Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Marianne Faithfull - Before the poison

Marianne Faithfull- Before the poison

Naïve / Ministry Of Sound / Edel
VÖ: 20.09.2004

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Antiserum

Diese Frau schafft es also seit nunmehr genau 40 Jahren, die Geister der Musikwelt zu scheiden. Liebchen vom Lande, One-Hit-Wonder, Anhängsel der Artisten des großen Rock'n'Roll-Zirkus, Untote und stete Wiederkehrerin ins Rampenlicht mit allerdings unterschiedlichem Erfolg. Ihre Karriere verlief niemals wirklich geradlinig. Marianne Faithfull war das Rolemodel für Groupies und deren Heroinchic. Berge und Täler haben sich eingebrannt in ihr Instrument - diese Stimme, die vormals fast glockenklar daherkam, heute alles offenbart, was Verletzungen, Abstürze und Höhenflüge einem Menschen anhaben können. Und doch mündet all das bunte Beiwerk in dem einen, allein wichtigen Fazit: Marianne Faithfull ist eine großartige Musikerin.

Sie ist auf dem besten Wege, zu wiederholen, was Johnny Cash für die männliche Musikwelt geschaffen hat: Aus dem Impetus eines würdigen Alterswerks heraus eine ganz eigene Herangehensweise an das Phänomen Popsong zu schaffen. Schon für "Kissin time" ließ sie sich mit Herren wie Beck, Cocker, Corgan, und Albarn ein. Diese Unterstützung jüngerer Kollegen wird der Engländerin zur großen Stärke. Weil es sich sämtlich um Geschwister im Geiste handelt. Auf "Before the poison" noch mehr als zuletzt. Dem Zeitgeist wird dieses Mal abgeschworen, stattdessen gilt es, die Abgründe und Fallstricke des menschlichen Lebens hörbar zu machen. Wer könnte da passender sein, als Landsfrau Polly Jean Harvey? Fünf der zehn Tracks auf "Before the poison" hat sie geschrieben, instrumentiert und produziert. Darunter sind das grandios heftige Titelstück, das so auch auf Harveys "Uh huh her" Platz gefunden hätte, sowie das Duett der beiden: "No child of mine".

Zu "Crazy love", dem vielleicht eindringlichsten Stück auf dem Album, hat Nick Cave die richtigen Klavier- und Streicher-Töne gefunden. Von insgesamt drei "Geschenken" des Australiers ist der Kracher "Desperanto" das aufdringlichste und vielleicht schwächste der gesamten Veröffentlichung. Doch trotz allzu offensichtlicher Effekthascherei liefert es den Beweis, daß Faithfulls Stimme auch beim Sprechgesang ihre düstere Wirkung nicht verfehlt. Viel eindringlicher noch wirkt da das Lied, welches anmutet wie ein Flashback in die 60er Jahre: "Last song", geschrieben von Damon Albarn, eröffnet mit einer rustikal gezupften Akustischen, lädt Marianne geradezu ein zu getragen pathetischem Gesang und steigert sich dann sukzessive unter Zuhilfenahme von Percussions, Klavier und Geigen zu einer wahren Hymne. "It's not a love song / It's the last song for you." Hoffentlich kommt da noch was. Denn es gibt noch genügend darbende Seelen da draußen, die nach solchem Balsam lechzen.

(Joerg Utecht)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Last song
  • No child of mine
  • Before the poison

Tracklist

  1. The mystery of love
  2. My friends have
  3. Crazy love
  4. Last song
  5. No child of mine
  6. Before the poison
  7. There is a ghost
  8. In the factory
  9. Desperanto
  10. City of quartz

Gesamtspielzeit: 41:01 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
logan
2006-01-29 19:28:58 Uhr
Super Album!
bee
2006-01-28 14:44:12 Uhr
Rockpalast - Sonntag auf Montag, 30.01.2006
0.30 - 1.15 Uhr im WDR Fernsehen
MARIANNE FAITHFULL
(Leverkusener Jazztage am 04.11.05)
*
Recorder vorglühen!
Armin
2005-09-08 20:42:19 Uhr
Marianne Faithfull’s neue DVD ist eine Aufnahme ihres Konzertes im Henry Fonda Theater in Hollywood im Rahmen ihrer Tournee zur 40-jährigen Künstlerkarriere. Und die Aufnahmen repräsentieren neben ihren ‚All Time Favourites’ Titel ihres letzten, viel gelobten Albums ‚Before The Poison’.



Als eine der Musik-Ikonen der 60er, etablierte sich die Faithfull nun schon seit 40 Jahren als Künstlerin, ohne jemals dabei etabliert zu werden. Ihre einmalige Stimme und ihre Kunst, ‚besondere’ Lieder zu schreiben haben ihr eine treue, steig wachsende Fangemeinde beschert.



Dieses Konzert wurde im Frühjahr 2005 im HENRY FONDA THEATER, HOLLYWOOD aufgezeichnet. Es präsentiert Stücke ihres aktuellen Albums Before The Poison (2004) sowie Hits á la Ballad Of Lucy Jordan oder As Tears Go By und Klassiker wie Sister Morphine oder Broken English.



Dieses Set umfasst das gesamte Konzert sowohl auf DVD als auch auf CD und wird am 28. Oktober 2005 bei Eagle Rock veröffentlicht.

logan
2004-10-25 22:53:56 Uhr
hierzu würde ich gerne noch mehr meinungen lesen...
Mixtape
2004-10-02 10:30:22 Uhr
Ja, ist wohl ein Produktionsfehler.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify