Depeche Mode - Remixes 81···04
Mute / EMI
VÖ: 25.10.2004
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10
Handrührgerät
Das Booklet der jüngsten unter den vielen Boxsets von Depeche Mode nimmt den Mund ganz schön voll: "Die Remix-Geschichte von Depeche Mode kann als Geschichte des Remixes angesehen werden." Große Worte. Und entsprechend feierlich wird diese Dreier-Box denn auch in Szene gesetzt. Die besten und bedeutendsten Remixes wollte man für "Remixes 81···04" noch einmal zusammenfassen. Und alles ist dabei: klassische Ausbauten, wirre Umdeutungen, rare Varianten. Nur eines fehlt: die ordnende Hand.
Keine Chronologie, die den oben erwähnten historischen Anspruch veranschaulichen würde. 1987, 1990, 1981, 1997, 1987, 1993, 1993, 1997, 1988, 2001, 2001, 1981 - und das ist nur die erste CD. Keine nachvollziehbare Qualitätskontrolle, die dafür gesorgt hätte, daß wirklich nur die eindrucksvollsten und unkaputtbarsten Mixes den Weg auf die Box geschafft hätten. Statt der bei allem historischen Wert unhörbaren Adrian-Sherwood-Verdubbungen von "People are people" und "Master and servant" oder gleich zwei Mixes von "World in my eyes" hätte man sich über den legendären, fünfzehneinhalbminütigen "Quad final mix" von "Enjoy the silence" gefreut. Anstelle des trägen Air-Gesäusels über "Home" wäre die "The noodles and the damage done"-Variante erhellend gewesen. Und den stumpfen "Jeep rock mix" von "In your room" hätte es auch nicht gebraucht, wo es doch den "Extended zephyr mix" der Garbage-Herren gibt. Da mit "Route 66" und "Pain killer" allerdings stellvertretend zwei feine B-Seiten mit von der Partie sind, vermißt man das grandiose "Dangerous" nicht mehr ganz so arg.
Wer sich eine Vollversammlung der vielen raren Remixe gewünscht hätte, stößt ebenfalls auf so manche Lücke. Immerhin haben es Alan Moulders "Absolut mix" von "Strangelove" und der "Ulrich Schnauss remix" von "Little 15" geschafft. Stattdessen gibt es zum x-ten mal den "Schizo mix" von "Just can't get enough" oder das erstickte "Breathing in fumes", das seiner Vorlage "Stripped" beinahe jeden Reiz nimmt. Und auch das von Kruder & Dorfmeister veredelte "Useless" dürfte man zur Genüge kennen. Es wäre zum Haareraufen, wenn man nicht als gestandener Devotee ohnehin schon all die obskuren Maxis im Regal versammelt hätte.
Denn auch als generelle Entstaubung der gesammelten Highlights aus mittlerweile drei Jahrzehnten funktioniert "Remixes 81…04" nicht wirklich. Dafür sind zu viele Altlasten vertreten, an denen der Zahn der Zeit allzu deutlich geknabbert hat. Und für die Handvoll durchaus vorzeigbarer Neugestaltungen wie Goldfrapps ätherischen "Halo"-Remix, die standesgemäß unterkühlte "Colder version" von "Clean", die düstere LFO-Interpretation von "Lie to me", Headcleanrs saftigen Rock-Mix von "Nothing", Rex The Dogs stolperndes "Photographic"-Gefrickel oder auch die beiden hier vertretenten Neuinterpretationen von "Enjoy the silence" von Timo Maas und Linkin Parks Mike Shinoda - die Version von Ewan Pearsons hingegen gibt es frecherweise nur auf der Maxi - hätte es eigentlich auch eine einzelne Silberscheibe getan.
Und so reiht sich wie bei so vielen Maxis, die die Briten mittlerweile unters Fanvolk gebracht haben, Glücksgriff an Mittelmaß und Überraschung an Enttäuschung. Wären nicht so viel unschlagbare Klassiker wie "Personal Jesus", "Never let me down again", "A question of lust" oder "Everything counts" unter diesen 37 Tracks, die auch durch befremdliche Verbastelungen wenig bis nichts an Charme verlieren, müßte man diese Box ihren Herausgebern links und rechts um die Ohren schlagen. Aber Depeche-Mode-Fans sind bekanntlich Komplettisten. Zwischen "begeisterungsfähig" und "unkritisch" liegen dabei allerdings manchmal nur Millimeter.
