Crosscut - Director's cut

F.A.M.E. / BMG
VÖ: 29.11.2004
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Ritsch ratsch
Eines kann man Crosscut nun wirklich nicht vorwerfen: daß sie irgendwelche Hartwurst-Trends unzerkaut links liegen lassen. Rockte das schlimme Debüt "God given time" noch ganz im Adidas-Look, schütteten sie für den immerhin nur berechnenden Zweitling "Nosizefitsall" allerlei Altmetall-Schrott - samt Thrash-Rentner Mille Petrozza - ins Studio, ohne ihre Nu-Metal-Klientel zu verprellen. Und wo Flitzefinger-Soli und Knüppel-aus-dem-Sack-Geboller seit geraumer Zeit ihr Hype-Unwesen treiben, geht natürlich auf "Director's cut" ein gutes Pfund Metalcore hausieren.
Da der Vierer am Anfang noch reichlich Luft hat, wird gleich mal ordentlich geholzt. "Focus" spurtet von einer Stimmbandzerrung zur nächsten, das brunftige "Points of the virus" sägt sich nach einem etwas breitärschigen Muskelspiel ein recht kräftiges Brett zurecht, und "Uncover your anger" zimmert mit Double-Bass und Riffschleuder los wie einst Machine Head und Pantera. Vulgäre Kraftmeierei.
Doch das ist natürlich nicht alles. Denn wo Crosscut draufsteht, sind mindestens noch drei weitere erprobte Erfolgsrezepte drin. In "End of spiral" und "Siren" darf eine eben solche Sirene für einen Hauch von Gothic-Gesäusel sorgen, das weicheiernde "Personal demon" biedert sich bei den sensiblen Playmobil-Köpfen von der Emo-Familie an, und die gar nicht mal unschicke Single "Parade of clones" wirkt wie Linkin Park mit ordentlich Juckpulver in der Buchse. So weit, so ausgelutscht.
Daß der Band gegen Ende der Pfeffer ausgeht und der ständig eingestreute Weichmacher die immerhin handfesten Songs mit zunehmender Dauer brüchig werden läßt, hilft Crosscut nicht unbedingt weiter. Immerhin scheinen sie gefestigt genug, um sich mit geschicktem Klau und wuchtiger Produktion den Mut zur Kreativitätslücke leisten zu können. Und am Ende tanzen die Akustikgitarren von "Zone of the sphinx" durchs rasante Moll. Eigenständig oder gar aufregend sind Crosscut natürlich auch mit ihrem dritten Album nicht. Aber immerhin nerven sie nicht mehr.
Highlights
- Parade of clones
- Zone of the sphinx
Tracklist
- Focus
- Points of the virus
- Parade of clones
- Uncover your anger
- End of spiral
- Personal demon
- Significant skills
- Roll the dice
- Siren
- Burn down Las Vegas
- Zone of the sphinx
Gesamtspielzeit: 48:43 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
die_muetze |
2005-07-17 15:49:32 Uhr
deppen gibt's halt überall ;) |
und ich möchte hinzufügen |
2005-07-17 13:27:17 Uhr
wenn crosscut so überflüssig sind, was is dann bitte auf dem with full force losgewesen, wo es echt mal heftig abging!guck doch einfach mal hier rein: http://www.crosscut.tv/media/WFF_CC.mov |
drudi |
2005-07-17 13:23:32 Uhr
so. jetzt möcht ich mal wissen, wieso hier alle glauben, ne firma wie brainstorm würde dieses forum hier nutzen, um werbung zu machen.hey mr analrakete: komm ma lecker bei mich bei, und dann zeig ich dir was ne analrakete is! crosscut rules! |
Analrakete |
2005-07-06 19:13:19 Uhr
Ich möcht' hier ja niemanden persönlich angreifen, aber Crosscut sind die überflüssigste Band der Welt! Ach ja... Grüße an Brainstorm! |
Niq |
2005-07-06 19:11:14 Uhr
Sersn,Die Kritik ueber Directors Cut ging ja ma mehr als nua in die Hose. Allein wer Siren oda andere Lieder fuer Gothic Songs haelt (LOL) sollt erstma noch bissel kacken gehen :). Najo moechte hier niemanden persoenlich angreifen, doch ist Crosscut fuer mich eine der besten Bands ever vom ersten bis zum dritten Album. Mfg Niq |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Emil Bulls; Waterdown; Days In Grief; Escape Engine; Killswitch Engage; Caliban; Hatebreed; Chimaira; Will Haven; Ghostride; Pantera; Machine Head; 36 Crazyfists; From Autumn To Ashes; A Static Lullaby; The Beautiful Mistake; Thrice; Vaux; Finch; Boysetsfire; Atreyu; Avenged Sevenfold; Fear Factory; Sepultura; Adema; Saliva; Limp Bizkit; Linkin Park; Trust Company; Papa Roach; Alien Ant Farm; Farmer Boys; H-BlockX; 4lyn; Taproot; System Of A Down; Godsmack; Drowning Pool; Mudvayne; Slipknot; Disturbed; Kreator; Metallica
Surftipps
- http://www.crosscut.tv/
- http://www.crosscutmusic.de/
- http://www.radiopilots.de/
- http://www.bmg.de/bmg/productdetails.do?Kuenstler_Nr=212594
- http://www.fame-recordings.de/webplayer_crosscut
- http://typo3.freshstyle-music.de/index.php#432
- http://www.extratours-konzertbuero.de/booking/popandrock/cro sscut.html
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/c/crosscut/
- http://www.mano.de/tourcldr/crosscut.htm
- http://www.mpex.net/en/musik/starmp3/crosscut.html
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Crosscut - Director's cut (25 Beiträge / Letzter am 17.07.2005 - 15:49 Uhr)
- Crosscut (11 Beiträge / Letzter am 24.05.2004 - 14:34 Uhr)