Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Julia - Songs about decay

Julia- Songs about decay

Monkey / Rodeostar / Pirate / Sony
VÖ: 27.09.2004

Unsere Bewertung: 3/10

Eure Ø-Bewertung: 5/10

Aus dem Einkaufswagen

Kulturelle Revolution. Mitten in Österreich. Ein Land im Freudentaumel. Viele Jahre schielte die Jugend einer ganzen Nation wehmütig auf die europäischen Nachbarn. Während es überall hart und laut aus den Lautsprechern schallte, mußten die Ösis lange mit Liedgut vom Schlage Falco und EAV Vorlieb nehmen. Unrockbar. Doch jetzt gibt es Julias Album "Songs about decay". Und zumindest alle Amazon-Nutzer Niederösterreichs schlagen ob der deftigen Töne auf diesem Album Purzelbäume.

Der werte Herr burn_baby_burn beispielsweise schreibt: "Hier kommen Julia und plötzlich sieht man, daß man auch als Österreicher sehr gute, hochwertige Musik machen kann, die sich vor niemandem zu verstecken braucht." Nun ja, "burn_baby-burn", über den Begriff "hochwertig" darf man geteilter Meinung sein. Gut gefällt mir allerdings Deine etwas demütige Einschränkung "auch als Österreicher". Und verstecken? Hinter den Bäumen auf dem Plattencover wäre das nur schwerlich möglich. "Songs about decay". Lieder über den Niedergang. Deshalb die vertrockneten Bäume. Als Symbol für die Band war das wohl nicht gedacht.

Recht angetan scheint auch der ominöse burns829 aus Niederösterreich: "Schon lange, nein, noch nie gab es ein so gutes, fetziges Rockalbum aus Österreich!" Mensch, burns829! Das macht ja direkt Angst. Ihr habt wirklich nichts Besseres da unten? Das wollen wir doch kaum hoffen. thedom26 ist ebenfalls Niederösterreicher: "Und zu den führenden Rockbands Österreichs zählen Julia". Wie hat man das mit dem "führend" zu verstehen. Gibt es da so eine Tabelle und überhaupt: Müssen bei euch immer gleich alle "führen"?

Ach ja, ihr Ober-, Nieder-, und Mittelösis: "Songs about decay", wäre mindestens drei Mal "führender", "fetziger" und "hochwertiger", wenn sie dieses gänzlich uninspirierte Strophe/Sing-Refrain/Brüll-Schema einmal brechen würden. Das gewinnt nämlich auch beim zwölften Song nicht an Qualität. Es gibt die kurzen kleinen Momente, da klingen Julia wie die Beatsteaks, und das nicht mal ganz so schlecht. Doch die Betonung liegt auf "kurz". Dann gibt's noch ein wenig Nickelback. Und Linkin Park. Und Korn. Und die Bananafishbones. Alles drin. Immer so, daß es so gerade zum Nerven reicht. Drei von vier Kunden fanden folgende Platte hilfreich, die Ausnahme bildet leider der Rezensent.

(Sebastian Peters)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Estelle

Tracklist

  1. Droogs
  2. Beautiful
  3. Estelle
  4. Miosis
  5. Are-over
  6. True romance
  7. Perfect
  8. Distance
  9. Without a sound
  10. Listen to the bomb
  11. Bulletproof
  12. Friends rust

Gesamtspielzeit: 39:35 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
@OIi.ver Ding
2011-02-09 21:37:33 Uhr
Julia haben wir uns schon angenommen.

Ihr seid doch der größte Dreckschwein, der es hier weit und breit geben tut!
DEr Thread-aus-dem-Keller-Holer
2011-02-09 21:31:30 Uhr
Julia - Songs about decay (16 Beiträge / Letzter: 21.10.2004 - 14:13 Uhr)
crusher
2004-10-21 14:13:37 Uhr
diese ephen rian find ich verdammt geil, sind aber ziemliche newcomer, erst 19, 20 sowas
Not-Accepted
2004-09-30 20:51:55 Uhr
Naked Lunch ist natürlich noch 1000 mal besser aber ich fined Julia auch nicht schlecht
firlefanz
2004-09-30 18:22:30 Uhr
julia gefällt mir auch nicht. hab ich schon öfters live gesehen - komm nämlich aus der selben gegend wie die. wundert mich, dass die in d einen release schaffen...
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify