Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


The Good Life - Album of the year

The Good Life- Album of the year

Saddle Creek / Indigo
VÖ: 09.08.2004

Unsere Bewertung: 8/10

Eure Ø-Bewertung: 7/10

Eternal sunshine

Fliegender Wechsel. Als wir Tim Kasher in seiner Good Life-Inkarnation zuletzt verlassen haben, machte sein Kopf gerade Bekanntschaft mit einer Theke, auf der vergessene Snackreste in verschütteten Bierresten vor sich hin dümpelten. Einen guten Heimweg wünschten wir ihm damals, vor eindreiviertel Jahren. Gekommen ist es aber anders und er nicht mehr besonders weit: "The first time that I met her / I was throwing up in the ladies' room stall". Damit geht er los, Kashers neuer Geschichtenband über Frauen, Alkohol und wie sie zusammengehören. Fünf Minuten nach dem letzten Drink. Fünf Minuten vor der neuen Beziehung. Ein paar Monate bis zum nächsten Unglück.

Es wird ein ernüchterndes Erlebnis, diese Platte zu hören. Es wird allein schon ernüchternd sein, nur ihren ersten Song zu hören. Diesen einen Song, den Kasher im Übermut des frischen Glücks "Album of the year" genannt hat. Der erzählt, wie gut es ihm mit dieser Frau geht, die er beim Kotzen auf dem Klo getroffen hat. Wie sie ihn in der Mittagspause anruft, weil sie ihm sagen will, sie wird gleich verrückt vor Wiedersehensfreude. Und wie ihm dann so plötzlich, so unvermittelt und grausam der Hals umgedreht wird, daß man das Leben hassen möchte. "Started laughing 'til it didn't hurt."

Fast eine Stunde lang geht das so mit dem "Album of the year". Jeder seiner zwölf Songs, nein, jeder seiner zwölf gottverdammten Songs hat noch ein zweites Leben. Jedes dieser Lieder kommt noch mal hoch. Bricht weg in eine neue Richtung oder wendet sich hin zum Schlechten, zum Falschen, zum Verlorenen. Der Akkordeon-Walzer "Night and day". Das erst noch so zutrauliche "Under a honeymoon", dessen verdellte Mariachi-Trompete rüberleitet in "You're no fool" und dort ein paar kurze Minuten lang Verspieltheit antäuscht. Und dann hinterher "Notes in his pockets", der Song, der so ruppig durch die offenen Wunden wütet, daß man glauben möchte, Kasher hätte sich in der Band geirrt. Kein Trost. Nicht hier.

Man denkt aber nur einmal wirklich an Cursive. Obwohl The Good Life handlich wie nie klingen und die Elektronik diesmal ganz außen vor lassen. Man denkt sogar noch eher an "Knockin' on heaven's door", wenn in "You're not you" plötzlich ein Chor mit dem Singen anfängt. Am besten ist aber, man denkt gar nicht. "Inmates" tut das auch nicht, neun Minuten lang, bis es einen Schlenker macht, Country ist und "I can't be your prisoner" singt. Wieder nichts also. "Two years this month" schmeißt die ganzen verflossenen Gedanken nochmal zusammen in einen Topf und läßt sie von Charlie Kaufman umrühren. Und plötzlich steht man wieder am Anfang. Allein. Mit leeren Händen. Und im Kopf klingt es nach. Das Breakup-Album of the year.

(Daniel Gerhardt)

Bei Amazon bestellen / Preis prüfen für CD, Vinyl und Download
Bei JPC bestellen / Preis prüfen für CD und Vinyl

Bestellen bei Amazon / JPC

Highlights

  • Album of the year
  • Under a honeymoon
  • Notes in his pockets
  • You're not you

Tracklist

  1. Album of the year
  2. Night and day
  3. Under a honeymoon
  4. You're no fool
  5. Notes in his pockets
  6. You're not you
  7. October leaves
  8. Lovers need lawyers
  9. Inmates
  10. Needy
  11. A new friend
  12. Two year's this month

Gesamtspielzeit: 53:34 min.

Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht:
Forums-Thread ausklappen
(Neueste fünf Beiträge)
User Beitrag
The Triumph of Our Tired Eyes
2012-09-05 10:30:25 Uhr
Beefy, hast du Inmates jetzt mal gehört? Grandioser Song, oder?
tuxx
2012-04-04 15:11:29 Uhr
@Triumph

In der Tat einer der besten Lieder, die ich je gehört habe. Einfach großartig. Und keine Sekunde zu lang.
The Triumph of Our Tired Eyes
2012-04-04 11:23:50 Uhr
5 Jahre später und der Song steht immer noch ganz oben bei meinen liebsten Songs. Der Teil wenn sie wechselt zu "When I said I loved..." kriegt mich jedes einzige verdammte Mal.
The Triumph of Our Tired Eyes
2007-06-21 09:07:43 Uhr
Inmates ist wohl einer der grössten Songs die ich je hören durfte. Der Text sollte man als Mann sich wirklich mal als Vorbild nehmen. Riesig
donahue
2007-06-05 22:44:31 Uhr
Meine Meinung. Gute Musik für Hochzeiten.
Zum kompletten Thread

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Bestellen bei Amazon

Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv

Threads im Plattentests.de-Forum

Anhören bei Spotify