Duran Duran - Astronaut

Epic / Sony
VÖ: 11.10.2004
Unsere Bewertung: 5/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Allbern
Wer von Euch war eigentlich Anfang bis Mitte der Achtziger noch so richtig in der Bravo-Zielgruppe? Na? Los, traut Euch! Habt ihr nicht auch mit klebenden Fingerspitzen am Starschnitt von Simon LeBon gebastelt? Mit gerade mal rudimentären Englischkenntnissen die nicht sonderlich tiefgründigen Songtexte von Duran Duran zu übersetzen versucht? Bei Instant-Schlagern wie "The reflex", "Is there something I should know?" oder "A view to a kill" beseelt mitgegrölt? Sich bei "The wild boys" wie ein echter Rocker gefühlt? Und voller Sorge verfolgt, wie die bewunderten Poster-Boys plötzlich nach und nach auseinander fielen? Sogar Leute wie Morrissey oder Lady Di waren Fans. Und auch der Rezensent outet sich: Ich war zwölf und voll dabei. So, jetzt ist es raus!
Obwohl Duran Duran auch nach dem Abflauen den Teenie-Hysterie der frühen Achtziger das Sinnbild für weichgespülten Einweg-Pop waren, blieben bei den seltenen Rückmeldungen immer mal die eine oder andere schicke Hymne übrig. Auf einen Song wie "Ordinary world" wären nachwachsende College-Rocker und Pop-Sternchen mit Recht stolz gewesen. Duran Duran - oder das, was von ihnen übrig war - kratzten allerdings mit verkorksten Alben wie "Thank you", "Medazzaland" und dem immerhin entwaffnend ehrlich betitelten "Pop trash" am eigenen Restruhm. Daß sich nun fast zwanzig Jahre nach dem schrittweisen Zerbröckeln der Band die Hit-Besetzung für ein neues Album zusammengefunden hat, sorgt daher erst einmal nicht unbedingt für Begeisterung. Nicht mal bei ehemaligen Fans.
Wer keine Angst hat vor üppig gewürzten Popsüppchen und läßlichem Eigenrecycling, wird sich mit "Astronaut" trotzdem durchaus anfreunden können. Duran Duran besinnen sich auf alte Tugenden: vertraute Grooves, breitenwirksame Refrains und LeBons schneidendes Organ. Schon die ganz nette Single "(Reach out for the) Sunrise" reckt die Arme in die Luft und hat sich längst schon mit ordentlich Öl eingerieben. John Taylor slappt mal kurz seinen Baß, dazu ein paar Bongos und ein schicker Chor. Schon nimmt sie das Formatradio wieder in die Arme.
Und nicht nur das. Für Nostalgiker gibt's dezent modernisierte Standards wie das charmant zirpende "Nice" oder das zwischen flottem R'n'B und vorlauter Elektronik changierende "Want you more!". Mit dem dramatischen "Finest hour" und dem unterkühlt leidenden "Chains" setzt es zudem zwei nicht allzu aufdringliche Highlights. So intensiv wie ihre alten Gassenhauer werden die alternden Schlüpferbefeuchter auf "Astronaut" gleichwohl längst nicht mehr. Aber mit den alten Bandkollegen scheint die Qualitätskontrolle wieder zu höheren Anforderungen zurückgekehrt zu sein. Natürlich ist auch "Astronaut" berechnender, klebriger "Pop trash" in Vollendung. Aber solcher von der gekonnten Sorte.
Highlights
- Want you more!
- Nice
- Finest hour
- Chains
Tracklist
- (Reach out for the) Sunrise
- Want you more!