Highlights
- Route 66 (Beatmasters mix)
- Useless (The Kruder + Dorfmeister session)
- Nothing (Headcleanr rock mix)
- Halo (Goldfrapp remix)
- Enjoy the silence (Reinterpreted)
Tracklist
- CD 1
- Never let me down again (Split mix)
- Policy of truth (Capitol mix)
- Shout (Rio remix)
- Home (Air 'Around the golf' remix)
- Strangelove (Blind mix)
- Rush (Spiritual guidance mix)
- I feel you (Renegade Soundwave afghan surgery mix)
- Barrel of a gun (Underworld hard mix)
- Route 66 (Beatmasters mix)
- Freelove (DJ Muggs remix)
- I feel loved (Chamber's remix)
- Just can't get enough (Schizo mix)
- CD 2
- Personal Jesus (Pump mix)
- World in my eyes (Mode to joy)
- Get the balance right! (Combination mix)
- Everything counts (Absolut mix)
- Breathing in fumes
- Pain killer (Kill the pain DJ Shadow vs. Depeche Mode)
- Useless (The Kruder+Dorfmeister session)
- In your room (The jeep rock mix)
- Dream on (Dave Clarke acoustic version)
- It's no good (Speedy J remix)
- Master and servant (An On-USound science fiction dance hall classic)
- Enjoy the silence (Timo Maas extended mix)
- CD 3
- A question of lust (Remix)
- Walking in my shoes (Random carpet mix - Full length)
- Are people people?
- World in my eyes (Daniel Miller mix)
- I feel loved (Danny Tenaglia's labor of love dub - Edit)
- It's no good (Club 69 future mix)
- Photographic (Rex The Dog dubb mix)
- Little 15 (Ulrich Schnauss remix)
- Nothing (Headcleanr rock mix)
- Lie to me ('The pleasure of her private shame' remix by LFO)
- Clean (Colder version)
- Halo (Goldfrapp remix)
- Enjoy the silence (Reinterpreted)
Gesamtspielzeit: 237:30 min.
Referenzen
Dave Gahan; Martin L. Gore; Recoil; De/Vision; Mesh; Camouflage; Distain!; And One; Second Decay; Beborn Beton; Nitzer Ebb; Front 242; Apoptygma Berzerk; Covenant; VNV Nation; Neuroticfish; Jaw; Lunastoy; Client; Ladytron; Goldfrapp; Echoboy; Appliance; Tarwater; New Order; Boytronic; Soft Cell; Orchestral Manœuvres In The Dark; The Human League; Erasure; Kraftwerk; Underworld; Tweaker; Faultline; Dazerdoreal; Spahn Ranch; Gary Numan; Nine Inch Nails; Paradise Lost; The Cure; Her Space Holiday; U.N.K.L.E.; Tonetraeger; Archive; Tangerine Dream
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv
Threads im Plattentests.de-Forum
- Depeche Mode - Ultra (52 Beiträge / Letzter am 18.01.2025 - 22:43 Uhr)
- Depeche Mode - The best of Volume 1 (44 Beiträge / Letzter am 29.12.2024 - 13:12 Uhr)
- Bester Song von Depeche Mode (208 Beiträge / Letzter am 26.12.2024 - 16:03 Uhr)
- Depeche Mode - A broken frame (24 Beiträge / Letzter am 24.06.2024 - 11:44 Uhr)
- Depeche Mode - Exciter (30 Beiträge / Letzter am 21.04.2024 - 21:58 Uhr)
- Depeche Mode - Die größte Band aller Zeiten? (80 Beiträge / Letzter am 03.02.2024 - 21:14 Uhr)
- Depeche Mode - Memento mori (233 Beiträge / Letzter am 03.02.2024 - 01:06 Uhr)
- Depeche Mode live (95 Beiträge / Letzter am 01.07.2023 - 00:51 Uhr)
- Bestes Album von Depeche Mode (49 Beiträge / Letzter am 28.04.2023 - 20:42 Uhr)
