Kings Of Leon - Aha shake heartbreak

RCA / BMG
VÖ: 01.11.2004
Unsere Bewertung: 8/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Hempels unterm Sofa
Mal unter Freunden. So richtig schlecht war das Kings-Of-Leon-Debüt Mal vorsichtig gesagt: "Aha shake heartbreak" ist nicht die Krach-Bumm-Tschack-aufs-Mett-Platte, die ihr Vorgänger gleich doppelt und dreifach war. Ja, man wird sich das hier sogar anhören können, ohne danach ein frisches T-Shirt zu brauchen. Und trotzdem ist das Album verglichen mit "Youth and young manhood" doch nochmal eine ordentliche Schippe chaotischer geworden. Diesmal schwingt das Gefühl mit, es könnte alles passieren. Und folgerichtig passiert davon dann auch gleich eine ganze Menge. "Slow night, so long" kippt uns nach standesgemäßem Loslegen etwa zur Seite weg und muß von Bongo-Getrommel und Klavier-Geklimper ins Leben zurückgeholt werden. Nur um mal ein Beispiel zu geben. Und es ist ja nicht so, daß es sich damit schon hätte. Bei "Soft" könnte man meinen, die Plattenfirma hätte versehentlich einen Strokes-Song auf das Album gepreßt. Wenn auch nur, bis das Sänger-Ferkel der Kings mit frisch genölter Stimme ein Klagelied auf die unregelmäßigen Arbeitszeiten seines kleinen Followills anstimmt. "I'd pop myself in your body / I'd come into your party but I'm soft." Wie das halt manchmal so ist. Daß es nun auch im gespenstischen Gedümpel von "Milk" nicht um gesunde Getränkezunahme gehen wird, steht natürlich schnell außer Frage. "Said he's on his own, but his own is you." Ist der Bassist von denen nicht eigentlich noch viel zu jung für solche Geschichten? Wie auch immer. Der Milchbart ist jedenfalls ab, und mit den Frauen wird das heute auch nichts mehr. Man könnte also genauso gut wieder... rocken! Und so macht es dann doch nochmal Krach-Bumm-Tschack. Im quasi onomatopoetischen "Razz". Oder im ähnlich verräterrischen "Four kicks". Das sich übrigens wiederum anhört, als wären die Jungs kurz davor noch von Jack White verkloppt worden. Und dabei könnte der hier noch was lernen. Wie man dem zweiminütigen Saubengel-Poltern von "Velvet snow" noch einen "Uhhuhu"-Chor reinwürgt, nämlich. Oder daß eine gute Platte mit einer echten Slowdance-Abschlußball-Nummer zu Ende gehen sollte. Einer wie "Rememo" eben. Auch wenn sie einen Leierkastenmann featuret. Der wie Rudi Völler aussieht. Wir müssen reden, Kings Of Leon.
Highlights
- Slow night, so long
- The bucket
- Soft
- Rememo
Tracklist
- Slow night, so long
- King of the rodeo
- Taper Jean girl
- Pistol of fire
- Milk
- The bucket
- Soft
- Razz
- Day old blues
- Four kicks
- Velvet snow
- Rememo
Gesamtspielzeit: 35:13 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Knocked Up |
2011-06-10 12:57:13 Uhr
Bester Song: FOUR KICKSSchlechtester Song: MILK |
Lyxen |
2006-07-27 10:56:07 Uhr
Das wurde so sehr gehypet, dass ich es mir dumm wie ich bin blind gekauft habe. So ein Reinfall. |
LostInACity |
2006-07-27 10:47:52 Uhr
Tu das Lyxen. Das Debut fand ich auch erschreckend doof. |
Lyxen |
2006-07-27 10:37:27 Uhr
Ich werd dem Album noch mal ne chance geben demnächst. |
LostInACity |
2006-07-27 10:15:10 Uhr
Riesenalbum. Geht in die Beine wie nichts. Und wird nie langweilig. |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
The Strokes; The Cribs; Stillwater; Creedence Clearwater Revival; The White Stripes; The Blueskins; The Stooges; Iggy Pop; The Ramones; The Masons; Drive-By Truckers; Neil Young; Crazy Horse; The Black Crowes; Reef; Young Heart Attack; The Dirtbombs; The Von Bondies; The Libertines; The Allman Brothers Band; The Waco Brothers; The Mekons; Steppenwolf; Blue Cheer; Lynyrd Skynyrd; Little Feat; The Rolling Stones; The Free; The Band; The Kinks; The Faces
Surftipps
- http://www.kingsofleon.com/
- http://de.click2music.co.uk/3rd/Prezence/kol/aha/juke.html
- http://www.bmg.de/bp/productdetails.do?Kuenstler_Nr=296053
- http://www.bighassle.com/a_k_o_l.html
- http://www.kingsofleon.us//
- http://www.happyalone.com/
- http://www.mtv.de/kingsofleon/index.php
- http://www.vh1.com/artists/az/kings_of_leon/artist.jhtml
- http://www.bbc.co.uk/dna/collective/A1057826
- http://www.mtv.com/bands/az/kings_of_leon/artist.jhtml
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum
- Kings Of Leon oder Oasis? (25 Beiträge / Letzter am 05.07.2023 - 18:13 Uhr)
- Kings Of Leon - Only by the night (326 Beiträge / Letzter am 24.01.2023 - 00:48 Uhr)
- Kings Of Leon - Because of the times (137 Beiträge / Letzter am 28.12.2021 - 03:42 Uhr)
- Kings Of Leon - When you see yourself (57 Beiträge / Letzter am 16.04.2021 - 20:07 Uhr)
- Bestes Album von Kings Of Leon (35 Beiträge / Letzter am 07.03.2021 - 11:17 Uhr)
- Kings of Leon (71 Beiträge / Letzter am 04.04.2020 - 22:52 Uhr)
- Kings Of Leon - Walls (74 Beiträge / Letzter am 29.10.2016 - 10:00 Uhr)
- Kings Of Leon - Mechanical bull (52 Beiträge / Letzter am 04.04.2014 - 17:07 Uhr)
- Kings Of Leon - Youth and young manhood (54 Beiträge / Letzter am 24.09.2013 - 12:47 Uhr)
- Kings Of Leon - Neues Album (58 Beiträge / Letzter am 09.05.2012 - 20:17 Uhr)
- Kings Of Leon: \"Youth And Young Manhood\" vs. \"Because Of The Times\" (11 Beiträge / Letzter am 29.04.2012 - 03:31 Uhr)
- Was ist eigentlich mit .... den Kings Of Leon (5 Beiträge / Letzter am 26.03.2012 - 16:12 Uhr)
- No Age & Fleet Foxes vs. Kings Of Leon (5 Beiträge / Letzter am 20.01.2012 - 17:50 Uhr)
- Kings Of Leon - Come around sundown (115 Beiträge / Letzter am 08.09.2011 - 11:44 Uhr)
- Kings of Leon: Auflösung nach Konzert-Abbruch? (6 Beiträge / Letzter am 01.08.2011 - 22:56 Uhr)
- Bester Song von Kings Of Leons (7 Beiträge / Letzter am 18.07.2011 - 16:18 Uhr)
- Kings Of Leon - Aha shake heartbreak (53 Beiträge / Letzter am 10.06.2011 - 12:57 Uhr)
- Songs wie "Closer" (Kings Of Leon) (3 Beiträge / Letzter am 14.10.2009 - 15:54 Uhr)