Biffy Clyro - Infinity land

Beggars Banquet / Indigo
VÖ: 31.01.2005
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Die treibende Kraft
Es war im Frühjahr 2002 im Prime Club zu Köln. Der fleißige Musikjournalist hatte sich eingefunden, um eines der ersten Konzerte des damals heißesten Scheiß von der Insel bei uns zu goutieren. The Cooper Temple Clause standen für einen fancy Drogen-Chick und gerierten sich als hippe Widergänger Ozzy Osbournes. Vor dem Gig allerdings ergab sich die Möglichkeit zum Interview mit der damals völlig unbekannten Vorband. Drei schüchterne Jungs aus Glasgow standen kurz Rede und Antwort zu Fragen wie "Wie fühlt man sich als Support für einen durchgeknallten NME-Hype?" oder "Ihr seid doch bestimmt die Zukunft des Rock?". James Johnston, der singende Bassist, antwortete darauf folgendes: 1. "Gut, aber total nervös." 2. "Manche nennen unsere Musik tatsächlich Future-Rock. Solange nur kein blöder Kritiker was von Nu-Metal schreibt, soll es uns recht sein". Und dann gingen sie auf die Bühne und stellten den Hauptact aber sowas von ins Abseits, daß der Name allen Dabeigewesenen fortan ins Hirn gebrannt war: Biffy Clyro.
Nun also wird mit "Infinity Land" das nunmehr dritte Album der drei in etwas mehr als drei Jahren in Deutschland veröffentlicht. Es ist ihr bisher bestes. Denn bei über 70 Minuten Spielzeit gibt es eigentlich nur zwei Schwachpunkte zu erwähnen: Runde 20 Minuten Stille im letzten Stück, das dann treffenderweise "Pause it and turn it up" heißt, bedeuten auch für begeisterte Hidden-Track-Sucher eine ziemliche Zumutung. Wie auch einen Schock für unachtsame Autofahrer. Und mit dem grausamen "There's no such man as crasp" könnte sich auch problemlos jede Ossi-Schülerband bei einem Die-Prinzen-Gedächtnis-Contest beteiligen.
Aber Schwamm drüber, denn der ganze Rest ist allergrößte Rock-Herausforderung. Schon "There's no such thing as a jaggy snake" bietet alles, was in die Jahre gekommene Headbanger sich so wünschen: Einfallsreiche Gitarrenarbeit - ob Melodieeskapaden oder grandiose Lärmwände - aufopferungsvolle Sangeskunst vom Shouten bis zum Flüstern sowie viele Rhythmuswechsel und Breaks, die gerne auch mal von Glockenspielen oder Chorgesang aufgefangen werden. Auch "Glitter and trauma" ist im Vereinigten Königreich als Single erschienen und fungiert nun als verwirrender Opener. Die Anfangssequenz ist aus der Electroclash-Schule geklaut, um die Hörer zu verwirren und dann nach famosem Übergang in erwarteten Gefilden willkommen zu heißen. Das Songwriting schafft sich stets auch Nischen abseits des gewohnten Rockschemas, entwickelt hier eine besonders treibende Kraft, einen Sog, der es nicht schwer macht, das niemals gefällige, leichtgewichtige Klangerlebnis von "Infinity land" zu genießen.
Mit "My recovery injection" indes ist Biffy Clyro ein wahrlich belebendes Element gelungen, das unter Beweis stellt, daß Metal-Liebhaber trotz häufiger Präferenzen für funkige Rhythmen und Riffs nicht direkt in Crossover-Verdacht geraten müssen. Manchmal gar stehen Biffy Clyro näher bei Kollegen der Wüstenrockfraktion à la Josh Homme als an irgendwelchen Emo-Würsten oder schottischen Landsleuten wie Mogwai oder Aereogramme, auch wenn da gerne Parallelen hergestellt werden. Doch schlußendlich sind bei der so trefflich unter Beweis gestellten Fülle an Kreativität, Esprit, Mut und Können so oder so alle Vergleiche obsolet. Biffy Clyro sind nicht mehr die vielversprechende Nachwuchsband, als die sie seit Jahren gehandelt werden. Sondern groß, groß, groß!
