Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Under Byen - Det er mig der holder træerne sammen

Under Byen- Det er mig der holder træerne sammen

PladelSelskabet / SPV
VÖ: 28.02.2005

Unsere Bewertung: 7/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Im Wald der Sinne

"Singt Björk jetzt isländisch oder hat der Sänger von Sigur Rós Östrogene genommen?" Die ersten Töne von Under Byens "Det er mig der holder træerne sammen" drängen Fragen wie diese förmlich auf. Aber so sehr Henriette Sennenvaldts Hauchen auch an nördliches Nachbargejauchze erinnert, sind ihre Verse doch höchst offensichtlich reines Dänisch. Und so nah das kunstbeflissene Klangschaffen von Under Byen den mitunter vergeistigten Feuilletonismen der Frau Guðmundsdóttir kommen mag, schält sich aus dem Knistern und Flirren und Scheppern und Dräuen immer noch genug eigenständige Verschrobenheit heraus, um angetan durchatmen zu dürfen. Und um Wüstenkauz Howe Gelb um Atmosphäre für Giant Sand bitten zu lassen.

Das anderswo bereits gefeierte zweite Album der Nordlichter kommt mit drei Jahren Verspätung jetzt endlich auch hierzulande. Und sollte für all jene, die Björks Schaffen spätestens seit "Medúlla" nur noch Verständnislosigkeit entgegenschleudern können oder bei "( )" unsanft eingeschlummert sind, eine angenehm mulmige Ersatzdroge darstellen.

Denn "Det er mig der holder træerne sammen" ist bei aller Abstraktion doch ein körperlich spürbares Stück Musik geworden. Der - Vorsicht, Klischee! - elfenhafte Gesang Sennenvaldts liegt über allerlei elektrischen Schlaufen und zutraulichen Harmonien. Verträumte Melodien und sensibler Lärm von einer Wagenladung Instrumente; darunter eine Wurlitzer-Orgel, ein Cello, eine Violine, ein Kontrabaß, gleich zwei Drumsets und ein Exot wie die singende Säge. Und wo gleich so viele Menschen ihre Köpfe zusammenstecken, vereinen sich unterschiedlichste Ansätze: Klassik trifft auf TripHop, Jazz geht in Chansons auf, Postrock und Folk schleichen umeinander.

Man trifft auf so bezaubernde Momente wie "Plantage", wippt zum beinahe forschen Groove des Titelstücks mit, erfreut sich an kulminierenden Geräuschkulissen wie bei "Mission" und genießt die Stille von "Byen driver". Eine Ahnung von Rock'n'Roll wird in Watte gepackt. Um letztlich in den zwölf Minuten von "Om vinteren" Kristallen lauschen zu können. Hach! Obwohl den Hörer durchaus manches Schon-mal-gehört beschleicht: Ein Album nicht nur für die dänische Minderheit in Schleswig-Holstein.

(Oliver Ding)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Plantage
  • Mission
  • Byen driver
  • Legesag

Tracklist

  1. Det er mig der holder træerne sammen
  2. Plantage
  3. Mission
  4. Ride
  5. Byen driver
  6. Batteri generator
  7. Legesag
  8. Lenin
  9. Om vinteren

Gesamtspielzeit: 45:12 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
Danken Sie mir nicht
2009-10-11 01:45:25 Uhr
Um Rinny nach drei Minuten zu korrigieren. Korrigieren schreibt sich so.
Rinny
2009-10-11 01:42:43 Uhr
Um Armin nach fünf Jahren zu korregieren. Under Byen wird "Onna bijen" ausgesprochen.
Zombojohn
2009-02-03 09:37:20 Uhr
Hier gibt's Videoaufnahmen einer Outdoor Performance. Enjoy!

http://theyshootmusic.at/posts/Under_Byen
LostInACity
2006-05-29 13:45:15 Uhr
jetzt aber:

"Af Samme Stof Som Stof"

:-/
LostInACity
2006-05-29 13:43:41 Uhr
Quatsch, der Song heißt "Af Samme Stof Som":-)
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum