The Black Keys - Rubber factory

Fat Possum / Epitaph / SPV
VÖ: 06.09.2004
Unsere Bewertung: 6/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Gummitwist
Blues ist ein Phänomen. Irgendwo in den Tiefen der Sklavenzeit in den USA wurzelt ein musikalischer Stil, der in seiner Simplizität überwältigend viele Variationen zuläßt und dessen Ausdrucksstärke menschliche Gefühle vor allem der melancholischen Sorte von einem Ohr zum anderen trägt. Der Blues erzählt mit einfachen, oft auch beschränkten Mitteln immer wieder die gleichen Geschichten. Das tun Fernsehseifenopern auch. Der Unterschied zum Blues ist, daß eine Soap nach wenigen Folgen nervt. Musik aber kennt Nuancen, die es möglich machen, die hundertmal gehörte Story mit den selben Phrasen zu erzählen, die schon Tausende Erzähler vorher benutzt haben, und trotzdem ein Publikum zu finden, das gespannt zuhört. Und es ist möglich, genau dieses Publikum nicht zu enttäuschen. Monotonie, schleppende Rhythmen, immer wiederkehrende Gitarrenlicks und ein Sänger, der etwa zwei Töne beherrscht, das kann, wenn alles paßt, eine Offenbarung sein. Dabei ist es völlig egal, ob man das alles schonmal gehört hat. Ja, hat man. Aber eben ganz anders.
Oder zumindest ein bißchen. Da gibt es diesen kleinen Kick, der den altbekannten Song, der nur einen neuen Namen zu tragen scheint, so deutlich von anderen abhebt. Es ist nicht greifbar und nicht zu benennen, aber es ist da. Manchmal jedenfalls. Womit wir endlich bei "Rubber factory" angekommen wären. Irgendwo zwischen der Blues Explosion und einem sehr traditionell-puristischen Ansatz bewegen sich The Black Keys in einem wahrhaftig nicht gerade spannungsarmen Umfeld. Meist gelingt es auch, dieses Prickeln in die Songs des neuen Albums zu packen.
Zum Beispiel mit "10 a.m. automatic", einem Kracher in bester Jon Spencer-Art, allerdings ohne dessen Destruktivismus. Oder mit dem staubbeladenen "Girl is on my mind", das einer ganzen Riege sogenannter Bluesrocker aus den frühen Siebzigern zeigt, wie es besser gegangen wäre. Direkt im Anschluß zeigen die Black Keys aber eben auch, daß sie daneben greifen können: Die countryfizierte Ballade "The lengths" versinkt in allzu viel Schmalz, wird aber vom Nachfolger "Grown so ugly" wieder hinausgezerrt und mit herrlich grobkörnigem Dreck beworfen. Einen Platz im Olymp des gelebten Blues erreicht die it dem einen oder anderen eher mittelmäßigen Stückchen versehene "Rubber factory" noch nicht aus, über die Black Keys machen schon mal auf sich aufmerksam und zeigen, daß sie sehr wohl in der Lage sind, in die luftigsten Höhen aufzusteigen. Wenn sie nur nicht immer wieder vom eigenen Ballast gebremst werden würden.
Highlights
- 10 a.m. automatic
- Girl is on my mind
Tracklist
- When the lights go out
- 10 a.m. automatic
- Just couldn't tie me down
- All hands against his own
- The desperate man
- Girl is on my mind
- The lengths
- Grown so ugly
- Stack shot Billy
- Act nice and gentle
- Aeroplane blues
- Keep me
- Till I get my way
Gesamtspielzeit: 41:31 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
rhdf |
2011-02-25 12:43:59 Uhr
gibt einfach zu viele cds |
Wolffather |
2011-02-25 12:07:59 Uhr
Thickfreakness finde ich als Album ein kleines Bisschen besser, auch wenn Rubber Factory mehr Hits hat |
Pirlo |
2011-02-25 11:50:00 Uhr
Lieblingsalbum der Black Keys. |
udw |
2007-06-11 21:45:33 Uhr
Ja, ist es. Übrigens: auf deren myspace-Seite kann man sich eine 4-Track Live-EP kostenlos downloaden ;) |
moi, l'etat |
2007-06-11 18:29:18 Uhr
Warum kein thread?! Großartig!!! |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
R.L. Burnside; Howlin' Wolf; Screamin' Jay Hawkins; Mississippi Fred McDowell; John Lee Hooker; Muddy Waters; B.B. King; Elmore James; Robert Johnson; Doo Rag; 20 Miles; Blues Explosion; The Dirtbombs; The White Stripes; The Von Bondies; The Stooges; Wayne Kramer; Cream; Little Feat; Ten Years After; The Gun Club
Surftipps
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv





Threads im Plattentests.de-Forum
- The Black Keys - Dropout boogie (14 Beiträge / Letzter am 31.05.2022 - 22:03 Uhr)
- The Black Keys - Delta kream (66 Beiträge / Letzter am 19.04.2022 - 10:04 Uhr)
- The Black Keys - Let's rock (26 Beiträge / Letzter am 10.10.2019 - 14:31 Uhr)
- The Black Keys - Turn blue (70 Beiträge / Letzter am 07.03.2019 - 17:27 Uhr)
- Richard Swift (The Black Keys) ist tot (6 Beiträge / Letzter am 04.07.2018 - 22:14 Uhr)
- The Black Keys live (6 Beiträge / Letzter am 24.01.2015 - 11:35 Uhr)
- The Black Keys - El camino (92 Beiträge / Letzter am 12.02.2013 - 15:44 Uhr)
- The Black Keys (41 Beiträge / Letzter am 05.08.2012 - 15:23 Uhr)
- The Black Keys - Attack & release (32 Beiträge / Letzter am 05.04.2012 - 00:54 Uhr)
- Bester Song von The Black Keys (9 Beiträge / Letzter am 05.06.2011 - 14:01 Uhr)
- The Black Keys - Rubber factory (5 Beiträge / Letzter am 25.02.2011 - 12:43 Uhr)
- The Black Keys - Magic potion (21 Beiträge / Letzter am 05.04.2008 - 21:55 Uhr)