Hanson - Underneath

3CG / Cooking Vinyl / Indigo
VÖ: 21.02.2005
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 6/10

Alter vor Schönheit
Sind sie's? Ja, sie sind's. Hanson, ja, die Hanson. Die fleischgewordenen Alvin & The Chipmunks, die Boygroup des Collegerock, jene drei Brüder, die uns mit "Mmmbop" um die Ohren gedudelt sind. Das war vor fast acht Jahren. Solange ist das schon her, echt jetzt. Seitdem hat sich Isaac Hanson eine schicke Robert Hoyzer-Frisur und den Versuch eines Ziegenbarts zugelegt, Taylor und Zachary hingegen sehen auf dem Cover immer noch so milchbübchenhaft aus wie eh und je.
Trotzdem: Tatsächlich schon 24, 21 und 19 Jahre zählen die Knilche. Und wollen von nun an ernstgenommen werden. Also: Worte wie "Boygroup", "Bubis", "Knilche", "Jungs", "Grünschnäbel", "Milchbärte", "Kindergartencombo", "Teletubbies", "Dutzi dutzi duuuu" und vor allem "Mmmbop" seien dann hiermit aus dem Wortschatz der weiteren Rezension gestrichen. Und das Äußere ist von nun an auch Nebensache. Hier geht es nicht mehr um eine Band, die kleine Mädchen anhimmeln und größere Mitmenschen belächeln. Sondern um Musik.
Und um das zu untermauern, haben Hanson alle möglichen Anstrengungen unternommen. Sie haben sich mit ihrem alten Label bekriegt und letztlich vollends zerworfen, weil jenes weiterhin die Typen vermarkten wollte, statt ihre Musik. Schließlich sind sie beim Geschmackslabel "Cooking Vinyl" untergekommen. Ausgerechnet bei jener Firma, die sonst Platten von Frank Black, Camper Van Beethoven oder den Cowboy Junkies veröffentlicht, vornehmlich aber solche, die gut sind und sich schlecht verkaufen.
Dieses "Underneath" klingt nun tatsächlich nach mehr. Eben nicht nach einer Band, die fremde Strategien umzusetzen hat. Trotz der Hilfe von Matthew Sweet beim Titeltrack, von Gregg Alexander, der "Lost without each other" mitgeschrieben hat, oder von Gastchanteuse Michelle Branch bei "Deeper" könnte "Underneath" das erste Album von Hanson sein, das tatsächlich nach ihren Vorstellungen wuchs. Man hört drei junge Männer, die ihre eigene Vision von College-Rock umsetzen. Und der ist lieblich, grundgut, oft akustisch, intoniert aus nett krächzenden Kehlen und vielleicht doch ein wenig zu verweichlicht.
Wenn sie mit dem wunderschönen "Penny & me" den inoffiziellen Nachfolger zu "Drops of Jupiter" von Train trällern, lacht das Herz. Auch beim überkitschten, von der Band selbst produzierten "Broken angel" oder dem zärtlichen "Misery" geht noch alles gut. Der Rest leidet unter jenem Problem, das so viele Genre-Verwandte haben, die nicht gerade R.E.M. oder Counting Crows heißen: Alles ist wunderbar zum Nebenbeihören. Aber um die Songs einzeln richtig lieb zu gewinnen, fehlen ihnen die Krallen. Immerhin, Hanson haben sich nun etwas erkämpft, was mit dieser Vorgeschichte nicht einfach ist: Sympathie und Respekt. Und das gebührt ihnen ganz alleine.
