The Wedding Present - Take fountain

Scopitones / Manifesto / Stickman / Indigo
VÖ: 14.02.2005
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Understatement
Daß es The Wedding Present wieder gibt, dürfte all denen ein freudiges Lächeln ins Gesicht zaubern, die die frühe Britpop-Blüte der späten Achtziger miterleben durften. Oder das umwerfende "Seamonsters", dem Indiegott Steve Albini 1991 zur Unsterblichkeit verhalf. Oder mindestens die zielsichere Singles-Reihe von 1992, als jeden Monat eine neue Weddoes-7" die Charts knackte. Was waren das damals für Ohrwürmer! "Kennedy". "My favourite dress". "Brassneck". "Dalliance". "Cattle and cane". "Montreal". Indie-Geschrammel vom Feinsten. Für die Nachgeborenen: Stellt Euch einfach vor, The Coral würden zusammen mit Interpol die Strokes covern.
Nun ist natürlich nicht alles, was hinkt, ein Vergleich, aber ein wenig Euphorie darf schon sein, wenn David Gedge und seine Mannen wieder die Gitarren sprechen lassen. Auch wenn auf "Take fountain" wenig von dem Sturm und Drang der C-86 zu spüren ist. Gut abgehangen. Atmosphärisch tiefgründig. Beseelt melancholisch. Transparent und perlend. So klingen The Wedding Present 2005.
Schon das eindringliche Epos "Interstate 5" weiß gleich zu Beginn zu begeistern. Aus dunkel schepperndem Moll entwickelt sich eine hypnotische Hymne. Und das ständige Crescendo gipfelt auf einem unerwarteten Plateau von Streichern, Surfgitarren und erhebenden Chorgesängen. Dann wuchert das gar nicht ruhige "Always the quiet one" mit trockenen Harmonien, und die famose Single "I'm from further north than you" lehnt sich im Wissen ihrer Stärken zurück. Ein grandioser Einstieg. Wenig später legt "Don't touch that dial (Pacific northwest version)" noch ein paar Pfund bittersüße Wucht nach. Wie da die Gitarren singen. Ach!
"Take fountain" malt seine Bilder in angenehm herbstlichen Farben. Zwischenzeitlich gibt man sich gar erstaunt darüber, wie sehr Gedge mittlerweile wie der große Bruder von Chris Martin klingt. Das edle Pathos und die sanfte Resignation, die sich zwischen geschrubbten Gitarren und gedämpftem Druck entfalten, kennen die große Geste, deuten diese aber nur an. Statt mit melodischen Zaunpfählen zu winken, feilen The Wedding Present lieber an liebenswertem Lärm. Und auch wenn zwischendurch die eine oder andere Länge den ganz großen Genuß doch noch ein wenig schmälert, sollte man Gedge ein dickes Kompliment aussprechen: Das fluffige Projekt Cinerama einzumotten und wieder mit den Weddoes zu lärmen, war eine ganz vortreffliche Idee.
Highlights
- Interstate 5 (Extended version)
- Always the quiet one
- I'm from further north than you
- Don't touch that dial (Pacific northwest version)
Tracklist
- On ramp
- Interstate 5 (Extended version)
- Always the quiet one
- I'm from further north than you
- Mars sparkles down on me
- Ringway to Seatac
- Don't touch that dial (Pacific northwest version)
- It's for you
- Larry's
- Queen Anne
- Perfect blue
Gesamtspielzeit: 46:42 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
II©h┼ (p.b.m.), anerkanntes Schätzle™ |
2009-01-17 22:25:26 Uhr
Tolle Live-Version:http://www.youtube.com/watch?v=Wlc2JPUOKGA&feature=related |
II©h┼ (p.b.m.), anerkanntes Schätzle™ |
2008-04-30 21:37:21 Uhr
Toll ist auch das elegische "Perfect Blue". Übrigens waren WP in den 80/90ern immer _die_ Lieblingsband von Morrissey, neben James. |
fakeboy |
2008-04-30 08:53:31 Uhr
neues album "el rey" ist bereits (in mässiger qualität) in den weiten des www gesichtet worden. ein release ist für den 20. mai angekündigt. |
Lich†gestal† (p.b.m.) |
2007-08-21 21:59:51 Uhr
Gibt's mal wieder demnächst was neues von WP? |
bartender |
2006-01-06 02:14:33 Uhr
bei mir ist eher "I'm from further north..." hängengeblieben. auch super. "in many ways i admit we had some memorable days...but just not very many" |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
AC Acoustics; The Sea Monsters; Hefner; The Pastels; The Go-Betweens; Television Personalities; Swell Maps; The Church; The Jesus And Mary Chain; The House Of Love; Talulah Gosh; The Delgados; The Divine Comedy; The Waterboys; The Verve; Blur; Pulp; Cinerama; Maximo Park; The Smiths; The Cure; Joy Division; Interpol; Swell; Coldplay; U2; R.E.M.; Idlewild; Superchunk; Sonic Youth; The Velvet Underground
Surftipps
- http://www.theweddingpresent.net/
- http://www.westnet.com/weddoes/
- http://www.phespirit.info/theweddingpresent/
- http://www.indigo.de/unser_programm/999/
- http://www.manifesto.com/wedding_present.html
- http://www.stickman-records.com/index.php?frame=bands/?id=23
- http://www.cookingvinyl.com/the_wedding_present/
- http://personal.redestb.es/exatrax/weddoes.htm
- http://web.inter.nl.net/hcc/C.A.Severien/mainmenu.htm
- http://www.myleeds.net/leeds/celebs&gossip-the_wedding_prese nt.htm
- http://www.adriandenning.co.uk/weddingpresent.html
- http://www.faqs.org/faqs/music/wedding-present-faq/
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/w/wedding_present/
- http://www.drownedinsound.com/bands/7056.html
- http://www.nme.com/artists/93894.htm
- http://www.vh1.com/artists/az/wedding_present/artist.jhtml
- http://www.80sretromusic.com/biography/W/wedd.htm
- http://www.geocities.com/waddly/weddoes.html
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- The Wedding Present - 24 Songs (3 Beiträge / Letzter am 24.05.2023 - 08:23 Uhr)
- The Wedding Present (30 Beiträge / Letzter am 24.01.2022 - 08:55 Uhr)
- The Wedding Present - George Best (20 Beiträge / Letzter am 30.10.2017 - 10:14 Uhr)
- The Wedding Present - Take fountain (16 Beiträge / Letzter am 17.01.2009 - 22:25 Uhr)