Arcade Fire - Funeral

Merge / Rough Trade / Sanctuary / Rough Trade
VÖ: 14.03.2005
Unsere Bewertung: 9/10
Eure Ø-Bewertung: 9/10

Bury me with it
Es ist das Bedingungslose. Die Ekstase. Es ist der Abgrund, der schon zwei Schritte hinter uns liegt. War die Nacht jemals so hell? Waren da schon immer so viele Sterne am Himmel? Oder erleben wir das alles zum ersten Mal? Es sind die Texte, die man schreien möchte. Die in vollen Worten und Zügen von der Liebe erzählen. Es ist die Musik, aus Mahagoni geschnitzt, in schweren Samtsesseln eingespielt. Es ist das Leben und es spricht zu Dir. Aber was sind das nur für Menschen, die es vom ersten Song an unmöglich machen, den nötigen Abstand zwischen sich und ihre Platte zu bringen?
Win Butler ist vor vier Jahren aus den USA nach Montreal gezogen und wird heute darüber ausgefragt, als bräuchte man wirklich einen Grund dafür. Auf der Suche nach Beschäftigung fand er Régine Chassagne, die jedes Instrument dieser Welt gelernt hat, wenn ihre Eltern nicht gerade damit beschäftigt waren, sie von Musik fernzuhalten. Richard Parry und Tim Kingsbury spielten solange als Livemusiker mit den beiden, bis man sie nicht mehr rausschmeißen konnte. Und Wins kleiner Bruder Will bekam schließlich Wind von der Sache, flüchtete ebenfalls über die Grenze und machte mit, bis ihn Chicagos Schulschwänzerbehörde wieder einfing. Danach sind ein Großvater, eine Großmutter und eine Tante gestorben. Und Win hat Régine geheiratet.
Unter all diesen Einflüßen ist "Funeral" vor anderthalb Jahren entstanden und allen Beteiligten ganz hoffnungslos über den Kopf hinausgewachsen. Eine Discoplatte wurde es schließlich, nur viel zu schade für die Tanzflächen. Ein Kopfhöreralbum, das man laut hören muß. Zehn Lieder, die wahnsinnig rocken, obwohl keins von ihnen ein Rocksong ist. Kammermusik für Geige, Tuba, Kontrabaß und Vibraphon, die auch auf einer alten Gitarre mit drei Saiten funktioniert. Ein sensibles, übergelaufenes, ungeheuerlich ausdrucksstarkes Faß voll Gefühle, das man eigentlich gar nicht aufmachen möchte. Niemals kann der Moment stimmen. Niemals kann man richtig vorbereitet sein.
So ist "Funeral" tatsächlich wie die edle Flasche Rotwein aus dem annähernd gleich brillanten Film "Sideways". Der Protagonist trinkt sie schließlich heimlich und alleine bei Burger King. Aber Butler will es gar nicht erst soweit kommen lassen. Deshalb treibt er das Album ohne Pause an, ist dem exaltierten Schreien dabei meistens näher als gewöhnlichem Gesang und scheint immerzu neben sich zu stehen, um sich auch noch selbst anfeuern zu können. Er zerrt seine Band bei der Hand durch den Steigerungslauf von "Neighborhood 1 (Tunnels)", zeigt ihr die Karibik und kriegt Augenblicke später die steife Brise von "Laika" ins Gesicht. Dann hält er inne, dreht sich weg und fordert seine Frau zum Walzer auf. "The crown of love."
Es ist das Bedingungslose. Die Ekstase. Es ist das Gefühl, daß die Menschen, die "Funeral" gemacht haben, dieses Album so voll und sinfonisch klingen lassen, weil sie jeden Ton lieben, der aus ihren Instrumenten herausfinden könnte. Es sind die tausend kleinen Dinge, die einem vielleicht erst dann auffallen, wenn man mit dieser Platte im Walkman über die Straße geht. Wenn die Autos diese Gitarre oder jene Geige ausblenden. Und der Blick plötzlich frei ist auf irgendetwas anderes, das vorhin garantiert noch nicht da war. Es ist das Leben, es spricht zu Dir. Und es ist sicherlich kein Zufall, daß dieses Album erst dann zu Ende geht, wenn "In the backseat" solange am Klavier hochgelaufen ist, bis absolut keine Tasten mehr da sind.