Highlights
- Glitter and trauma
- My recovery injection
- There's no such thing as a jaggy snake
Tracklist
- Glitter and trauma
- Strung to your ribcage
- My recovery injection
- Got wrong
- The atrocity
- Some kind of wizard
- Wave upon wave upon wave
- Only one word comes to mind
- There's no such man as crasp
- There's no such thing as a jaggy snake
- The kids from Kibble and the fist of light
- The weapons are concealed
- Pause it and turn it up
Gesamtspielzeit: 71:42 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
jo Postings: 5003 Registriert seit 13.06.2013 |
2023-07-06 14:11:26 Uhr
1. The Vertigo of Bliss2. Infinity Land 3. Puzzle/Opposites (wobei die ersten drei Plätze bei mir schon knapp zusammenliegen) 5. Blackened Sky / Celebration of Endings / The Myth of the Happily Ever After 8. Only Revolutions 9. Ellipsis Den Soundtrack und die B-Seiten-Alben (wozu ich "The Myth..." dementsprechend nicht zähle) lasse ich auch mal außen vor. |
tjsifi Postings: 744 Registriert seit 22.09.2015 |
2023-07-06 10:47:23 Uhr
1. Infinity Land2. The Myth of the Happily Ever After 3. Vertigo of Bliss 4. Celebration of Endings 5. Puzzle 6. Opposites 7. Blackened Sky 8. Balance, Not Symmetry 9. Only Revolutions 10. Ellipsis |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 8924 Registriert seit 26.02.2016 |
2023-07-06 10:30:07 Uhr
Irgendwo in der Mitte. Für mich das beste B-Seiten-Album, wobei "Lonely Revolutions" auch klasse Sachen hat (und auch das eigentliche Album übertrumpft). |
8hor0 Postings: 883 Registriert seit 14.06.2013 |
2023-07-06 10:28:02 Uhr
Und wo würdet ihr Similarities eindordnen? |
Autotomate Postings: 5807 Registriert seit 25.10.2014 |
2023-07-06 10:25:35 Uhr
Da muss ich natürlich auch mitmachen, "Vertigo of Bliss" ist einer meiner BFF^^1. The Vertigo of Bliss 2. Infinity Land 3. Puzzle 4. Opposites 5. Blackened Sky Den Rest gibt's irgendwie auch noch, teilweise auch nicht übel, aber ohne das Feuer bei mir noch mal großartig anzufachen. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Far; Standstill; The Ghost; Fugazi; Jawbox; Burning Airlines; The Dismemberment Plan; Quicksand; Rival Schools; Seachange; Cave In; Oceansize; Amplifier; Aereogramme; ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead; Burning Brides; The Icarus Line; McLusky; Mission Of Burma; Hüsker Dü; Fireside; Favez; Incense; The Spirit That Guides Us; Hell Is For Heroes; The Underwater; The Mars Volta; At The Drive-In; Mínus; The Blood Brothers; Coheed And Cambria; Sparta; Dredg; Helmet; Tool; A Perfect Circle; Foo Fighters; Nirvana; Sebadoh; Colour Of Fire; Queens Of The Stone Age; Blackmail; Sometree; Sonic Youth; Mogwai; Six.By Seven; Shihad; 3 Colours Red
Surftipps
- http://www.biffyclyro.com/
- http://www.beggars.com/artists/biffy_clyro/
- http://www.indigo.de/unser_programm/3590/
- http://www.musicalbliss.co.uk/
- http://mayonaise.free.fr/biffyclyro/
- http://biffyclyro.de.vu/
- http://www.biffytabs.tk/
- http://www.jesusandgingers.tk/
- http://turn.to/hitreset/
- http://www.motor.de/interviews_stories/115/Biffy_Clyro/
- http://www.gaesteliste.de/texte/show.html?_nr=430
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/b/biffy_clyro/
- http://www.tonspion.de/mp3.php?id=1283
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Biffy Clyro - Infinity land (436 Beiträge / Letzter am 06.07.2023 - 14:11 Uhr)
- Biffy Clyro - Puzzle (770 Beiträge / Letzter am 19.01.2023 - 21:40 Uhr)
- Brigade (Referenzen Biffy Clyro, Young Legionnaire, Hundred Reasons, Feeder) (35 Beiträge / Letzter am 25.11.2022 - 15:19 Uhr)
- Biffy Clyro live (417 Beiträge / Letzter am 22.09.2022 - 18:33 Uhr)
- Biffy Clyro - The myth of the happily ever after (121 Beiträge / Letzter am 04.07.2022 - 16:01 Uhr)
- Biffy Clyro - Blackened sky (46 Beiträge / Letzter am 20.04.2022 - 13:01 Uhr)
- Biffy Clyro - Similarities (44 Beiträge / Letzter am 29.10.2021 - 11:46 Uhr)
- Biffy Clyro - Ellipsis (352 Beiträge / Letzter am 23.10.2021 - 00:17 Uhr)
- Biffy Clyro - Opposites (650 Beiträge / Letzter am 27.04.2021 - 10:12 Uhr)
- Biffy Clyro - A celebration of endings (181 Beiträge / Letzter am 16.04.2021 - 19:16 Uhr)
- Biffy Clyro - Missing Pieces (1 Beiträge / Letzter am 15.04.2021 - 13:17 Uhr)
- Biffy Clyro - The vertigo of bliss (103 Beiträge / Letzter am 03.09.2020 - 21:26 Uhr)
- Biffy Clyro - Balance, not symmetry (32 Beiträge / Letzter am 20.05.2020 - 13:24 Uhr)
- Biffy Clyro - Only revolutions (389 Beiträge / Letzter am 29.08.2019 - 15:05 Uhr)
- Was haltet ihr von Biffy Clyro? (41 Beiträge / Letzter am 23.12.2018 - 09:24 Uhr)
- Biffy Clyro - MTV Unplugged (Live at Roundhouse, London) (21 Beiträge / Letzter am 08.06.2018 - 22:51 Uhr)
- Biffy Clyro - Eure Meinung zu den Alben (6 Beiträge / Letzter am 18.03.2017 - 16:23 Uhr)
- B-Seiten von Biffy Clyro (85 Beiträge / Letzter am 22.09.2014 - 17:41 Uhr)
- Biffy Clyro - Neueinsteiger (12 Beiträge / Letzter am 10.04.2012 - 22:15 Uhr)
- Biffy Clyro live - Revolutions//Live at Wembley (36 Beiträge / Letzter am 30.06.2011 - 20:11 Uhr)
- Biffy Clyro - Mountains (Single) (59 Beiträge / Letzter am 04.11.2008 - 22:15 Uhr)
- Biffy Clyro - Singles (2001-2005) (15 Beiträge / Letzter am 19.06.2008 - 08:40 Uhr)