The Roots - The tipping point

Geffen / Universal
VÖ: 12.07.2004
Unsere Bewertung: 7/10
Eure Ø-Bewertung: 7/10

What's going on
2003 war zweifelsohne das Jahr der HipHop-Singles. Die Black Eyed Peas etwa kamen mit "Where is the love?" zwar endgültig im Mainstream unter, gaben der Generation Klingelton aber auch ihre definitive Rap-Hymne zum Spielen. Outkasts André 3000 verlor jeglichen Boden unter den Füßen, landete auf verbotenen Weltraum-Tanzfluren und kehrte schließlich als Funk-Alien mit großem "Hey ya!" zurück. Song des Jahres. Period. Vergessen wir aber trotzdem nicht The Roots. Die hatten auf "The seed 2.0" Killer-Hooker Cody Chesnutt am Start, packten das messerschärfste Gitarrenlick aus, das geht, ohne sich ins eigene Fleisch zu schneiden, und erwiesen über fünf Ecken auch noch dem Rock'n'Roll die Ehre. Eine Pioniertat, mal wieder.
Aber gerade weil dieser Song so unumwunden großartig war, wird man kaum zwölf Monate später das Gefühl nicht mehr los, sich ein bißchen um die Jungs sorgen zu müssen. Zu plump, zu flach und zu gewöhnlich scheint "Don't say nuthin'", der Nachfolger des übermächtigen Superhits. Wieso auf einmal der ganze Hochglanz-Quatsch? Weshalb so risikoscheu? Und warum zum Geier müssen die ausgerechnet jetzt ihre Schwänze ausmessen? Man dachte, die stünden da drüber. Und weiß jetzt gar nicht mehr, wo die überhaupt stehen. Wie gesagt: Sorgen. Wie zu erwarten: unnötig.
The Roots haben wieder vieles anders, aber doch nur wenig falsch gemacht. In gewisser Weise gibt "Don't say nuthin'" sogar die neue Richtung vor - weg vom kaum mehr zu greifenden Futurismus des Vorgängers "Phrenology", zurück zu den eigenen Anfängen. Old-School-HipHop ist natürlich immer noch was anderes, wie sich aber "Web" nur über einem scheppernden Schlagzeug austobt, ist schon ein deutlicher Fingerzeig. "The tipping point" hebt nicht mehr minütlich ab, ist dichter, schlüssiger und weniger extravagant als alles, was die Band in den letzten Jahren gemacht hat. Und es ist ihre politischste Platte, wettert gegen Drogenpolitik, Waffenlobby und Rassismus. Mit Malcolm X auf dem Cover.
Vor allem aber ist dieses gar nicht so verflixte siebte Album für The Roots die Wiederentdeckung des Soul. "Star / pointro" samplet Sly & The Family Stone, "Guns are dawn" gönnt sich einen Marvin-Gaye-Refrain zum alles abnickenden Mini-Beat, und das versonnene "Why" macht sich seine Gedanken zur gut versteckten Gitarre. "The tipping point" ist slick und sleazy, und wenn man das dürfte, würde man sogar "smooth" dazu sagen wollen. Die Experimente beschränken sich indes auf kleine Detailspielereien, selbst die Jazz-Band im herrlich schmierigen "Stay cool" wird nicht so recht von der Leine gelassen. Aber wir haben's ja schon gesagt: Sorgen muß sich deshalb keiner machen. "HipHop is not pop like Kylie Minogue." Und das weiß immer noch keiner besser als The Roots.
Highlights
- Star / pointro
- Guns are dawn
- Stay cool
- Why (What's goin on?)
Tracklist
- Star / pointro
- I don't care
- Don't say nuthin'
- Guns are dawn
- Stay cool
- Web
- Boom!
- Somebody's gotta do it
- Duck down!
- Why (What's goin on?)
Gesamtspielzeit: 55:07 min.
Album/Rezension im Forum kommentieren (auch ohne Anmeldung möglich)
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.
(Neueste fünf Beiträge)
User | Beitrag |
---|---|
Armin |
2004-11-06 00:15:38 Uhr
THE ROOTS03.12. Berlin - Columbiahalle 04.12. Hamburg - Grosse Freiheit Aktuelles Album: "The Tipping Point" (VÖ: 12.07.04) Aktuelle Single: "Don't Say Nuthin'" (VÖ: 19.07.04) |
point |
2004-07-11 18:41:27 Uhr
gib der vast aire zeit, die wird noch ganz groß. zumindest hat es bei mir ne weile gedauert. von mos def kommt definitiv ende des jahres was neues. genauso wie von kool keith, und handsome boy modelling school.kanye produziert oder hat auch das john legend album. legend war ja auch als supporting act mit auf der tour. all falls down live mit begleitung eines klaviers gespielt von john ist wirklich der oberhammer! auf mtv.com kann man sich auch ein paar live sachen von kanye anschaun. nicht zu vergessen die videos zu jesus walks. sind auch erste sahne! |
captain kidd |
2004-07-11 16:38:32 Uhr
vast aire war ja leider auch nich so dolle. an can ox kommt es auf jeden fall nicht ran. aber was kommt da schon dran... dilated sind langweilig wie immer. nett zwar. aber halt langweilig. kanye ist natürlich der könig. er produziert ja auch das neue album von common. kann man gespannt sein. und vielleicht bekommt mos def ja auch mal seinen zweitling hin... |
point |
2004-07-10 18:47:40 Uhr
die neue dilated people finde ich gähnend langweilig, dabei sind die alben davor wirklich klasse. die single mit kanye ist allerdings groß! |
exciter |
2004-07-10 18:19:34 Uhr
die kayne west ist wirklich sehr gut,beastie finde ich eher enttäuschend bis langweilig,hört denn hier keiner dilated peoples??die passen auch in diesen rahmen..wäre schön und wichtig, wenn wieder mehr bands wie the roots den hip hop vetreten würden und nicht absolut widerwärtige mainstreamclowns wie nelly.immerhin ist master p weg vom fenster... |
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Referenzen
Common; Mos Def; Talib Kweli; Company Flow; Outkast; Blackalicious; Warsawpack; N.E.R.D.; Kanye West; Jay-Z; Nas; Timbaland & Magoo; Missy Elliott; Dilated Peoples; Arrested Development; Jurassic 5; De La Soul; Blackalicious; Cee-Lo; Goodie Mob; Dan The Automator; Jungle Brothers; The Pharcyde; Del Tha Funkee Homosapien; Wyclef Jean; The Fugees; Black Eyed Peas; Madvillain; Madlib; Saul Williams; Sly & The Family Stone; James Brown; Marvin Gaye; Barry Adamson; Curtis Mayfield; Isaac Hayes; Jimi Tenor
Surftipps
- http://www.theroots.com/
- http://universalurban.com/theroots/
- http://www.therootslive.com/
- https://www.thedst.com/home.php?tid=54
- http://www.straight.com/content.cfm?id=2865
- http://www.vh1.com/artists/az/roots/artist.jhtml
- http://www.believermag.com/issues/august_2003/thompson.php
- http://www.insomniacmagazine.com/roots.htm
- http://www.geocities.com/SunsetStrip/Performance/3412/rootsi nt.htm
Bestellen bei Amazon
Weitere Rezensionen im Plattentests.de-Archiv



Threads im Plattentests.de-Forum
- New Pagans - The Seed, The Vessel, The Roots and All (12 Beiträge / Letzter am 30.11.2021 - 11:42 Uhr)
- The Roots - Game theory (43 Beiträge / Letzter am 05.05.2021 - 08:42 Uhr)
- The Roots - Things fall apart (11 Beiträge / Letzter am 14.10.2020 - 11:55 Uhr)
- The Roots - ...And then you shoot your cousin. (25 Beiträge / Letzter am 24.06.2020 - 17:32 Uhr)
- Circle Takes The Square - As the roots undo (230 Beiträge / Letzter am 04.03.2020 - 17:36 Uhr)
- The Roots - Undun (47 Beiträge / Letzter am 19.07.2017 - 12:11 Uhr)
- The Roots - End game (5 Beiträge / Letzter am 16.07.2017 - 14:00 Uhr)
- Elvis Costello & The Roots - Wise up ghost and other songs (15 Beiträge / Letzter am 21.09.2013 - 19:58 Uhr)
- Bestes Album von The Roots (5 Beiträge / Letzter am 14.01.2013 - 14:05 Uhr)
- Radical Face - The Family Tree: The Roots (31 Beiträge / Letzter am 06.09.2012 - 15:55 Uhr)
- Warum werden The Roots eigentlich als so genial empfunden? (8 Beiträge / Letzter am 12.04.2012 - 20:21 Uhr)
- The Roots - die größte (Hip-Hop)-Band unserer Zeit? (14 Beiträge / Letzter am 22.12.2011 - 20:15 Uhr)
- The Roots - How I got over (56 Beiträge / Letzter am 05.02.2011 - 15:42 Uhr)
- John Legend & The Roots - Wake up (7 Beiträge / Letzter am 10.09.2010 - 16:42 Uhr)
- Back to the roots - Internetverzicht ab heute! (5 Beiträge / Letzter am 11.02.2010 - 19:41 Uhr)
- Cars & Trains - The Roots, The Leaves (3 Beiträge / Letzter am 10.02.2010 - 17:11 Uhr)
- The Roots - Rising down (37 Beiträge / Letzter am 29.04.2008 - 12:07 Uhr)
- The Roots - Phrenology (6 Beiträge / Letzter am 16.04.2006 - 14:09 Uhr)
- The Roots - The tipping point (12 Beiträge / Letzter am 06.11.2004 - 00:15 Uhr)