- What happens tomorrow
- Astronaut
- Bedroom toys
- Nice
- Taste the summer
- Finest hour
- Chains
- One of those days
- Point of no return
- Still breathing
Gesamtspielzeit: 49:05 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Günther |
2006-12-04 13:30:30 Uhr
Großartige Band. Wird unterschätzt. |
Armin |
2005-06-29 16:18:21 Uhr
DURAN DURANKaum waren sie da, sind sie auch schon wieder weg: Die Deutschland-Tournee der "Wild Boys" in unserer "Ordinary World" in good ol' Germany ist durchaus positiv verlaufen. In Berlin, Hamburg, München, Bonn und Weilburg wurden die Pop-Idole frenetisch abgefeiert. Auf die Veröffentlichung der DVD "Live At Wembley" müssen Medienvertreter und Fans der Briten allerdings noch ein bisschen warten: Der Release wurde auf September 2005 verschoben. Dafür erscheint dann auch ein überaus nettes Package, das unter anderem das komplette Live-Konzert in der Wembley Arena, eine Dokumentation über die UK-Tour sowie eine Foto-Galerie mit rund 50 Bildern. Und das ist noch nicht alles: zum DVD-Package gehört auch eine CD mit mindestens 10 Tracks. www.duranduran.com |
Armin |
2005-03-05 21:24:54 Uhr
DURAN DURANGerade erschien mit "Whatever Happens Tomorrow" die zweite Single aus dem Comeback-Album "Astronaut" der britischen Pop- Legenden, nun stehen die Termine der Sommertournee fest: Vom 11. bis 17. Juni bereisen Simon Le Bon und Kollegen die Bundes- republik. Nachdem das Quinett im vergangenen Jahr lediglich ein einziges Konzert (in Berlin) gegeben hatte, kommen nun auch Duran- Duran-Fans in Hamburg, Muenchen, Bonn und Weilburg auf ihre Kosten. (Internet: http://www.sonymusic.de/duranduran) DURAN DURAN 11.06. Berlin, Museumsinsel 13.06. Hamburg, Stadtpark 15.06. Muenchen, Olympiahalle 16.06. Bonn, Museumsplatz 17.06. Weilburg, Hessentag |
bratseth |
2005-03-05 13:38:18 Uhr
duran duran kommen im juni für fünf shows nach deutschland. es geschehen noch wunder.11.06 berlin, 13.06 hamburg, 15.06. bonn, 16.06 münchen, 17.06. weilheim. ich war im oktober letzten jahres beim konzert in berlin. es war einfach wundervoll. live ist diese band absolut top. was man nicht von jedem behaupten kann. die können was. ich freue mich jedenfalls jetzt schon. |
c.c. |
2005-02-20 07:08:26 Uhr
I DON'T LIKE DURAN DURAN! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Arcadia; The Devils; Savage Garden; Mansun; Marion; The Killers; Communiqué; Missing Persons; Ultravox; Tears For Fears; A-Ha; Rialto; Simple Minds; A Flock Of Seagulls; Man Without Hats; The Power Station; INXS; The Fixx; The Alarm; U2; Spandau Ballet; Fiction Factory; King; Thompson Twins; Kajagoogoo; Level 42; Animotion; The Human League; Dead Or Alive; Frankie Goes To Hollywood; New Order; Japan; Talk Talk; Roxy Music; David Bowie; Bis; Zoot Woman
Surftipps
- http://www.duranduran.com/
- http://www.duranduranonline.com/
- http://www.sonymusic.de/duranduran/
- http://duranduranmusic.com/
- http://www.lizardkingduran.com/
- http://www.duran-duran.net/
- http://www.duranduran.co.uk/
- http://www.duran2.net/
- http://duranduran.on.to/
- http://www.durandurantimeline.com/
- http://www.duran.it/
- http://www.viewpointduranduran.co.uk/
- http://www.karentaylor.force9.co.uk/entrance.htm
- http://www.sonymusic.de/bio.php?id=265631
- http://www.latebarradio.com/
- http://www.duranduran.de/
- http://www.geocities.com/SunsetStrip/Palms/4866/
- http://www.wordiq.com/definition/Duran_Duran
- http://www.geocities.com/ladyxanax13/
- http://www.templeofsaintnick.com/
- http://www.andytaylor.com/
- http://www.trusttheprocess.com/
- http://www.geocities.com/Hollywood/2578/dduran.html
- http://brokenwindow.iwarp.com/Duran.html
- http://80music.about.com/od/duranduran1/
- http://www.rockonthenet.com/artists-d/duranduran.htm
- http://www.canoe.ca/JamMusicArtistsD/duran.html
- http://www.indyramp.com/music/tiger/tiger.html
- http://www.laut.de/wortlaut/artists/d/duran_duran/
- http://users.skynet.be/duranduran/
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- Duran Duran - Future past (13 Beiträge / Letzter am 15.11.2021 - 10:36 Uhr)
- Duran Duran - Paper gods (14 Beiträge / Letzter am 20.09.2015 - 19:49 Uhr)
- Duran Duran (44 Beiträge / Letzter am 30.01.2014 - 22:15 Uhr)
- Duran Duran - All You Need Is Now (24 Beiträge / Letzter am 17.06.2011 - 00:25 Uhr)
- Duran Duran (4 Beiträge / Letzter am 02.01.2011 - 08:21 Uhr)
- Duran Duran - Astronaut (51 Beiträge / Letzter am 04.12.2006 - 13:30 Uhr)