Max Herre - Max Herre

Four / Sony
VÖ: 13.09.2004
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

Wie von vorn
"Was ist aus Rap geworden / Wer will die Scheiße noch hören?" Eine berechtigte Frage, die Max Herre mit "Zu elektrisch" formuliert. Aber zumindest hört man nochmal hin, wenn er selbst am Mikrophon steht. Denn wer es immer noch nicht weiß: Max Herre war einer vom Freundeskreis, jener HipHop-etc.-Gemeinschaft, die uns bewies, daß deutscher Sprechgesang und Intellekt sich durchaus vertragen können. So manche Anna wird erst durch das Mixtape ihres Verehrers erfahren haben, daß ihr Name "von hinten wie von vorn" funktioniert.
Seit "Esperanto", dem zweiten und letzten Freundeskreis-Album von 1999, ist es still geworden um Max Herre. Nebenbei hat er das Debüt seiner Ehefrau Joy Denalane produziert. Und sich viel Zeit gelassen für sein erstes Solowerk. Fast scheint es, als habe er sich in der Zeit allen musikalischen Einflüssen hingegeben, für die er bis dato keine Muße gehabt hatte. Ob Black Music oder White Blues, ja sogar Ostrock: Sein Album strotzt nur so vor Referenzen. Max Herre hat sich ein ganzes Stück weit vom HipHop verabschiedet. "Zu elektrisch" ist vielleicht noch eine Brücke zu den alten Zeiten, textlich Battle-Rap, musikalisch treffen Beats auf Funk und Rock. Max Herre disst endlich wieder - in diesen Tagen aber mit einem Augenzwinkern, nur um zu zeigen, daß er es noch kann.
Abstreifen kann er trotzdem nicht, was einmal war. Auf "1ste Liebe" wird Max Herre wie damals bei "Mit dir" von Joy Denalane unterstützt. Auch das politisch ambitionierte "Jerusalem" folgt mit Reggae-Einflüssen der Freundeskreis-Interpretation von Rio Reisers "Halt dich an deiner Liebe fest". Eine gänzlich neue Seite offenbart er allerdings auf "Alter Weg", nur mit Stimme und Klampfe. Und der Hilfe von Jan Plewka.
Der Kreis schließt sich: Sieben Jahre nach der ersten Singleveröffentlichung des Freundeskreis ist "Anna '04" die konsequente Fortsetzung des Originals. Aber es ist keineswegs die befürchtete Neuauflage, um noch einmal den großen Reibach zu machen. Sondern eher der wehmütige Brief, den man einer alten Flamme schickt, die man aus den Augen verloren hat. Anno '04 stellt sich Max Herre seiner Vergangenheit und nimmt Abschied von seiner ehemaligen Liebe. Max Herre ist älter geworden. Und tatsächlich noch ein bißchen weiser.
Highlights
- 1ste Liebe
- Jerusalem
- Alter Weg
Tracklist
- Mein Song
- 1ste Liebe
- King vom Prenzlauer Berg
- Playground Stories
- Jerusalem
- Sei tu
- Wie du bist
- Zu elektrisch
- Epilog / Prolog
- Du weißt (Bye bye baby)
- Alter Weg
- Anna '04
- So easy
Gesamtspielzeit: 60:27 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Ada |
2009-09-18 09:30:24 Uhr
Max Herre tourt nicht nur, sondern stellt seine neue CD auch bei Dussmann in Berlin vor! Eine gute Möglichkeit sich gleich noch die neue CD signieren zu lassen! Und es kostet nicht mal Eintritt...Dussmann (Friedrichstr. 90) Freitag, 25.09., 19h |
simmerl |
2009-04-09 23:56:53 Uhr
ich mag es. immer noch. |
Armin |
2005-09-16 14:18:01 Uhr
John Legend feat. Max Herre 'Number One' Verrückte Welt: Während Kanye-West-Sidekick John Legend in den USA seit Dezember 2004 schon mehr als eineinhalb Millionen Exemplare seines Majordebütalbums "Get Lifted" schiften konnte, gilt der hochsympathische R&B-Tausendsassa hierzulande gerade mal als Genre-Geheimtip mit hoher "Lieblingsalbum"-Quote, vorzugsweise unter den Bewohnern urbaner Innenstadtgebiete. Vielleicht liegt's ja aber auch daran, dass sich der als John Stephens geborene Multi-instrumentalist hierzulande bislang denkbar rar gemacht. Bis dato stehe gerade mal drei Legend-Auftritte in Deutschland zu Buche: Ende Mai im Berliner Postbahnhof und Anfang Juni bei den Festivals "Rock im Park" und "Rock am Ring". Das alles könnte sich nun mit Johns neuer Single "Number One" schlagartig ändern: Die dritte Auskopplung aus dem Longplayer "Get Lifted", der in den USA Platz vier Billboard Charts erklommmen hatte, wurde speziell für den deutschen Markt komplett überarbeitet - und enthält nun einen Rap des deutschen Soulstars Max Herre (Freundeskreis). Der 32jährige Exil-Stuttgarter übernimmt damit den Part des ursprünglichen Featured Artist Kanye West, der den Song überdies auch schrieb und produzierte. Ebenfalls in den Songwriting-Credits findet sich mit Curtis Mayfield zudem eine weitere Soulgröße - "Number One" enthält ein Sample seines Songs "Let's Do It Again". Die "gemeinsame" Single des hochkarätigen Quartetts erscheint am 21. Oktober. Konf. Single VÖ 21.10.05 |
Armin |
2005-04-20 18:55:43 Uhr
MAX HERRE04.06.05 Hannover, Njoy Star Show 10.06.05 Berlin, Projekt P @ Wuhlheide 17.06.05 CH-Frauenfeld, Open Air Frauenfeld 18.06.05 Darmstadt, 675 Festival 25.06.05 Herzogenrath, 1Live Königstreffen 08.07.05 A-Pielachtal, Nuke Festival 15.07.05 Duisburg, World Games 16.07.05 Fulda, Domplatz 17.07.05 Stuttgart, Reitstadion 23.07.05 München, Oben Ohne Festival 12.08.05 CH-Zofingen, Heitere Open Air Booking: Four Artists Booking Infos: Tel. 030 / 72 62 44 66, www.fourartists.com, info@fourartists.com -- weitere Infos: www.maxherre.com, www.fourmusic.com und www.fourartists.com |
Armin |
2005-02-11 19:06:07 Uhr
°° MAX HERRE veröffentlicht am 28.02. seine neue Single „Du weißt (Bye Bye Baby)“ und geht ab 03.03. auf TourMax Herre ist der Erzähler seiner Generation, als MC mit seiner Band Freundeskreis begann sein Aufstieg und als Solosensation des Jahres setzte er 2004 die Hörbiographie eines Künstlers fort, der immer seinen eigenen Weg geht. Nach dem Nr. 1 Album des letzten Jahres, folgt nun die dritte Auskopplung "Du weisst (Bye Bye Baby)" ein Bluesrock Stück, das den Facettenreichtum und die geniale Musikalität dieses Künstlers noch einmal unterstreicht. Seine Musik ist international, sein lyrisches Talent unbestritten und so beweist er ein weiteres Mal, auf dieser Co-Produktion zwischen seinem Studiopartner Carsten Schedler und ihm, dass er sich in keine Schublade stecken lässt. Inspiriert von The Free, Nikka Costa und der hartnäckigen Tourbeschallung seiner Kollegen Sékou The Ambassador und Don Phillippe durch Jimi Hendrix, hat er zum Rock gefunden und interpretiert ihn für sich so, wie er alles tut, aus dem Herzen. Max Herre beherrscht, was ihn beherrscht. Seine Brillanz überrascht niemand, der weiss, wie tief er in die Musik einzutauchen vermag. "Du weisst (Bye Bye Baby)" zeigt die Kehrseite der Beziehungsmedaille, Abgründe und Obsession mit einer explosiven Kraft, die sich vor allem auf seiner ausverkauften Tour im Herbst entladen konnte. Der Track entwickelte sich zum Highlight für Band und Fans und stellt nun unter Beweis, dass er auch als Studioversion die Zuhörer fesseln und in seinen Bann schlagen kann. Ab dem 03.03. geht Max Herre auf die „Max Herre Tour 2005“! Die Tourtermine findet Ihr weiter unten unter „Live“! -- weitere Infos unter www.maxherre.com und www.fourmusic.com MAX HERRE „Max Herre Tour ´05“ 03.03.05 Bielefeld, Ringlokschuppen 04.03.05 Leipzig, Werk 2 05.03.05 Würzburg, Soundpark Ost 07.03.05 Mainz, KUZ 08.03.05 Stuttgart, Beethovensaal 09.03.05 CH – Basel, Kaserne 11.03.05 Nürnberg, Löwensaal 12.03.05 CH – Laax, Riders Palace 13.03.05 Mannheim, Capitol 14.03.05 Saarbrücken, Garage 16.03.05 Köln, E-Werk 17.03.05 Bremen, Modernes 18.03.05 Osnabrück, Rosenhof 19.03.05 Berlin, Columbiahalle 21.03.05 München, Muffathalle 22.03.05 A – Wien, Arena 24.03.05 CH - Zürich, Volkhaus 25.03.05 Lahr, Universal Dog die Tour wird präsentiert von VIVA, WOM und laut.de Tickets unter Tel. 040 / 43 30 39, www.fourartists.com und www.fourmusic.com Booking: Four Artists Booking Infos: Tel. 030 / 72 62 44 66, www.fourartists.com, info@fourartists.com -- weitere Infos: www.maxherre.com, www.fourmusic.com und www.fourartists.com |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Freundeskreis; FK Allstars; Viererkette; Joy Denalane; Mellow Mark; Mellowbag; Curse; Arrested Development; De La Soul; Dilated Peoples; The Roots; Black Eyed Peas; The Fugees; Wyclef Jean; Silly Walks Movement; Seeed; D-Flame; Patrice; Gentleman; Die Fantastischen Vier; Beginner; Blumentopf; Fresh Familee; Massive Töne; Nico Suave; Deichkind; Jan Plewka; Rio Reiser; Xavier Naidoo; Jason Downs; Everlast
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv


Threads im Plattentests.de-Forum
- Max Herre - Athen (13 Beiträge / Letzter am 01.12.2019 - 14:48 Uhr)
- Max Herre - Neues Album (1 Beiträge / Letzter am 23.11.2018 - 12:38 Uhr)
- Wie genial ist denn bitte die neue CD von Max Herre? (4 Beiträge / Letzter am 06.10.2012 - 19:39 Uhr)
- Max Herre - Hallo Welt (14 Beiträge / Letzter am 18.09.2012 - 17:54 Uhr)
- Max Herre - Max Herre (22 Beiträge / Letzter am 18.09.2009 - 09:30 Uhr)