Stina Nordenstam - The world is saved

A Walk In The Park / V2 / Rough Trade
VÖ: 11.10.2004
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Little star
Alle Welt schaut nach Skandinavien, immer wieder. Nur auf sie nicht, niemals. Aber ist ja auch kein Wunder. Denn Stina Nordenstam wirkt auf Fotos immer wie ein Mäuschen, das sich in die Ecke duckt. Und darauf wartet, wahlweise vom menschlichen Bewohner nach draußen gejagt oder aber gleich mit dem Reisig-Besen zu Tode geprügelt zu werden.
Entschuldigung, Gewalt ist nun wirklich fehl am Platz in einer Rezension zu Stina Nordenstam. Aber man könnte durchaus aggressiv werden, so konsequent, wie die Schwedin ignoriert wird. "The world is saved" ist das sechste Album in der 13jährigen Dauer dessen, was man bei anderen "Karriere" nennen würde. Am nächsten dran an Ruhm und Ehre war sie noch mit "Little star", dem Beitrag zu Baz Luhrmanns "Romeo & Julia"-Neuverfilmung. Durch Vokaleinlagen auf einer Yello-Single. Und durch ihr Coveralbum "People are strange". Doch selbst das ging alles irgendwie unter.
Es könnte daran liegen, daß Stina Nordenstam Interviews lieber abbricht als zuende führt und ihr Gesicht lieber verbirgt als zeigt. Oder auch daran, daß sie menschliche Beschützerinstinkte nicht nur anspricht - sondern überstrapaziert. Auch auf "The world is saved" weigert sie sich wieder konsequent zu singen und flüstert lieber süßlich vor sich hin, unaufhaltsam, wie ein kleines Mädchen, das nachts alleine durch den Wald läuft und sich durch den Klang der eigenen Stimme die Angst nehmen möchte. Dabei scheint sie in punkto Selbstbewußtsein schon Fortschritte gemacht zu haben. Nach Fluchten quer über den Globus ist sie wieder in Stockholm zur Ruhe gekommen und hat ihr eigenes Label gegründet. Sie sieht nicht mehr alles, was nur durch ihre Stimme versüßt wird, durch die schwarze Brille. Die Texte zeichnen wunderschöne Bilder in allen Farben, und vor allem, ja doch, "The world is saved".
Trotzdem stellt sich auch hier nicht die vollkommene Faszination ein, die bei anderen Flüsterern wie Múm zu spüren ist und die viele hinter Björks "Medúlla" entdecken. Dafür sind die Songs mit Ausnahme von "Parliament Square" zu skizzenhaft. Man muß schon den Kopfhörer bemühen, um sich auf Stinas Stimmchen einlassen zu können. Und zu entdecken, was da im Hintergrund alles passiert. Jazz, Keyboards, Streicher, Bläser, ein ganzer kleiner Zirkus. Oder man kann sie weiterhin belächeln. Ignorieren. Oder als Fahrstuhlbeschallung mißbrauchen.
Highlights
- Get on with your life
- Parliament Square
- 125
Tracklist
- Get on with your life
- Winter killing
- On falling
- Parliament Square
- I'm staring out the world
- From Cayman islands with love
- The morning belongs to the night
- 125
- Butterfly
- The world is saved
- The end of a love affair
Gesamtspielzeit: 42:05 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Konsum |
2005-11-03 02:40:44 Uhr
Stimme zu. Fantastisches Album, das imho hier etwas zu schlecht weg kommt. |
Buttergeist |
2005-02-10 19:57:33 Uhr
Ganz,ganz,ganz grandioses Album!Klingt ein bisschen wie die weibliche Version von Smog. Vor allem die Arrangements sind verblüffend. Man merkt dass die Musiker einen Background in klassischer Musik und Jazz haben. Der gemeine Drei-Akkord Rocker würde einfach die Gitarrenmelodie mit Streichern doppeln und fertig ist das "Arrangement". Davon ist das hier zum Glück meilenweit entfernt. Man sollte allerdings schon Kopfhörer bemühen, da passiert einfach viel im Hintergrund. Und ja: 9/10 Punkten, mindestens! |
Floyd |
2004-10-16 11:57:08 Uhr
ich gebe dem album jetzt eindeutig 8 punkte. wer stina fan ist (so wie ich *gg*) kann sich auch gerne noch einen punkt dazu denken und auf 9 punkte aufstocken. |
stativision |
2004-10-16 10:40:04 Uhr
besser als medulla... wow! dann sollte es ja auch besser als ihre alten alben sein?!? |
Floyd |
2004-10-16 02:12:19 Uhr
ich hab gerade die kritik gelesen: 6/10 punktealso ich finde das ist zu wenig. "the world is saved" mag vielleicht nicht stinas bestes album sein (ihre besten alben sind "and she closed her eyes" und "dynamite" würde ich sagen), aber insgesamt ist das neue album doch sehr gut gelungen. wer stina-fan ist wird wohl kaum enttäuscht sein, und alle anderen können auch durchaus mal reinhören. nach 2 hördurchläufen blieben bei mir vor allem die songs "butterfly", "get on with your live", "winter killing" und "from cayman islands with love" hängen. ich würde dem album 7 oder vielleicht auch 8 punkte geben. muss es noch ein paar mal hören ;) |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Magga Stina; Björk; Múm; Donna Regina; Emiliana Torrini; Móa; Gry; Goldfrapp; Lamb; PJ Harvey; Cat Power; Edith Frost; Emilie Simon; Maria Solheim; Martina Topley-Bird; Beth Gibbons & Rustin Man; Mark Hollis; Talk Talk; Elbow; Anywhen; Mazzy Star; Hope Sandoval & The Warm Inventions; Kate Bush; Feist; Isobel Campbell; Bobo In White Wooden Houses; Tori Amos; Sinèad O'Connor; Joni Mitchell; Kate Bush; Azure Ray; Devics
Bestellen bei Amazon
Threads im Plattentests.de-Forum
- Stina Nordenstam - The world is saved (10 Beiträge / Letzter am 03.11.2005 - 02:40 Uhr)