- Depeche Mode - Delta machine (584 Beiträge / Letzter am 23.03.2023 - 20:17 Uhr)
- 100 Songs von Depeche Mode für die Ewigkeit - Die Ergebnisse (Präsentation: Fr., 28.07. ab 17 Uhr) (427 Beiträge / Letzter am 01.03.2023 - 23:19 Uhr)
- Depeche Mode - Get The Balance Right (8 Beiträge / Letzter am 21.02.2023 - 13:28 Uhr)
- Depeche Mode - Some great reward (21 Beiträge / Letzter am 29.12.2022 - 11:05 Uhr)
- Depeche Mode - The Singles 86›98 (5 Beiträge / Letzter am 14.12.2022 - 14:50 Uhr)
- Depeche Mode - Violator (54 Beiträge / Letzter am 05.11.2022 - 14:14 Uhr)
- Depeche Mode - Playing the angel (264 Beiträge / Letzter am 23.10.2022 - 00:07 Uhr)
- Depeche Mode (62 Beiträge / Letzter am 15.09.2022 - 09:46 Uhr)
- Joy Division, New Order, The Smiths, The Cure, Depeche Mode - die "Big 5 " der 80er (214 Beiträge / Letzter am 25.06.2022 - 19:22 Uhr)
- Depeche Mode - Speak & spell (31 Beiträge / Letzter am 06.10.2021 - 12:32 Uhr)
- Depeche Mode - Construction time again (44 Beiträge / Letzter am 23.08.2021 - 14:14 Uhr)
- Depeche Mode - Songs of faith and devotion (80 Beiträge / Letzter am 22.04.2021 - 22:53 Uhr)
- Depeche Mode - Black celebration (62 Beiträge / Letzter am 18.03.2021 - 18:20 Uhr)
- Depeche Mode - Music for the masses (28 Beiträge / Letzter am 24.11.2020 - 00:14 Uhr)
- Depeche Mode - Spirits in the forest (3 Beiträge / Letzter am 02.07.2020 - 12:04 Uhr)
- Depeche Mode - genial oder überbewertet ? (36 Beiträge / Letzter am 25.01.2020 - 12:29 Uhr)
- Depeche Mode - Spirit (224 Beiträge / Letzter am 20.10.2017 - 00:21 Uhr)
- 100 Songs von Depeche Mode für die Ewigkeit (Einsendeschluss: 21.7.2017) (277 Beiträge / Letzter am 28.07.2017 - 23:53 Uhr)
- Bester Remix von Depeche Mode (7 Beiträge / Letzter am 29.06.2017 - 13:32 Uhr)
- Depeche Mode Konzert - Fragen zum Hotel (2 Beiträge / Letzter am 06.06.2017 - 05:11 Uhr)
- Depeche Mode Konzert 2017 (1 Beiträge / Letzter am 07.02.2017 - 00:03 Uhr)
- Depeche Mode - Live in Berlin (Boxset) (2 Beiträge / Letzter am 14.08.2016 - 14:12 Uhr)
- Depeche Mode - The Singles 81›85 (8 Beiträge / Letzter am 10.12.2015 - 10:45 Uhr)
- Was haltet ihr von Depeche Mode? (33 Beiträge / Letzter am 05.12.2015 - 22:38 Uhr)
- David Guetta - Stellt er selbst Depeche Mode in den Schatten? (16 Beiträge / Letzter am 06.08.2015 - 19:05 Uhr)
- Beste B-Seite von Depeche Mode (31 Beiträge / Letzter am 03.03.2015 - 00:04 Uhr)
- Depeche Mode - Remixes 81-04 (30 Beiträge / Letzter am 02.03.2014 - 05:02 Uhr)
- Depeche Mode - Sounds of the universe (378 Beiträge / Letzter am 16.03.2013 - 09:46 Uhr)
- Depeche Mode - The complete Depeche Mode (19 Beiträge / Letzter am 08.12.2012 - 06:55 Uhr)
- Depeche Mode : Black Celebration vs. Violator (19 Beiträge / Letzter am 25.08.2012 - 21:29 Uhr)
- The Cure vs. Depeche Mode - The 80s Battle (14 Beiträge / Letzter am 07.08.2012 - 23:16 Uhr)
- Depeche Mode - Neueinsteiger (31 Beiträge / Letzter am 01.07.2012 - 18:02 Uhr)
- Depeche Mode-Alben in Deluxe Edition mit FSK-Sticker oder ohne? (5 Beiträge / Letzter am 14.04.2012 - 17:41 Uhr)