John Frusciante - Curtains

Record Collection / Warner
VÖ: 24.01.2005
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Letzter Aufruf
Ein Blick in die Bücher: John Frusciante hat in den vergangenen zwölf Monaten, Ataxia mitgerechnet, sechs Alben und eine EP veröffentlicht. Vier Stunden, 17 Minuten und 28 Sekunden Musik, verteilt auf 67 Songs und einen ganzen Haufen wildester Stilspagate von Indie-, über Kraut- bis zu Post- und Rock-Rock. Nebenbei hat er seinen Kumpanen Josh Klinghoffer als talentierten Songwriter und veritablen Sidekick vorgestellt, den ein oder anderen Plattenhändler vor dem Ruin bewahrt und eine gute Handvoll Lieder geschrieben, die man niemals mehr hergeben möchte. Rechtzeitig fertig geworden ist er trotzdem nicht.
Eigentlich sollte nämlich schon im Dezember ein vorübergehender Schlußstrich unter Frusciantes Veröffentlichungswut gezogen werden. Woraus dann aber doch nichts wurde, weil wahrscheinlich alle außer ihm Weihnachtsferien machen wollten. So hat sich "Curtains" eben ins neue Jahr verschoben. Und ist nebenbei bemerkt auch nicht das Unplugged-Album geworden, als das es zwischendurch angekündigt worden war. Ganz dezent flackert doch wieder mancher Synthesizer durch die Kulissen der Songs, und auch von seinen ausgeleierten, längst Markenzeichen gewordenen Gitarrensoli wollte John nicht die Finger lassen. Nach lockeren Wohnzimmersessions klingt die Platte trotzdem, nach quietschenden Gitarrensaiten, einzählen, husten und dazwischenrufen. Zeit, ein bißchen festlich zu werden.
Gleich der Opener "The past recedes" gibt die Songwriter-Richtung der Platte vor, greift zwischen zwei brüchigen Akkorden zur Mundharmonika und ist auch noch überwältigend schön. "Your warning" streichelt sowohl klassische als auch elektronische Tasten, und durch "Time tonight" schleppen sich sogar wieder ein paar diskret mosernde Störgeräusche, die Gott weiß was ausgespuckt hat. Wenn man John Frusciante ist, paßt eben selbst in die engste Songritze noch eine kleine Absonderlichkeit hinein.
Dennoch fällt auf, wie wenig diese Songs von allem brauchen, sei es nun Zeit, Instrumente oder Noten. Auf schmückendes Schlagzeug wurde weitgehend verzichtet, meist sind Akustikgitarre und -baß hier schon das höchste der Gefühle. Es bleibt also viel Platz für Frusciantes erstaunlich gereifte Stimme, für loses Picking und noch mehr Geschichten über Leben, Tod, Gott und die Welt. "Life is so sad", beklagt sich John diesmal kurz vor Schluß, gestützt nur von einem Klavier. Wir sollten ihm wirklich dankbar sein. Weil er das vergangene Jahr ein gutes Stück erträglicher gemacht hat.
Highlights
- The past recedes
- Time tonight
Tracklist
- The past recedes
- Lever pulled
- Anne
- The real
- A name
- Control
- Your warning
- Hope
- Ascension
- Time tonight
- Leap your bar
Gesamtspielzeit: 33:44 min.
Referenzen
Elliott Smith; Iron & Wine; (Smog); Howe Gelb; Giant Sand; Matt Sweeney & Bonnie 'Prince' Billy; Palace Music; Kristofer Åström & Hidden Truck; Christian Kjellvander; Ben Harper; Jack Johnson; Bright Eyes; Bob Dylan; Neil Young; Townes Van Zandt; Syd Barrett; Graham Coxon; Ben Christophers; David Sylvain; Mark Eitzel; Lou Reed; Mark Lanegan Band; Chris Cornell; Scott Weiland; Stephen Malkmus; Red Hot Chili Peppers
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- John Frusciante - Shadows collide with people (84 Beiträge / Letzter am 29.03.2024 - 23:32 Uhr)
- John Frusciante - Smile from the streets you hold (18 Beiträge / Letzter am 19.01.2024 - 22:23 Uhr)
- John Frusciante - . I : / : I I . (7 Beiträge / Letzter am 10.01.2023 - 09:05 Uhr)
- John Frusciante - Niandra lades and usually just a T-shirt (39 Beiträge / Letzter am 02.05.2022 - 20:32 Uhr)
- John Frusciante - Maya (18 Beiträge / Letzter am 09.01.2021 - 14:08 Uhr)
- John Frusciante - The empyrean (202 Beiträge / Letzter am 25.06.2020 - 13:08 Uhr)
- John Frusciante (130 Beiträge / Letzter am 18.04.2020 - 17:54 Uhr)
- John Frusciante - The will to death / Inside of emptiness / Curtains / A sphere in the heart of sile (252 Beiträge / Letzter am 09.12.2019 - 23:38 Uhr)
- Omar Rodriguez Lopez & John Frusciante - Omar Rodriguez Lopez & John Frusciante (18 Beiträge / Letzter am 06.10.2019 - 21:28 Uhr)
- John Frusciante - To record only water for ten days (17 Beiträge / Letzter am 27.08.2019 - 13:09 Uhr)
- John Frusciante - The will to death (63 Beiträge / Letzter am 30.01.2019 - 21:16 Uhr)
- Bestes Album von John Frusciante (11 Beiträge / Letzter am 18.04.2017 - 23:04 Uhr)
- John Frusciante & Josh Klinghoffer (35 Beiträge / Letzter am 06.03.2017 - 22:49 Uhr)
- Bester Song von John Frusciante (20 Beiträge / Letzter am 28.11.2015 - 15:18 Uhr)
- John Frusciante/Neue EP+Neues Album (40 Beiträge / Letzter am 25.11.2015 - 11:35 Uhr)
- John Frusciante - Trickfinger (2 Beiträge / Letzter am 30.01.2015 - 15:42 Uhr)
- John Frusciante - Enclosure (24 Beiträge / Letzter am 13.07.2014 - 09:55 Uhr)
- Kimono Kult - Hiding In The Light (u. a. mit: Omar Rodriguez &John Frusciante) (8 Beiträge / Letzter am 17.01.2014 - 00:10 Uhr)
- Black Knights (feat. John Frusciante) - Medieval Chamber (7 Beiträge / Letzter am 07.01.2014 - 21:39 Uhr)
- Ataxia feat. John Frusciante - Automatic writing (51 Beiträge / Letzter am 07.11.2013 - 21:44 Uhr)
- John Frusciante verlässt die Red Hot Chili Peppers (33 Beiträge / Letzter am 24.12.2009 - 08:20 Uhr)
- John Frusciante & Omar Rodriguez - Gemeinsames Projekt (10 Beiträge / Letzter am 27.01.2009 - 20:12 Uhr)
- Flea & John Frusciante (Harmonie pur...) (17 Beiträge / Letzter am 03.10.2005 - 17:08 Uhr)
- John Frusciante: 2001er Internet Album (40 Beiträge / Letzter am 28.04.2004 - 18:14 Uhr)