert.

Zwei Dinge macht Moby dieses Mal richtig: Erstens verzichtet er auf Samples, und zweitens ist "Hotel" ein echtes Song-Album geworden. Was neben zahllosen von Mr. Melville Hall selbst bedienten Instrumenten - nur das Schlagzeug bearbeitete jemand anders - vor allem bedeutet, daß man ausgiebig Mobys speziellem Näseln lauschen darf. Daß prononciertes Singen nicht unbedingt seine Stärke ist, macht aus wiederum zwei Gründen wenig bis nichts: Zunächst hat er immer wieder tolle Unterstützung von Stimmwunder Laura Dawn. Und weiterhin sind die Melodien dieses Mal meist so knuddelig, daß kleine Schwächen, Harm- und Belanglosigkeiten gerne verziehen werden.

Da wäre das mit eleganter Wucht durch die Pfützen tapsende "Raining again". Das schöne Grüße an Depeche Mode bestellende "Where you end". Breitbeinige Hymnen wie "Beautiful", "Spiders" oder das erwähnte "Lift me up". Das ergreifende "Slipping away" und die Sehnsucht von "Forever". Vorsichtige Poesie. "Look at us, we're beautiful / All the people push and pull / But they'll never get inside." Vom Trackbastler zum Songwriter. Moby versteckt sich nicht mehr hinter Klangschnipseln und Effektschlaufen, sondern höchstens hinter seiner Gitarre. Was natürlich nicht heißt, daß hier keine Beats wummern und Synthis flirren. Aber: Mittel statt Selbstzweck. "Hotel" ist weniger Berechnung und trotzdem mehr Pop. Und gleichzeitig Mobys stromlinienförmigstes, aber auch persönlichstes Album.

(Oliver Ding)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Raining again
  • Lift me up
  • Temptation
  • Slipping away
  • Forever

Tracklist

  1. Hotel intro
  2. Raining again
  3. Beautiful
  4. Lift me up
  5. Where you end
  6. Temptation
  7. Spiders
  8. Dream about me
  9. Very
  10. I like it
  11. Love should
  12. Slipping away
  13. Forever
  14. Homeward angel
  15. 35 minutes

Gesamtspielzeit: 57:26 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
Phill
2009-02-22 10:30:17 Uhr
Art is either plagiarism or revolution.
http://ypirisqyp.ifrance.com/california-care-health-institute.html - california care health institute http://ypirisqyp.ifrance.com/pregnancy-heartburn-medicine.html - pregnancy heartburn medicine http://ypirisqyp.ifrance.com/chicago-health-information-technology.html - chicago health information technology http://ypirisqyp.ifrance.com/health-psychology-master.html - health psychology master http://ypirisqyp.ifrance.com/food-health-vitamin-store.html - food health vitamin store
Armin
2006-02-22 13:47:53 Uhr
Moby Hotel Revisited
Das gute Gewissen des Hauses Mute hat nicht nur wieder mal einen Emotio-Clip vom Feinsten auf Lager, sondern veröffentlicht am 10.03. die Live DVD "Moby live: Hotel Tour 2005." Da ist sogar noch eine eigenständige Remix CD dabei. Also bitte woanders meckern.

Und jetzt das sehr gelungene Video zu "Slipping Away":




Real High
http:/http://www.emiextranet.com/Stream/12506/57584.ram
Real Low
http://www.emiextranet.com/Stream/12506/57584.ram
Window High
http://www.emiextranet.com/Stream/12506/57587.asx
Windows Low
http://www.emiextranet.com/Stream/12506/57587.asx



Armin
2006-02-09 22:58:09 Uhr
Moby

"Thank you, thank you, thank you!". Wer Moby im letzten Jahr auf seiner fantastischen "Hotel 2005 Tour" in Deutschland erlebt hat, dem werden diese Worte wohl noch in den Ohren klingen. Genauso wie die musikalische Zeitreise, die der Meister mit seinen Hits, die heute zum Teil bereits den Status "Klassiker" haben, in seinem gut zweistündigen Programm seinerzeit vor einem begeisterten Publikum geboten hat. Ab dem 10.03. gibt es seine großartige Live-Show von der "Hotel 2005 Tour" endlich als Live-DVD. Und Moby wäre nicht Moby, hätte er sich nicht noch ein Extra mit besonderem Mehrwert für seine Veröffentlichung einfallen lassen. Zusätzlich zur DVD gibt es nämlich noch eine grandiose CD mit den besten Remixen seiner Hits des Albums "Hotel" obendrauf. Außerdem erscheint am 10.02. die nächste Single aus dem Erfolgsalbum "Hotel" mit dem Titel "Slipping Away". Es ist der wahrscheinlich persönlichste Song auf Mobys Erfolgsalbum "Hotel", sehr direkt und höchst emotional. Er handelt von den verpassten Gelegenheiten, der unaufrückbar verstreichenden Zeit und ist ein Plädoyer für ein Leben im Hier und Jetzt!

Die DVD "moby. Live - hotel tour 2005" erscheint am 10.03. bei mute Die "Slipping Away" erscheint am 10. Februar bei Mute.

Website:
www.moby.com
Armin
2006-01-19 18:06:17 Uhr
Moby - Slipping Away (Brandneuer Clip!!)


Real High
http:/http://www.emiextranet.com/Stream/12506/57584.ram
Real Low
http://www.emiextranet.com/Stream/12506/57584.ram
Window High
http://www.emiextranet.com/Stream/12506/57587.asx
Windows Low
http://www.emiextranet.com/Stream/12506/57587.asx

musie
2005-10-28 14:05:35 Uhr
die antwort lautet nein
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Anhören bei Spotify