Kyuss - Muchas Gracias - The best of
Elektra / Eastwest
VÖ: 18.09.2000
Unsere Bewertung: Ohne Bewertung
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Abschiedsgruß der Wüstengötter
Es ist wohl unumstritten, daß Kyuss im Laufe der ersten Hälfte der Neunziger zum Kult avanciert sind. Selbst heute - fünf Jahre nach dem offiziellen Aus im Oktober 1995 - findet man Platten wie "Welcome to sky valley" (1994) und "...and the circus leaves town" (1995) noch in den Lesercharts diverser Fachzeitschriften. Und das völlig zu Recht, denn Kyuss machten zeitlosen, ass kickin' Rock 'n' Roll! Und das so erfrischend unverkrampft und heavy wie es seitdem kaum einer anderen Band gelungen ist. Kyuss werden wohl nie mit Instrumental-Onanisten wie etwa Dream Theater verglichen werden, denn ihre Musik ist einfach, laut, wirkt überwiegend improvisiert und geht nach vorne los. Oftmals bildet nur eine einzige Melodielinie die Grundlage für ein ganzes Stück ("El rodeo"). Mit gerade einmal vier offiziellen Alben und diversen (schlecht erhältlichen) Mini-Alben haben sie sich aber einen Kult-Status erspielt, wie ihn allenfalls Motörhead in den Achtziger innehatten.
Mit "Muchas gracias" will man jetzt nicht nur eine einfache Best-of-Compilation auf den Markt werfen, sondern vielmehr den Fans exklusive Raritäten, B-Seiten und Live-Mitschnitte servieren. Das schmeckt natürlich jedem Kyuss-Fan. Hat es aber auch einen Nährwert? Ich denke doch, denn lediglich fünf Songs sind in bereits vorliegenden Album-Versionen vorhanden. In der Tat werden sechs Songs ("Un sandpiper", "Shine", "Mudfly", "A day early and a dollar extra", "Flip the phase" und "Fatso forgetso") geliefert, die noch nicht jedermann bekannt sein dürften. Allein das knapp achtminütige "Un sandpiper" würde den Erwerb der CD rechtfertigen. Oder aber die hypnotischen Gitarren in "Mudfly". Oder etwa das eineinhalbminütige Verstärkerrauschen am Ende von "Shine". Es gibt also zahlreiche hörenswerte Momente. Außerdem sind mit "Gardenia", "Thumb", "Conan Troutman" und "Freedom run" vier der besten Kyuss-Songs in unwiderstehlicher Live-Atmosphäre eingefangen. Gerade beim Hören dieser Live-Songs bekommt man derart Lust darauf, selber Musik zu machen. Beim Gitarrensolo von "Gardenia" kramt man nur allzu gerne seine leicht angestaubte Luftgitarre wieder hervor.
Sicherlich kann man sich über die Zusammenstellung der Songs streiten. Mein Lieblingslied ("Supa scoopa and mighty scoop" von "Sky valley") fehlt beispielsweise. Wer ein wirkliches Best-of haben möchte, wird wohl nicht am Erwerb der vier Alben vorbeikommen. Zum Einstieg für Kyuss-Neulinge und als kleines Dankeschön und Abschiedsgeschenk für die Fans ist "Muchas gracias" aber mehr als nur gelungen zu bezeichnen. Oder um es mit den Worten von "Un sandpiper" zu formulieren: "Kick back and stretch your sack, 'cause here is Kyuss!"
Highlights
- Un sandpiper
- 50 million year trip (Downside up)
- El rodeo
- Freedom run (live)
Tracklist
- Un sandpiper
- Shine
- 50 Million years trip (Downside up)
- Mudfly
- Demon cleaner
- A day early and a dollar extra
- I'm not
- Hurricane
- Flip the phase
- Fatso forgetso
- El rodeo
- Gardenia (live)
- Thumb (live)
- Conan Troutman (live)
- Freedom run (live)
Gesamtspielzeit: 75:03 min.
Referenzen
Queens Of The Stone Age; Slo-Burn; Unida; Fu Manchu; Nebula; Monster Magnet; Spiritual Beggars; Alta May; Black Sabbath; Jimi Hendrix
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Kyuss (337 Beiträge / Letzter am 13.10.2024 - 00:32 Uhr)
- Kyuss - Wretch (16 Beiträge / Letzter am 29.10.2021 - 17:48 Uhr)
- Kyuss - Welcome to Sky Valley (19 Beiträge / Letzter am 28.05.2020 - 18:03 Uhr)
- Kyuss - ...and the circus leaves town (22 Beiträge / Letzter am 28.07.2016 - 21:32 Uhr)
- John Garcia (Kyuss, Slo-Burn, Unida, Hermano) (25 Beiträge / Letzter am 27.07.2016 - 01:42 Uhr)
- Kyuss - Blues for the red sun (36 Beiträge / Letzter am 19.11.2015 - 21:49 Uhr)
- Bands, die klingen wie Kyuss (48 Beiträge / Letzter am 21.09.2014 - 20:01 Uhr)
- Nick Oliveri (ex-QOTSA, ex-Kyuss) ist komplett durchgedreht. Er hat in sein... (31 Beiträge / Letzter am 28.11.2012 - 23:14 Uhr)
- Kyuss Lives! (58 Beiträge / Letzter am 17.04.2012 - 21:49 Uhr)
- Queens Of The Stone Age vs. Kyuss (12 Beiträge / Letzter am 06.12.2011 - 20:41 Uhr)
- Kyuss/QOTSA EP (9 Beiträge / Letzter am 25.03.2008 - 14:39 Uhr)
- Kyuss - Listen without distraction (3 Beiträge / Letzter am 08.04.2004 - 23:10 Uhr)