Highlights
- Penny & me
- Broken angel
Tracklist
- Strong enough to break
- Dancin' in the wind
- Penny & me
- Underneath
- Misery
- Lost without each other
- When you're gone
- Broken angel
- Deeper
- Get up and go
- Crazy beautifuk
- Hey
- Believe
Gesamtspielzeit: 61:58 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Kai-Ollie |
2005-09-02 12:43:42 Uhr
Ja, "Yearbook" war genial. Zusammen mit "Penny & Me" mein großer Favorit. |
Armin |
2005-09-01 13:47:25 Uhr
HANSON "The Best of Hanson - Live & Electric" (CD/DVD , VÖ 10.10.)Aufgenommen im australischen Melbourne im Sommer diesen Jahres, zeigt "The Best Of Hanson - Live & Electric" noch einmal ganz deutlich, was das Brüder-Trio aus Tulsa so besonders macht und von der Vielzahl durchchoreografierter Hupfdohlen, mit denen sie fälschlicherweise teilweise noch immer in einen Topf geworfen werden, unterscheidet: ihre bedingungslose Liebe zur Musik und ihr ,handwerkliches' Können. Die drei sind Vollblutmusiker und Live-Profis mit mittlerweile zehn Jahren Erfahrung auf den jungen Schultern. Die CD enthält die großen Hits der Band wie "MMMBop" oder "Where Is The Love" ebenso wie neues Material vom aktuellen Studioalbum "Underneath". Die limitierte Erstauflage enthält zudem eine Bonus-DVD mit Liveaufnahmen, Videos und dem Trailer zu ihrer Dokumentation "Strong Enough To Break", die sie ab Herbst auf einer College-Tour durch Amerika vorstellen. |
Armin |
2005-03-03 16:22:13 Uhr
HIT 24, PRINZ und PIRANHA präsentieren:HANSON Veranstalter: DEAG Das aktuelle Album "Underneath" sowie die "Underneath Acoustic Live"-DVD sind soeben erschienen, und im April dürfen wir uns sowohl auf Livetermine als auch auf eine neue Single des Brüder-Trios freuen. "Lost Without Each Other" rockt amtlich und soll am 28. April in die Läden kommen. (Radiokontakt: Dustbowl , Lucia Kaufmann / Jan Kleinschmidt, Tel. 040-28784503, E-Mail: lucia@dustbowl-sounds.de / jan@dustbowl-sounds.de ). 6.4. München - Muffathalle 7.4. Köln - Stollwerck www.hanson.net Tickets: Tel. 01805 - 33 24 33 oder www.deag.de |
Paul Paul |
2005-02-19 22:30:57 Uhr
Das wäre ja wohl eine Frechheit gegenüber "Frances The Mute" gewesen! |
Armin |
2005-02-19 22:29:56 Uhr
Online standen sie nur mit 5/10. Im Bewertungsfindungsprozeß war aber auch zwischenzeitlich eine 6/10 geplant. :-) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Train; Matchbox Twenty; New Radicals; Fastball; Wheatus; The Moffats; Maroon 5; Nine Days; Vertical Horizon; Third Eye Blind; SR-71; Duncan Sheik; John Mayer; Kristian Leontiou; Brian McFadden; David Usher; Savage Garden; Graham Colton Band; Delirious?; Dave Matthews Band; Counting Crows; The Goo Goo Dolls; The Wallflowers; Robbie Williams; Bon Jovi; Busted; Gil
Surftipps
- http://www.hanson.net/
- http://www.cookingvinyl.com/hanson/
- http://www.hanson-online.de/
- http://www.beepworld.de/members2/h-fan/
- http://www.hansonhouse.com/
- http://www.hansonsource.com/
- http://www.hanson-web.net/
- http://www.hansonlive.com/
- http://www.weirdncrazy.com/
- http://www.thebrightlight.com/
- http://www.mmmboptastic.com/
- http://www.itsincredible.com/
- http://www.darkclouds.net/
- http://www.hansonhotel.com/
- http://www.hansonized.com/
- http://www.hansonhitz.com/
- http://www.dyingtobealive.com/
- http://www.theitzone.net/
- http://www.brightandbeautiful.org/hanson/
- http://www.geocities.com/xxkillerfishiexx/
- http://www.hansonitalia.com/
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/h/hanson/
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Jarvis Cocker - Chansons d'ennui tip-top (2 Beiträge / Letzter am 20.12.2021 - 20:27 Uhr)
- Cory Hanson - Pale horse rider (9 Beiträge / Letzter am 25.05.2021 - 19:28 Uhr)
- Cory Hanson (von Wand) - Pale Horse Rider (6 Beiträge / Letzter am 20.05.2021 - 22:03 Uhr)
- Album gesucht -- Französischer Chanson (3 Beiträge / Letzter am 25.11.2020 - 13:25 Uhr)
- Jay-Jay Johanson (9 Beiträge / Letzter am 18.03.2016 - 23:28 Uhr)
- Matt Nathanson - Modern love (2 Beiträge / Letzter am 17.12.2011 - 22:27 Uhr)
- Jeff Hanson (7 Beiträge / Letzter am 07.06.2009 - 12:23 Uhr)
- Hanson - Underneath (51 Beiträge / Letzter am 02.09.2005 - 12:43 Uhr)
- Hanson Brothers - My game (3 Beiträge / Letzter am 06.05.2002 - 20:10 Uhr)