Highlights
- Crown of love
- Wake up
- Rebellion (Lies)
Tracklist
- Neighborhood 1 (Tunnels)
- Neighborhood 2(Laika)
- Une année sans lumière
- Neighborhood 3 (Power out)
- Neighborhood 4 (7 Kettles)
- Crown of love
- Wake up
- Haiti
- Rebellion (Lies)
- In the backseat
Gesamtspielzeit: 47:56 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Mr. Fritte Postings: 768 Registriert seit 14.06.2013 |
2022-03-31 01:33:01 Uhr
"In the backseat" ist für mich das absolute Highlight (unter vielen Highlights) auf dem Album und auch perfekt am Schluss platziert. Finde auch "Haiti" großartig, wie überhaupt die ganze zweite Albumhälfte nah an der Perfektion ist. |
Deaf Postings: 2470 Registriert seit 14.06.2013 |
2022-03-30 23:42:01 Uhr
Es ist, von der Gesangsdarbietung abgesehen, ein okayer Song, der aber nicht zur Grundstimmung dieses Albums passt. |
MopedTobias (Marvin) Mitglied der Plattentests.de-Schlussredaktion Postings: 19760 Registriert seit 10.09.2013 |
2022-03-30 23:32:59 Uhr
"In the backseat" ist einer der besten Songs aller Zeiten und ich möchte immer noch, dass er auf meiner Beerdigung läuft. |
Deaf Postings: 2470 Registriert seit 14.06.2013 |
2022-03-30 23:24:27 Uhr
"Haiti" ist eine tolle Auflockerung zwischen zwei fantastischen Songs. Mich stört die Stimme eher bei "In The Backseats" und ich fand den Song schon immer unpassend, irgendwie ans Ende geklatscht. "Rebellion (Lies)" wäre natürlich der perfekte Abschluss für dieses Album gewesen. |
captain kidd Postings: 3571 Registriert seit 13.06.2013 |
2022-03-29 20:37:27 Uhr
Haiti? Echt 1/10. Ohne Witz. Grausame Stimme. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Final Fantasy; Roxy Music; Bryan Ferry; David Bowie; Quasi; Dream Syndicate; XTC; Talking Heads; David Byrne; Japan; Pulp; Sparks; The Dandy Warhols; Hot Hot Heat; The Flaming Lips; Broken Social Scene; K.C. Accidental; Stars; The Olivia Tremor Control; Neutral Milk Hotel; Built To Spill; Pixies; Spoon; British Sea Power; Interpol; The Stills; Echo & The Bunnymen; The Cure; Joy Division; Blur; Dogs Die In Hot Cars; Elefant; Franz Ferdinand; Frausdots; The Killers; The Features; Bright Eyes; The Good Life; Modest Mouse; Rufus Wainwright; Anywhen
Surftipps
- http://www.arcadefire.com/
- http://www.mergerecords.com/band.php?band_id=98
- http://www.billions.com/artists/arcadefire/
- http://www.arcadefire.net/
- http://www.pitchforkmedia.com/interviews/a/arcade-fire-05/
- http://www.junkmedia.org/?i=1309
- http://www.brooklynvegan.com/archives/2005/01/arcade_fire_up d_1.html
- http://videos.antville.org/topics/the+arcade+fire
- http://www.pancakemountain.com/arcadef.html
- http://altmusic.about.com/b/a/145710.htm
- http://www.vh1.com/artists/az/arcade_fire/news.jhtml
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- Bester Song von Arcade Fire (99 Beiträge / Letzter am 10.08.2023 - 16:10 Uhr)
- Arcade Fire - WE (776 Beiträge / Letzter am 09.08.2023 - 22:42 Uhr)
- Win Butler verlässt Arcade Fire (6 Beiträge / Letzter am 20.07.2023 - 23:24 Uhr)
- Arcade Fire live (680 Beiträge / Letzter am 16.10.2022 - 22:59 Uhr)
- Wahl der User zum besten "Arcade Fire"-Song: Die Ergebnisse (165 Beiträge / Letzter am 12.07.2022 - 22:12 Uhr)
- Wahl der User zum besten "Arcade Fire"-Song (182 Beiträge / Letzter am 08.07.2022 - 08:16 Uhr)
- Arcade Fire - Everything now (1151 Beiträge / Letzter am 30.05.2022 - 18:05 Uhr)
- Arcade Fire - The suburbs (1649 Beiträge / Letzter am 10.05.2022 - 21:18 Uhr)
- Arcade Fire - Funeral (625 Beiträge / Letzter am 31.03.2022 - 01:33 Uhr)
- Arcade Fire - Reflektor (2340 Beiträge / Letzter am 11.08.2021 - 12:21 Uhr)
- Arcade Fire & Owen Pallett - Her (Original score) (11 Beiträge / Letzter am 17.03.2021 - 17:47 Uhr)
- Sind Arcade Fire die beste Band unserer Zeit? (84 Beiträge / Letzter am 11.09.2020 - 19:45 Uhr)
- Arcade Fire - Neon bible (1106 Beiträge / Letzter am 08.08.2020 - 14:10 Uhr)
- Ohne Boney M. kein Arcade Fire! (58 Beiträge / Letzter am 06.12.2017 - 11:41 Uhr)
- Wo findet man Mädels, die Arcade Fire und so mögen? (97 Beiträge / Letzter am 24.07.2017 - 15:06 Uhr)
- Arcade Fire vs. Kelly Family (4 Beiträge / Letzter am 10.03.2017 - 18:31 Uhr)
- Arcade Fire - Live at Earls Court (2 Beiträge / Letzter am 06.02.2017 - 01:05 Uhr)
- Arcade Fire - The Reflektor Tapes EP (13 Beiträge / Letzter am 16.12.2015 - 18:20 Uhr)
- Film: The Reflektor Tapes (mit Arcade Fire) (5 Beiträge / Letzter am 20.07.2015 - 11:02 Uhr)
- Wer kennt gute Songs mit Kirchenorgeln? (wie z,B. Intervention von Arcade Fire) (24 Beiträge / Letzter am 04.09.2012 - 08:38 Uhr)
- Raritäten von Arcade Fire (9 Beiträge / Letzter am 19.07.2011 - 09:34 Uhr)
- Hit Factory - Für Freunde von Arcade Fire, Grizzly Bear, Beach House (3 Beiträge / Letzter am 18.08.2010 - 11:32 Uhr)
- Arcade Fire - Arcade Fire (48 Beiträge / Letzter am 08.08.2010 - 17:22 Uhr)
- Arcade Fire - Singles (9 Beiträge / Letzter am 17.05.2009 - 03:06 Uhr)
- Arcade Fire - Mirior noir (DVD) (35 Beiträge / Letzter am 18.04.2009 - 23:24 Uhr)